Motorbremse

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

DonDi
Registriert: 01.03.2004 08:31

Motorbremse

Beitragvon DonDi » 20.04.2004 08:33

Hi Leute,
habe meine Ferien doch noch mit meinem Baby verbringen können. Musste nur zweimal die Kerzen wechseln und schon war alles wieder bestens.

Ein neues Problem!!! Beim zurückschalten von der dritten auf die zweite und runter ruckt meine 3VD 95 so stark das zeitweise der Hinterreifen kurz blockiert. Hat jemand eine Lösung oder ist das normal??????(


Danke DonDi

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Motorbremse

Beitragvon ilwise » 20.04.2004 10:48

Das ist garantiert nicht normal. Je nach km-Stand usw. würde ich mal auf einen Defekt an der Kupplung schließen - Lamellen am Ende, Korb hat Rattermarken, Federn ausgeleiert usw....
Kann mir schließlich nicht vorstellen, dass du bei 8000 U/min vom Dritten in den 2. schaltest, dann blockiert das Rad garantiertI)
Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...
Zuletzt geändert von ilwise am 20.04.2004 10:49, insgesamt 1-mal geändert.

Monsterjaeger
Registriert: 07.03.2004 13:44

Motorbremse

Beitragvon Monsterjaeger » 20.04.2004 22:46

Hallo,

rucken ist normal bei einem 2-Zylindergleichläufer, etwas das Standgas auf 1300U/min hochdrehen bingt bisschen mehr komfort.
Leo
--
3VD, 1993 71tkm Superbikelenker, Giannelli 2in2, K&N Luftfilter, Scottoiler. Ganzjahresbetrieb (ex. XJ51J owner)

nanuk
Registriert: 02.07.2003 20:33

Motorbremse

Beitragvon nanuk » 22.04.2004 02:02

Hallo DonDi

sag uns doch noch kurz, aus welcher Drehzahl du vom 3. in den 2. runterschaltest. - Das gibts bei mir auch gelegentlich. Aber nur dann, wenn ich brutal bremse (ich bremse immer kombiniert), brutal herunterschalte und das am besten mit ein wenig Schräglage. Das gibt dann immer einen kurzen Drift. Aber wenn der Motor die geforderte Drehzalh erreicht hat, beruhigt sich das ganze dann wieder etwas.

Aber wenn du bei Tempo 100 in den 2. schaltest, musst du während des Kuppelns etwas zwischengas geben. Ich schalte meisstens mit zwischengas runter. Die Gänge gehen dann auch mit etwas weniger Getöse sein und die Motorbremse ist dann auch weniger stark.

Viele Grüsse
René


--
91er 4CN (3VD) mit 69Mm und sonnst noch ein 87er Audi100turbo mit 338Mm
--
Wir sind und bleiben Kinder bis an unser Lebensende. - Erwachsen werden heisst nur, den Mut zu verlieren dazu zu stehen ! (Nanuk 1999)

DonDi
Registriert: 01.03.2004 08:31

Motorbremse

Beitragvon DonDi » 22.04.2004 07:15

Hi Rene

das zurückschalten erfolgt weder bei hoher geschwindigkeit noch bei hoher Drehzahl.
Darum auch die Aufregung. Bin vor einigen Tagen mit einer neuen Bandit gefahren, keine Spur von einem Ruckeln oder Blockieren.(Aber trotzdem kein Gefährt für mich:-p )

Hasta pronto

DonDi


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: tdm_wolf und 21 Gäste