Kupplungsdeckel abnehmen aber wie?

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

cpt_nemo
Registriert: 26.04.2003 09:10

Kupplungsdeckel abnehmen aber wie?

Beitragvon cpt_nemo » 15.04.2004 20:40

Hallo TDM Forum,

wie bekomme ich denn den Deckel auf der rechten Seite ab indem "YAMAHA" steht.
Ich denke es ist nur eine Plastikabdeckung auf dem Kupplungsdeckel, aber wofür ist dann der fette O-Ring montiert?

Ich möchte das Ding rausmachen und in der Farbe meiner TDM lackieren.

Schönen Abend noch

Nemo

FisherkingTom
Registriert: 30.04.2002 20:21

Kupplungsdeckel abnehmen aber wie?

Beitragvon FisherkingTom » 15.04.2004 21:05

Moin,

das will ich auch schon länger machen zwecks einsetzen verstärkter Kupplungsfedern.

Die Profis hier sagen das da Öl hinter ist (so von wegen Trockensumpfschmierung) - daher die Dichtung. Daher warte ich bis zum nächsten Ölwechsel, alternative wäre wohl das Mopped auf die Seite zu legen um das auslaufen von Öl zu verhindern.

Gruß
Tom

----------------------------------------------------
sleep, eat, go fishing !
or bedder
sleep, eat, drive the TDM to go fishing
----------------------------------------------------
N49 40.514
E08 38.837

tdm-hans
Registriert: 09.09.2002 20:53

Kupplungsdeckel abnehmen aber wie?

Beitragvon tdm-hans » 15.04.2004 21:23

FisherkingTom schrieb:
> Moin,
>
> das will ich auch schon länger machen zwecks einsetzen verstärkter
> Kupplungsfedern.
>
> Die Profis hier sagen das da Öl hinter ist (so von wegen
> Trockensumpfschmierung) - daher die Dichtung.

Eher wegen Ölbadkupplung!

> Daher warte ich bis zum
> nächsten Ölwechsel, alternative wäre wohl das Mopped auf die Seite zu
> legen um das auslaufen von Öl zu verhindern.

... oder ablassen und dann wieder einfüllen. :)


Gruß




Hans [ img ] Rock'n TDM
--
[f1]Eine TDM die man nicht fährt, ist nicht einmal die Hälfte wert![/f1]

www.hiha.de

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Kupplungsdeckel abnehmen aber wie?

Beitragvon Saubraten » 15.04.2004 21:24

Hallo,
wenn ich deine Beschreibung und die Zeichnungen im Schrauberbuch richtig interpretiere, dann ist das kein zusätzlicher Deckel mit Dichtung, sondern ein einziges Teil aus Alu. Der Bereich mit dem Schriftzug ist nur anders lackiert. Die "Dichtung" ist nur Zierkram.
Wenn du an die Kupplung (im Öl) willst, dann muss der ganze Deckel weg.

Gruß
Wolf-Dieter
--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

4Cfix Braujahr 97 0,046 Gm marshmellow yellow

cpt_nemo
Registriert: 26.04.2003 09:10

Kupplungsdeckel abnehmen aber wie?

Beitragvon cpt_nemo » 17.04.2004 18:19

Hallole,

nun ja, eigentlich wollte ich es vermeiden, den gamzen Deckel abzunehmen, nur weil ich etwas Farbe ins Spiel bringen will.
Da werde ich mich wohl bis zum nächsten Ölwechsel gedulden müssen!

Danke
Nemo

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Kupplungsdeckel abnehmen aber wie?

Beitragvon AIC-Peter » 08.04.2007 22:01

Uraltfredmalwiederausgrab.... I)
Da ich leider wegen einer be$%'*!&enen Erkältung heute nicht Mopped fahren konnte,
bin ich nur wie die Katze um den heißen Brei in der Garage um´s M´chen getiegert
und hab mir überlegt was man noch so basteln könnte..... 8)
Dabei kam mir der Gedanke ob man den grau lackierten Deckel (der mit dem YAM-Schriftzug) der auf dem Kupplungsdeckel sitzt, nicht evt. polieren könnte? :D
Suche angeschmissen und diesen Fred ausgegraben!
Kann inzwischen schon jemand sagen wie diese Abdeckung mit dem Kupplungsdeckel verbunden ist? Kann man diese Abdeckung bei der 850er 4TX zerstörungsfrei vom Kupplungsdeckel trennen und anschließend auch wieder montieren?
Wäre super wenn mir jemand ein evtl. überflüssiges Ölablassen und Kupplungsdeckeldemontage ersparen könnte und mir sagen kann wie das befestigt ist. :smokin:
-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
Winterdose: Citroen ZX; 180tKm
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 48tKm

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Kupplungsdeckel abnehmen aber wie?

Beitragvon Red » 08.04.2007 22:42

servus,

öl raus, kompletter kupplungsdeckel ab, umdrehen, schraube innen lösen, innenteil rausnehmen....voiala.

[ img ]

also öl muss eigendlich fast nichts (falls überhaupt) raus, eigendlich sollte es reichen wenn sie auf dem seitenständer steht.

--
gruss

robert aka red
Real men own bikes

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly, Roy!"[/red]
Zuletzt geändert von Red am 08.04.2007 23:15, insgesamt 2-mal geändert.

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Kupplungsdeckel abnehmen aber wie?

Beitragvon AIC-Peter » 08.04.2007 22:57

Redcliff schrieb:
> servus,
>
> öl raus, kompletter kupplungsdeckel ab, umdrehen, schraube innen
> lösen, innenteil rausnehmen....voiala.

> also öl muss eigendlich fast nichts (falls überhaupt) raus,
> eigendlich sollte es reichen wenn sie auf dem seitenständer steht.

Na das sind doch mal die Infos die ich hören wollte... :rotate: :rotate:
DANKE! :x
Das kann man ja sogar mitten in der Saison an einem verregneten Wochenende in Angriff nehmen. :smokin:


-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
Winterdose: Citroen ZX; 180tKm
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 48tKm

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Kupplungsdeckel abnehmen aber wie?

Beitragvon Red » 08.04.2007 23:06

servus,

jep, das polieren ist in einer 1/2 std. erledigt.
also der geringste aufwand von allem.

würde mir aber vorher die dichtungen besorgen....heisst zumindest die papierdichtung des deckels. der o-ring sollte heil bleiben......aber naja...murphy halt^^
--
gruss

robert aka red
Real men own bikes

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly, Roy!"[/red]

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Kupplungsdeckel abnehmen aber wie?

Beitragvon DARKMAN » 08.04.2007 23:09

aber doch ein wenig vorsicht, so viel ich das in erinnerung habe ist der teil in dem der kupplungszug unten eingehängt ist gerastet, wenn du das beim einbau nachher versaubeutlest hastn problem!!!

ach ja was aber möglich ist, zumindest hab ich das beiner honda X4 schon gesehen man kann statt des innenlebens eine plexiglasscheibe einbauen. sieht mächtig wichtig aus dann und ist mal was anderes als z.b. nur das innenteil zu polieren. :D
Gruß DARKMAN

[ img ][ img ]
--
Ist es zu laut bist du zu Alt[i]--->BILDER Mär07<---

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Kupplungsdeckel abnehmen aber wie?

Beitragvon Red » 08.04.2007 23:17

hi dark,

genau daran bin ich die ganze zeit am grübeln, wie das umzusetzen ist.........
das mit der glasscheibe in der mitte ^^
--
gruss

robert aka red
Real men own bikes

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly, Roy!"[/red]

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Kupplungsdeckel abnehmen aber wie?

Beitragvon Yamaha-Men » 09.04.2007 00:03

das mit der Glasscheibe sah man früher oft bei Moko´s, sah ziemlich geil aus, zudem waren die Ölleitungen Stahlummantelt

Grüße aus Merzhausen
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 09.04.2007 00:04, insgesamt 1-mal geändert.

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Kupplungsdeckel abnehmen aber wie?

Beitragvon DARKMAN » 09.04.2007 09:07

so in der ar und weise schaut das dann aus, nur leider habe ich zu diesem alten bekannten keinerlei kontakt mehr

Kupplungsdeckel mit Plexiglas

unter motorrad -> x4 Forum und dann Bildergalerie schauen auf den ersten seiten gibt es mehrere

Gruß DARKMAN

[ img ][ img ]
--
Ist es zu laut bist du zu Alt[i]--->BILDER Mär07<---
Zuletzt geändert von DARKMAN am 09.04.2007 09:09, insgesamt 1-mal geändert.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Kupplungsdeckel abnehmen aber wie?

Beitragvon Red » 09.04.2007 09:08

servus,

dann geht euch mal in der fighter szene etwas umschauen....da hat es etliche umbauten.
gibt es inzwischen sogar schon beleuchtet, heisst mit eingelassenen leds.

nur leider ist die tdm nicht unbedingt "das objekt der begierde" der dortigen szene.
taugt halt nicht als "brennsau" :p

tante edith: dark iorgendwie kommt mir bei deimen link alles mögliche unter, nur der plexideckel geht mir irgendwie ab?
--
gruss

robert aka red
Real men own bikes

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly, Roy!"[/red]
Zuletzt geändert von Red am 09.04.2007 09:15, insgesamt 1-mal geändert.

tdm-hans
Registriert: 09.09.2002 20:53

Kupplungsdeckel abnehmen aber wie?

Beitragvon tdm-hans » 09.04.2007 11:06

@Robert:

Bitte schön!

Meint ihr nicht, daß das Glass nicht recht ölverspritzt ist? Immerhin ist es ja eine Nasskupplung? Oder einen Schnellspanner dranbauen, damit man nach jedem Halten schnell aufmacht um von innen das Öl ab zu wischen. ;D

Gruß


Hans [ img ] Rock'n TDM
--
[f1]Indem du die Freiheiten genießt, die du heute besitzt, ehrst du jene, die in der Vergangenheit im Kampf für diese Freiheiten ihr Leben gelassen haben![/f1]
Zuletzt geändert von tdm-hans am 09.04.2007 11:21, insgesamt 1-mal geändert.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Kupplungsdeckel abnehmen aber wie?

Beitragvon Überholi » 10.04.2007 11:59

kannst ja nen innenwischer einbaun ;D
´s war da Erich
"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Kupplungsdeckel abnehmen aber wie?

Beitragvon Red » 10.04.2007 12:39

servus,

blödsinn........;D ;)

so dreckig ist das heisse öl da drin auch nicht........wie gesagt in der fighterszene gibt es einige mit fenster.
--
gruss

robert aka red
Real men own bikes

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly, Roy!"[/red]

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Kupplungsdeckel abnehmen aber wie?

Beitragvon Überholi » 12.04.2007 09:27

Redcliff schrieb:
> servus,
>
> blödsinn........;D ;)
>
> so dreckig ist das heisse öl da drin auch nicht........wie gesagt in
> der fighterszene gibt es einige mit fenster.


so sieht der 4TX Deckel von innen aus:

[ img ]

ich lass da die finger weg von ner scheibe... allerdings sieht man hier die Befestigung des Aussendeckels.
Für die Polierer.;D

noch ne info:
das öl kann drin bleiben - auf seitenständer stellen reicht aus. dann kommen nur die tropfen von der kupplung runter. also unterlegen das es keine sauerei gibt.;)

das gleiche gilt für den Lima deckel - hier gehts leider nicht mit dem seitenständer :D
hier muss ja auf die andere seite gekippt werden.


´s war da Erich
"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]
Zuletzt geändert von Überholi am 12.04.2007 09:30, insgesamt 1-mal geändert.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Kupplungsdeckel abnehmen aber wie?

Beitragvon Red » 12.04.2007 10:31

hi,

thx,

jojo...schon gut.......fenster ist gestorben ;D
--
gruss

robert aka red
Real men own bikes

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly, Roy!"[/red]

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Kupplungsdeckel abnehmen aber wie?

Beitragvon AIC-Peter » 12.04.2007 13:01

Redcliff schrieb:
> hi,
>
> thx,
>
> jojo...schon gut.......fenster ist gestorben ;D

Du gibst aber schnell auf.... ;D
Zumindest ne blaue LED-Beleuchtung oder ähnliches könnte man da schon realisieren.... :teufel:


-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
Winterdose: Citroen ZX; 180tKm
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 48tKm

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Kupplungsdeckel abnehmen aber wie?

Beitragvon Überholi » 12.04.2007 23:12

AIC-Peter schrieb:
> Redcliff schrieb:
> > hi,
> >
> > thx,
> >
> > jojo...schon gut.......fenster ist gestorben ;D
>
> Du gibst aber schnell auf.... ;D
> Zumindest ne blaue LED-Beleuchtung oder ähnliches könnte man da schon realisieren....
des sogt oana (das sagt einer) der mit e-trick nichts am Hurt (den verschreiber lass ich da muss ich an den Habe denken :)) )haben will. ;D :teufel:




´s war da Erich
"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]
Zuletzt geändert von Überholi am 12.04.2007 23:13, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste