Zylinder rechts will nicht

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Somejester
Registriert: 09.03.2004 01:02

Zylinder rechts will nicht

Beitragvon Somejester » 21.03.2004 22:54

Hallo Leute,

habe ein Problem.

Meine 3VD 1991 ist mir gestern während der Fahrt ausgangen.
Springt nur nach längerem orgeln wieder an,
läuft ca. 1/2min wie`n Traktor und geht wieder aus.:dance2:

Zündfunken beiderseits vorhanden, Kerzen trotzdem gewechselt.

Da das rechte Flammrohr kalt bleibt, nehm ich an daß der Zylinder
rechts nicht will.

Hat jemand schon mal was ähnliches gehabt ?

Gruß an alle,
vom Somejester
(der Neue in jeder Hinsicht!)

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Zylinder rechts will nicht

Beitragvon DARKMAN » 21.03.2004 23:36

ich kenne das von meiner 3vd!! jedoch zog sie den 2 zylinder irgendwann nach. so wie sich das für mich anhört hast du wohl ein echtes problem Kolbenfresser würde ich jetzt mal vermuten!

wie viele km hat sie denn drauf????

T.T.


:bounce:
--
3VD was sonst[i]Odenwald lässt keinen kalt: MT04 hier--->BILDER JAN04<---

Somejester
Registriert: 09.03.2004 01:02

Zylinder rechts will nicht

Beitragvon Somejester » 21.03.2004 23:47

das Teil hat (echte) 13500km.

Aber kann die Mühle denn mit`m Fresser überhaupt noch
`ne halbe Minute nageln ?

Ich vergaß: Sie springt nur mit halb gezogenem Choke an.




Gruß an alle Kamikaze-Mücken,
Somejester

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Zylinder rechts will nicht

Beitragvon DARKMAN » 22.03.2004 00:04

ja klar kann sie das!! eine lief zum teil nach der winterpause 2-3 minuten auf einem topf bis der zweite nachkam!!!

bei der km laufleistung ist es aber schon sehr merkwürdig, wenn ich ehrlich sein soll!
T.T.


:bounce:
--
3VD was sonst[i]Odenwald lässt keinen kalt: MT04 hier--->BILDER JAN04<---

emwie
Registriert: 28.08.2002 12:36

Zylinder rechts will nicht

Beitragvon emwie » 22.03.2004 10:27

Hm,
also Zündfunke ist da ? -> Ja
springt nur mit Choke an ? -> Ja
Ölstand okay ? -> Ja (?)
bei extremer Belastung ausgegangen -> Nein (?)
Sprit im Tank ? -> Ja (?)
Batterie okay ? -> Ja (?)
meine Vermutung:
Da stimmt was mit dem Vergaser (oder seinem Sprit) nicht !
Ich würde mal mit einer Autobatterie die Kiste laufen lassen und dabei
prüfen ob beide Vergaser über die Pumpe mit Sprot versorgt werden.
Wenn okay:
vergaser reinigen.

Viel vergnügenV
emwie

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Zylinder rechts will nicht

Beitragvon DARKMAN » 22.03.2004 10:31

@emwie

sag mal wie überprüfst du ob die vergaser mit spritversorgt werden, die 3VD hat ne unterdruckpumpe nix elektrisches, willst du die schläuche abziehn??? der sinn der autobatterie, den verstehe ich auch nichtso ganz, das machen springt doch an......??
T.T.


:bounce:
--
3VD was sonst[i]Odenwald lässt keinen kalt: MT04 hier--->BILDER JAN04<---

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Zylinder rechts will nicht

Beitragvon ilwise » 22.03.2004 11:45

Ich würde in erster Linie mal ein Vergaserproblem vermuten. Einen Fresser schließe ich erst mal aus, dofern die Kerze des nichtlaufenden Zylinders trocken ist. Dann kommt schlicht und ergreifend kein Sprit in den Brennraum. Manchmal verklebt sich durch die lange Standzeit im Vergaser etwas, sodaß manchmal schon leichtes Klopfen hilft, besser ist natürlich den Vergaser auszubauen und zu reinigen. Sollte dagegen die Kerze nass sein und Zündfunken vorhanden sein, dann wirds ernster.
Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...

kniesie
Registriert: 31.07.2002 10:52

Zylinder rechts will nicht

Beitragvon kniesie » 22.03.2004 13:43

Hallo, wenn die Kerzen trocken sind, dann widme dich mal deinen Vergasern. Bei 13 Jahre und 11tkm sollte da so manches drin hängen. Ich würde sie mal zum Schrauber deines Vertrauens geben! Da bist du dann ganz sicher!!

(Bitte nimm doch das Originalbild und nicht mein mühevoll:( zurechtgestaltetes kniesie-Original-3VD-Bild...Danke! :rotate: )
Gruß aus Solingen, Christian
Wir sehen uns auf'm Klingenring! ;)
3VD '95, rot/schw., Devil, K&N, Wilbers vo., K2
...und bald werde ich Ritter zu Berg...
Zuletzt geändert von kniesie am 22.03.2004 13:44, insgesamt 1-mal geändert.

Somejester
Registriert: 09.03.2004 01:02

Zylinder rechts will nicht

Beitragvon Somejester » 22.03.2004 20:21

Sorry Kniesie,
aber das Bild war einfach zu scharf...

Also noch`n paar Fakts:

- Ausgegangen is sie bei Bergabfahrt (zwichendurch Motorbremse), aber nur ca. 1 km lang
- Kerzen beide trocken und gutaussehend
- Vergaser war im Herbst im Ultraschallbad
- Batterie ist o.k. (am Dauerladegerät überwintert)

Die TDM läuft auch schon seit ca. 3 Wochen täglich
(ich fahr halt auch bei Minusgraden),
aber überwiegend Kurzstrecken (20-30km).

Kann es sein, daß ich durch spröde Schläuche Unrat im Vergaser hab ?
Beim letzten Tankanheben (aber schon im Herbst) ist mir nämlich ein Schlauch
am Tankanschluß abgerissen - Tank war natürlich voll => Mann was für ne Sauerei!



Gruß an alle Kamikaze-Mücken,
Somejester

Somejester
Registriert: 09.03.2004 01:02

Zylinder rechts will nicht

Beitragvon Somejester » 22.03.2004 20:29

So nu hab ich auch`n andres Bild,
sorry nochmal, Kniesie

Gruß an alle Kamikaze-Mücken,
Somejester
Zuletzt geändert von Somejester am 22.03.2004 21:10, insgesamt 4-mal geändert.

jos

Zylinder rechts will nicht

Beitragvon jos » 23.03.2004 20:38

Ich habe auch mal sowas gehabt. Konnte (auf der Autobahn :shock2: ) blosz noch stationair drehen. Nach einiger Zeit (es war schon Dunkel) ging es vorsichtig wieder hoch. Ich vermute dreck im Benzin beim tanken und so auch in den ....... am Motor. Wenn bei der Tankstelle der Vorrat fast alle ist und es wird nachgefuelt koennen Sauereien aufgewuehlt werden. Meine Frau und ich haben letzten Urlaub and der Mosel einmal beide schlecht gefahren bis wir wieder neu getankt haben.

Ich wuerde es folgendermase ausprobieren:
Tank einen halben Schlach verdreht auf abgenommen Sitzplatz legen.
Luftfilter entfernen um oben in beiden Vergaserloecher sehen zu koennen.
Starten und beobachten ob Sprit an beiden Druesen ausstrit.
Eventuel Gas geben um mehr Sprit zu sehen.

Der Sprit wird als einen feinen nebel sehr deutlich zu sehen sein. Vorteil ist das man das ganze mit dem mitgelieferte TDM Schluesselsatz auch unterwegs vornehmen kan.

Vielleicht hat sich der Schwimmer verklemmt??
Zuletzt geändert von jos am 25.03.2004 12:48, insgesamt 1-mal geändert.

Somejester
Registriert: 09.03.2004 01:02

Zylinder rechts will nicht

Beitragvon Somejester » 24.03.2004 00:58

Na wer sagt`s denn,

sie will wieder ! ! ! :rotate:

Nach dem 5ten Auseinandernehmen, Durchpusten, Wackeln, Klopfen
an allen mögliche Stellen
und längerem Orgeln läuft mein rotes Luder wieder.

Fragt mich aber nicht was es war.
Evtl. hatte ich mir wirklich mit dem Sprit was eingefangen.

Auf jeden Fall bin ich wieder auf der Straße ! ! !

Danke an alle für die Tips:D

Gruß an alle Kamikaze-Mücken,
Somejester


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste