Tanksanierung

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

hurald
Registriert: 03.08.2003 09:44

Tanksanierung

Beitragvon hurald » 10.01.2004 15:08

Habe mir letzten Herbst endlich meine lang ersehnte TDM 4TX zugelegt. Dummerweise hatte der Vorbesitzer die Kiste längere Zeit mit halvollem Tank rumstehen lassen X( , so dass sich im oberen Teil (soweit ich sehen kann) etwas Rost gebildet hat. Nun überlege ich mir über den Winter das Teil entrosten & neu beschichten zu lassen. Hat jemand von euch Erfahrung damit bzw. Adressen von tauglichen Firmen?X(
Partycrew hurald@freenet.de [b]

Ach so entschuldigt bitte meinen wahrscheinlich stilistisch nicht so gelungenen 1. Eintrag...

ddiver
Registriert: 11.05.2002 11:38

Tanksanierung

Beitragvon ddiver » 10.01.2004 15:35

Hallo Harald!

Zuerst mal, herzlich wilkommen im TDM-Forum!

Ich hab deine Frage interessant gefunden, deshalb hab ich den Hr. Google gefragt.
Siehe da, er wusst eine Antwort. Er sagte was von Frankfurt am Main. Da gibts eine Firma, die solch' Reparaturen machen. Ist ja nicht allzu weit von dir. (schlappe 130km Luftlinie ;D )

Hab dir mal einen Link organisiert.

Vielleicht hilft dir das, zumindest ist es mal eine erste Info.

LG Rudi
--
[f1]Biken und tief tauchen, das ist meins![/f1][comic][f1]Deep Blue Sky, RN08 (Erstzul. 04), Spring Season can start[/f1][/comic]

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Tanksanierung

Beitragvon DARKMAN » 10.01.2004 19:08

hallo harald

tanksanierung macht z.b. der yamaha händler in weiterstadt! die erfahrung die die damit haben sind ziemlich gut und auch die arbeit die sie abliefern!!!

wenn du willst sende ich dir gerne die telefonnummer einmal zu Yamaha Center Weiterstadt steht aber auch im Fonbuch!!!!

T.T.


:bounce:
--
3VD was sonst[i]Odenwald lässt keinen kalt: MT04 hier--->BILDER DEZ03<---

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Tanksanierung

Beitragvon Saubraten » 10.01.2004 19:54

Hallo Rudi,
nicht dein Problem, aber wer denkt, dass 20% Alkohol im Sprit ist, kann auch keine Tanks ausbeulen. ;D
Auch die anderen Erklärungen auf der Seite ( Link ) sind sehr fragwürdig. Was die "Spezialisten" so alles im Web von sich geben - erstaunlich!

Gruß
Wolf-Dieter
--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

4Cfix Braujahr 97 0,044 Gm shocking yellow
Zuletzt geändert von Saubraten am 10.01.2004 19:55, insgesamt 1-mal geändert.

melissa69
Registriert: 24.07.2003 08:22

Tanksanierung

Beitragvon melissa69 » 10.01.2004 20:07

@ hurald

jo, ich hätte da auch noch einen in Frankfurt, der sowas macht. die Kontaktdaten findest du unter www.abspeckerei.de

Der hat im letzten Jahr von einem Bekannten den Tank von einer Z1000 wieder auf Vordermann gebracht.
[comic] [yellow] Greets @ All [yellow] [b]
[b] [red] Sabrina [red] [b] [comic]
[ img ]
--
[b]Odenwald lässt keinen kalt:MT04hier!!!

[ img ]

speedy
Registriert: 30.05.2002 00:55

Tanksanierung

Beitragvon speedy » 10.01.2004 21:16

ich weiß ja nicht ob ich das hier so erwähnen sollte...
aber wie wärs denn mit "selber machen" ???

link

hat bisher bei mir immer gut geholfen.

gruß
speedy
--
besuch uns mal: www.hopsasatrallala.de
www.svenliberty.de

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Tanksanierung

Beitragvon Saubraten » 10.01.2004 21:31

speedy schrieb:

> hat bisher bei mir immer gut geholfen.

Jetzt bin ich platt:
Zuerst Betteln um einen Klarlack für polierte Felgen, dann die Homepage mit dem passenden Produkt empfehlen: GLISTEN PC
Oder taugt das nichts?
Oder taugt alles nichts?

Fragen über Fragen :D

Gruß
Wolf-Dieter
--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

4Cfix Braujahr 97 0,044 Gm shocking yellow

speedy
Registriert: 30.05.2002 00:55

Tanksanierung

Beitragvon speedy » 11.01.2004 16:53

@ Wolf-Dieter

moin, moin,

da ich nicht so ein putzfeti bin würde ich auch niiiiie um so ´nen klarlack betteln...
:-p
und ansonsten war der link nur für die tankversiegelung gedacht.
den lack haben wir schon mal probiert:
kann ich nicht zu raten !!
gruß
speedy
--
besuch uns mal: www.hopsasatrallala.de
www.svenliberty.de

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Tanksanierung

Beitragvon DARKMAN » 11.01.2004 21:59

ich will auf keinen fall deine kompetenz in frage stellen speedy, aber vom selber machen würde ich die finger lassen. ich hab schon tanks gesehn bei denen die es selber gamacht haben und das ging kräftig in die hose!!!!

ich würde das einem spezi dafür geben.
T.T.


:bounce:
--
3VD was sonst[i]Odenwald lässt keinen kalt: MT04 hier--->BILDER DEZ03<---

tdm-hans
Registriert: 09.09.2002 20:53

Tanksanierung

Beitragvon tdm-hans » 11.01.2004 22:19

Hallo Leute!

Jetzt habt Ihr mir aber Angst gemacht! 8o Ich musste heute gleich meinen halbvollen Tank vollmachen!!!
Kondenswasser bildet sich aber nur, wenn die Temperatur schnell und hoch schwankt!?
Meine Garage ist ziemlich neutral in dieser Hinsicht! ;D
Meine DR ist meistens mit halbvollen Tank dringestanden. Nach 7 Jahren kein Rost!!!


Gruß


Hans [ img ]
--
[f1]Rechtschreibfehler sind nicht zufällig. Richtig zusammengesetzt ergeben sie eine Formel, mit der man Gold zu Blei machen kann![/f1]

www.hiha.de

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Tanksanierung

Beitragvon ilwise » 12.01.2004 11:50

An der 3VD waren verrostete Tanks bei Neumaschinen keine Seltenheit, obs bei der 4TX besser ist weiß ich nicht. Sofern es sich bei dem Rost nicht um eine komplette Verrostung handelt, sondern nur um leichten Rostansatz, dann würde ich zwar heute auch nicht mehr die gute alte Glasscherben, Bleikugeln und was weiß ich noch für Methode empfehlen, aber selber machen kann man das für ca. 40 € relativ gut. Es gibt spezielle neue Verfahren, bei denen zum Shcluss noch versiegelt wird und das hilft und ist von jedem halbwegs begabten Hobbyheimwerker problemlos zu erledigen.
Rainer

HPausSalzburg
Registriert: 02.05.2002 16:09

Tanksanierung

Beitragvon HPausSalzburg » 12.01.2004 14:49

Hi @ all

Also ich hab da keine Probleme mit meiner 3VD 1993.

Ich hab auch das erste Jahr den Tank vollgemacht, und dann so im Feber als es wieder einkleinwenig wärmer wurde wollte ich dann Service machen. Alles abschrauben, Tank wegheben......:teufel: der ist schwer ..... was rinnt da denn so meine Hose runter, konnte mich nicht erinnern, daß ich Blasenschwäche hatte .......da stinkts aber nach sprit ......

Seitdem ist bei mir der Tank immer leer und eine Garage um das Mopped herum für den Winter hab ich auch. Und Rostprobleme im Tank bis dato noch keine.

@Hans hat die DR nicht einen Plastiktank ?

Gruss
--
HP aus Salzburg

TDM 850 3VD Bj 93
Very Dark Violet Cocktail 1

speedy
Registriert: 30.05.2002 00:55

Tanksanierung

Beitragvon speedy » 12.01.2004 17:11

@Rainer

daaaanke.... !!!
und ich dachte schon hier sind nur "ichfahre,aberfassemeinmoppetbeimbestenwillennichtan" fahrer anwesend.
:)) :rotate:

gruß
speedy
--
besuch uns mal: www.hopsasatrallala.de
www.svenliberty.de

Doppler entsorgt! Lars
Zuletzt geändert von speedy am 12.01.2004 17:20, insgesamt 1-mal geändert.

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Tanksanierung

Beitragvon ilwise » 12.01.2004 17:26

HPausSalzburg schrieb:
> Hi @ all
>
> Also ich hab da keine Probleme mit meiner 3VD 1993.

Hallo HP,
ich hatte zum Glück auch kein Problem damit. Da aber die TDM so ca. bis 1994 bei vielen Händlern als "Standuhr" bekannt war, gab es teilweise die 91/92-Modelle noch bis 1996 (zumindest bei uns). Die haben sich oft als "Rostlauben" entpuppt. Wurde aber auf Kulanz abgewickelt.
>
> Ich hab auch das erste Jahr den Tank vollgemacht, und dann so im
> Feber als es wieder einkleinwenig wärmer wurde wollte ich dann
> Service machen. Alles abschrauben, Tank wegheben......:teufel: der
> ist schwer ..... was rinnt da denn so meine Hose runter, konnte mich
> nicht erinnern, daß ich Blasenschwäche hatte .......da stinkts aber
> nach sprit ......
>
> Seitdem ist bei mir der Tank immer leer und eine Garage um das Mopped
> herum für den Winter hab ich auch. Und Rostprobleme im Tank bis dato

Besser ist natürlich den Tank vollmachen, aber wenn du Glücklicher über eine trockene oder gar beheizte Garage verfügst, dann gehts auch so. Ansonsten gebe ich dir recht, den Tank runterfummeln ist eine Sache und ein ganz neues Erlebnis, wenn er voll ist - habe die Ehre
Rainer

> noch keine.
>
> @Hans hat die DR nicht einen Plastiktank ?
>
> Gruss

cpt_nemo
Registriert: 26.04.2003 09:10

Tanksanierung

Beitragvon cpt_nemo » 13.01.2004 21:01

Habe aktuell das Problem mit der "Blasenschwäche" :)) , Dichtung an Benzinhahn undicht (4TX) seither steht Sie mit leerem Tank in der Garage.

Von Tank füllen halte ich aus folgenden Gründen nichts:
1. Sauschwer beim runternehmen

2. die TDM müsste dann schon auf dem Haupständer stehen, da sonst ja wieder das Benzin zur Seite schwappt und sich somit Flugrost an den ungeschützten Stellen bilden kann

Wenn´s denn rostet sind meiner Meinung nach Bleikugeln optimal, die schleifen den Rost weg, versiegeln gleich den Tank und ersetzen für diesen Tag das Fitnessstudio!
Nur habe ich keine Ahnung ob das auch bei Mopeds mit ger Kat erlaubt ist, aber die 4TX hat ja keinen Kat

Nemo

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Tanksanierung

Beitragvon DARKMAN » 13.01.2004 21:12

@nemo

ein alter grundsatz sagte mal kunststofftanks immer leeren metalltanks immer bis obenhin füllen wegen kondenswasserbildung und daraus entstehendem flugrost! was da dran is weis ich nicht, aber meine bzw Purtzels und mein Motorradtank sind vollgefüllt und die Versager entleert.

was das versiegeln angeht wenn denn mal rost drin ist sind bleikugeln bestimmt nicht schlecht manche leute haben die tanks dann fett eingewickelt und in den zimentmischergelegt, ich persönlich bin jedoch der meinung es von jemandem machen zu lassen der ahnung hat denn wenn was schief geht hast du ein echtes malör.

:rolleyes:
T.T.


:bounce:
--
3VD was sonst[i]Odenwald lässt keinen kalt: MT04 hier--->BILDER DEZ03<---

Katzii
Registriert: 28.11.2002 01:37

Tanksanierung

Beitragvon Katzii » 13.01.2004 21:50

@darkman
Zementmischer heißt er! Zementmischer!
Frag' 'nen alten Baulöwen!;D
:)) :))
So long, und immer schön oben bleiben!
Gruß Tom
--
T(he) D(ream) M(achine) in vdvc#1
3VD '94 21Mm

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Tanksanierung

Beitragvon Saubraten » 13.01.2004 22:07

Warum zum Teufel muss man im Frühjahr den schweren (vollen) Tank runterbauen?
Kann mir das mal jemand sagen?
Ich bevorzuge normalerweise bei ansteigenden Temperaturen eine kleine Ausfahrt. :D

Gruß
Wolf-Dieter
--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

4Cfix Braujahr 97 0,044 Gm shocking yellow

HPausSalzburg
Registriert: 02.05.2002 16:09

Tanksanierung

Beitragvon HPausSalzburg » 16.01.2004 13:39

Saubraten schrieb:
> Warum zum Teufel muss man im Frühjahr den schweren (vollen) Tank
> runterbauen?
> Kann mir das mal jemand sagen?
> Ich bevorzuge normalerweise bei ansteigenden Temperaturen eine kleine
> Ausfahrt. :D
>
> Gruß
> Wolf-Dieter

Ganz einfach, weil bei uns winter ist, so mit viel schnee und eis und ziemlich kalt.

und wenn dann wärmer wird, da kommt die Lust und auch das gewissen, daß noch das Service fertiggemacht werden muss, weil ölwechsel wird ja sofort nach der letzten ausfahrt gemacht, und der rest wartet weil ja noch vieeeel Zeit ist.

Doch plötzlich wird die Zeit zu eng.

gruss

--
HP aus Salzburg

TDM 850 3VD Bj 93
Very Dark Violet Cocktail 1

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

Tanksanierung

Beitragvon Jens » 16.01.2004 18:01

Moin,

ich habe den Tank bei meiner XJ600 entrosten und versiegeln lassen.
Bin damit noch zwei Jahre gefahren, bevor ich sie verkauft hab.
War sehr zufrieden mit der Arbeit.

Diese Arbeit sollte man nicht selber machen, oder von irgendwelchen billiganbietern im Netz machen lassen.
So einen verpekten Tank wieder hinzukriegen ist dann doppelt Schei...

Ich kenn da eine Werkstatt die schon seit Jahren erfolgreich mit Händlern in ganz BRD zusammen arbeitet.
Ist dann allerdings nicht die billigversion.
Das Tankentrosten und Versiegeln kostet bei http://www.wema-motorraeder.de
150€, ist dann aber auch wirklich OK und besser alswie Orginal.
Natürlich mit 2Jahren Garantie.

Angebote im Netz für unter 100€ sind mit Sicherheit Unseriös, eine ordentliche und gründliche Arbeit kann dafür nicht erbracht werden.


:hasi: :hasi:
Ciao
Jens
--
Mit meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 83Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 25Mm
TDMF#7

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Tanksanierung

Beitragvon DARKMAN » 16.01.2004 23:57

@katzii

du bei uns hier in südhessen is des kan zement sondern ziment und dementsprechend hast der ding ach zimentmischer !!!! ;D ;D
T.T.


:bounce:
--
3VD was sonst[i]Odenwald lässt keinen kalt: MT04 hier--->BILDER DEZ03<---

hurald
Registriert: 03.08.2003 09:44

Tanksanierung

Beitragvon hurald » 25.01.2004 16:19

Also erstmal vielen Dank für die vielfältige Unterstützung!
Die Selbermachaktion schliesse ich für mich mal aus, da dabei ja doch einiges schieffgehen kann, lasse ich da mal lieber einen Fachmann ran.
Ich habe inzwischen einige Firmen gefunden die sowas auf ganz unterschiedliche Art und Weise angehen (Schleifen-Säure-Entroster-Sandstrahlen) und werde diese unten aufführen. Nach langem hin und her wirds bei mir jetzt auf die etwas teurere Variante des Tankspezialisten in Reutlingen rauslaufen 2 mal Sanstrahlen mit speziellen Endoskopen und 10 Jahren Garantie!!! Muss alerdings erst noch klären was die da unter länger Sonneneinstrahlung verstehen, siehe folgender Auszug aus deren AGB: ?(

Voraussetzung dieser Garantieleistung ist, daß der Tank nach einhalten der 14-tägigen vorgeschriebenen Ablüft-/ Aushärtezeit, nun anschließend, spätestens innerhalb von 3 Monaten nach Übergabe zumindest zu 1/3 mit handelsüblichem DIN - Kraftstoff (Benzin oder Diesel) befüllt und diese Kraftstoffüllmenge während der Standzeit des Fahrzeuges nicht unterschritten wird ( diese Kraftstoffmenge ist zur Erhaltung der Geschmeidigkeit der synthetischen Kautschukbeschichtung erforderlich); nicht über mehrere Stunden hinweg direkter sommerlicher Sonneneinstrahlung ausgesetzt wird (bei nicht vollständig gefülltem Tank besteht in diesem Fall die Gefahr, daß die Beschichtung austrocknet).

Werde mich auf jeden Fall wieder melden wenn ich was zu deren Arbeitsqualität sagen kann.

So nun noch eine kleine Kontaktsammllung: www.tank-spezialist.de / www.beule-im-tank.de / www.tankreparatur.de / www.wema-motorräder.de / www.abspeckerei.de
Tank-Spezialist GmbH Tel: 07121/704209
Ammon Technik Tel: 09721/41455
Theo Däschlein Tel: 09822/7556
Kühlerbau Spannagel Tel: 0621/728000
Oldtimer-Werkstatt Seeburg Tel: 033201/21516
Plastec Kunsttoffschweißtechnik Tel: 0211/7881414
Motorrad Stemler Tel: 02191/53067
Alwin Schuh Tel: 07971/5766
Firma Weiß Tel: 069/42602760

& hier noch was für die Selbermacher: http://www.hoeseler-por15.com/16_d.htm , http://web11.it-dienste.net/stat/main_tank.html , http://www.wer-weiss-was.de/theme108/article1149872.html , http://www.motorradklassiker.de/tipps/

Ich hoffe das die niemand braucht

LG Harry

Immer die geilsten Partys am Start
--
Wer nichts beseress zu tun hat als hier nach Rechtschreibfählern zu suchen führd ein armsäliges Läben!!!

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Tanksanierung

Beitragvon Saubraten » 25.01.2004 16:54

hurald schrieb:

> Wer nichts beseress zu tun hat als hier nach Rechtschreibfählern zu suchen führd ein armsäliges Läben!!!

Harald,
dein letzter Satz geht ja wohl an meine Adresse.

Ich suche keine Rechtschreibfähler, ich finde sie.

Manchen Menschen ist die Gabe gegeben, sich Dinge merken zu können. Ich kann mir allerlei merken, auch die komischen Schriftzeichen und die Reihenfolge des Zusammenbaus zu Wörtern und Sätzen.
Wer nicht richtig schreiben kann, sod et au no d'Gosch aufreißa ond andre älles hoißa. :D

Gruß nach Müllacker :D
Wolf-Dieter
--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

4Cfix Braujahr 97 0,044 Gm shocking yellow

hurald
Registriert: 03.08.2003 09:44

Tanksanierung

Beitragvon hurald » 25.01.2004 17:41

Saubraten schrieb:
>
> Harald,
> dein letzter Satz geht ja wohl an meine Adresse.


der Nachsatz war natürlich auf niemand persönlich bezogen, aber nach der 5. Vorschau wars mir eben egal ob da noch Rechtschreibfehler drin sind oder nicht.

Grüße nach Albershausen - liegt ja fast ums Eck - gibts noch mehr TDM-Treiber aus unserer Gegend???



Harry (fährt schon mal den Wagen vor)
--
TDM 850 4TX Bj 96
Dunkelgrünmetallic

DIE PARTYCREW: www.7130rocker.de

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Tanksanierung

Beitragvon Saubraten » 25.01.2004 18:54

Hallo Harald,

klar gibt es einige TDM-Treiber um dich/uns herum.
Schau mal auf die Karte (ganz oben, rechte Spalte).
Vielleicht sieht man sich bei einer kleinen Tour über die Alb.

Gruß
Wolf-Dieter
--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

4Cfix Braujahr 97 0,044 Gm shocking yellow


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste