Beitragvon Red » 17.12.2003 18:39
servus,
OliS schrieb:
> Hi Robert,
> kann es daran liegen, dass ich nach Anbau einer neuen Verkleidung
> beurteilen kann ob es sch.....e ist oder nicht? Wenn mir einer 400
> Euro für eine große Inspektion abknöpft, die Lämpchen alle wieder
> blinken , die Kette gespannt und geschmiert ist etc, kann ich immer
> noch nicht sagen, ob das eingestellte Ventil wirklich eingestellt
> wurde, der Vergaser gereinigt und der Lufi wieder sauber ist! Klar,
> ein Fachmann erkennt das evtl. an irgendwelchen Details, aber diese
> sind für "Dummies" nicht erkennbar.
> Gruß
> Oliver
war weiss gott nicht meine intension, alles was schrauber heisst zu verteufeln...
natürlich ist es so wie du es schreibst, u. nicht anders ist es auch bei mir.
ab u. an habe aber auch ich mein mopped, nachdem ein haufen geld über den tresen gegangen ist u. die kette wieder entspannt wurde, von der werkstatt abgeholt, u. mir gedacht vorher war es aber irgendwie besser. solange aber alles soweit in ordnung erscheint ist es gut, u. eine kontrolle ist meist nicht möglich.
aber gerade bei der dynojet geschichte, war der effekt extrem, u. absolut spürbar.
selbst nach 2 weiteren versuchen, die eben tatsächlich nur versuche waren, war das mopped immer noch sehr schlecht zu fahren.
u. als ich dann gesehen habe, was es wirklich an technik u. know how braucht, um solch, oberfläch betrachtet, einfachen dinge wie einen dynojet sauber zum laufen zu bringen, da überlegt mann sich schon wie eine "normale" werkstatt solch eine leistung überhaupt anbieten kann.
auch gehe ich von aus das ein engagierter "hobbyschrauber" mit den entsprechenden erfahrungen, u. der entsprechenden zeit, vermutlich in solchen dingen ein besseres ergebnis, als die meisten werkstätten abliefert.
aber der zeitaufwand ist wirklich mehr als extrem, u. das ergebniss wird immer schlechter sein, als beim spezialisten, der seine arbeit ernst nimmt.
ich hatte, wie schon im dynojet thread geschrieben, die zusage von der werkstatt, das bei erfolgloser arbeit nichts zu bezahlen wäre.
übrigens die genannten 650€ waren einschliesslich öl, filter, u. bremsflüssigkeitswechsel.
--
gruss
robert
Real men own bikes..........
3VD Bj. 92
Zuletzt geändert von
Red am 17.12.2003 18:43, insgesamt 2-mal geändert.