Welcher Auspuff denn nun?!

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Damenhandtasche
Registriert: 21.08.2003 20:50

Welcher Auspuff denn nun?!

Beitragvon Damenhandtasche » 02.11.2003 22:08

Hallo Leute,
bin relativ neu hier, beobachte aber schon ein paar Tage die interessanten Forumsbeiträge.
So, jetzt zum wesentlichen: Habe eine 3VD mir Original-Anlage. Jetzt soll etwas neues dran, etwas mit ordentlichen Sound.
Krümmer ist klar, wird einer von Devil oder Kedo. Aber was dann? Soll auf jeden Fall eine 2-2 werden und optisch gut aussehen (Chrom). Und ne' ABE sollte sie auch haben.
Derzeit denke ich über eine "Laser Pro Stock" nach. Die ist aber verdammt teuer (589 €)
Daher die Frage: Welche 2-2 ist denn jetzt, unabhängig vom Preis, die beste Anlage. Ich komme in meiner Kaufentscheidung einfach nicht weiter ohne einen Tipp...

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Welcher Auspuff denn nun?!

Beitragvon DARKMAN » 02.11.2003 22:40

hi ok mal ein Tipp...................

also ich fahre auf meiner 3VD eine Marving Anlage 2 in 2 , der Sound ist besser als orginal und der Preis stimmte auch!

Die Laser Anlage ist wohl die, die am besten klingt und die am besten aussieht, durch ihre kurzen Töpfe und die gute Verarbeitung. Meiner Ansicht nach rechtfertigt das aber nicht einen Preis von über 500 Euro sorry.

Was den Krümmer angeht so fahre ich den Orginalen, das liegt aber auch daran das ich weder vom Devil noch vom Kedo was halte, im Gegenteil in einem von Beiden oder sogar in Beiden ??? fehlen die Abstimmungsschrauben für die Abgaswerte und das für den Preis!!!!
Ich habe meinen orginalen Krümmer für 25 Euro (Polierset) abgeschliffen und poliert und da er aus Edelstahl ist sieht er genauso aus wie die anderen beiden und rostet auch nicht.

Ach ja und noch eins denke immer daran das du einen Gleichläufer Motor in deiner 3VD hast, das bedeutet das du niemals einen Sound rausbekommen wirst wie aus einem V2 oder so wie aus einer 4TX die 270° Hubzafenversatz hat.

Gruß


T.T.


:bounce:
--
TDM850 Bj.94 3VD[i]Odenwald lässt keinen kalt: MT04 hier!!! LimLBILDER OKT03

TDMdevil
Registriert: 30.04.2002 20:45

Welcher Auspuff denn nun?!

Beitragvon TDMdevil » 03.11.2003 05:35

Hi ?? wie nennst DU dich : "Damenhandtasche":))
also der KEDO und der DEVIL sind die gleichen , d.h. Kedo holt seinen bei DEVIL und somit ist es ein DEVIL-Krümmer !!
Als 2in2 würde ich jederzeit zu BSM tendieren , sind zwar nicht preisgünstig aber haben sehr gute Qualität und Sound. Ich habe selber die 2in2 BSM- Future dran und bin zufrieden. Wie auch viele andere hier im Forum :x
Grüße "MARTIN":smokin:
TDM - DEVIL
"DER" , mit der wahrscheinlich ungewöhnlichsten TDM !!
--
Member of "F.O.C."

Pero
Registriert: 08.07.2002 17:06

Welcher Auspuff denn nun?!

Beitragvon Pero » 03.11.2003 09:05

Hi Damenhandtasche :D ;D

erstmal, wäre nett, wenn Du mit Deinem Namen unterschreibst, oder zumindest den Vornamen im Profil einfügst. Dann fällt es auch leichter Dir zu antworten

Nix für ungut ;)

TDMdevil schrieb:
> Hi ?? wie nennst DU dich : "Damenhandtasche":))
> also der KEDO und der DEVIL sind die gleichen , d.h. Kedo holt seinen
> bei DEVIL und somit ist es ein DEVIL-Krümmer !!
> Als 2in2 würde ich jederzeit zu BSM tendieren , sind zwar nicht
> preisgünstig aber haben sehr gute Qualität und Sound. Ich habe selber
> die 2in2 BSM- Future dran und bin zufrieden. Wie auch viele andere
> hier im Forum :x

Kann ich nur bestätigen, der Future klingt auf meiner 4TX wirklich saustark, hat ne EG-ABE (weiß zwar nicht wie er die bekommen hat), sieht super aus, und besteht ab Y-Sammler bis Endtöpfen aus Edelstahl. Montage war sozusagen ein Kinderspiel.

LG
Pero


--
´97 4TX 27,5Mm TDMF#450

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Welcher Auspuff denn nun?!

Beitragvon Saubraten » 03.11.2003 09:50

Hallo Handtasche ;D
ich hab mir vor ein paar Wochen die Laser Pro Stock mit Devil-Krümmer montiert. Jetzt kann ich, trotz Schuberth Concept Helm mein Moped wieder Hören :D .
Bei niederen Drehzahlen hat die Laser einen Sound wie ein Chopper, bei hohen eher wie die Orginalanlage.
Ausschlaggebend für den Kauf (Ebay - 1 Jahr alt, komplett mit Devilkrümmer 515 Juros) der Laser war für mich, dass meine Koffer (Givi mit 5* Träger) problemlos passen.

Zwischenfrage off topic:
Wie bekommt man eingebranntes Stiefelabsatzgummi wieder von den Endtöpfen weg?

Gruß
Wolf-Dieter
--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

4TX Bj. 97 44 Mm shocking yellow

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Welcher Auspuff denn nun?!

Beitragvon ilwise » 03.11.2003 10:14

@saubraten:
Am Einfachsten mit dem "Stein" (Anschrift hatte ich für alle Interessierten hier irgendwo schon mal gepostet.) Unabhängig was du für einen Auspuff hast, damit bekommst du fast alles wieder auf die Reihe.

@damenhandtasche:
3VD mit Devil-Krümmer (bringt angeblich 3 PS) und Marving = L & W-2 in 2. Darman hat natürlich mit den fehlenden Schrauben recht - man kann halt nie alles haben. Endtöpfe sind sperrig, da aus einem Stück, ordentlich verarbeitet und der Sound ist o.k.

Rainer

Thorsten
Registriert: 02.05.2002 09:38

Welcher Auspuff denn nun?!

Beitragvon Thorsten » 03.11.2003 12:03

Saubraten schrieb:
>
> Zwischenfrage off topic:
> Wie bekommt man eingebranntes Stiefelabsatzgummi wieder von den
> Endtöpfen weg?

NeverDull und Geduld !
Ich frage mich eher: wie bekomme ich wieder Gummi uaf die Löcher der Stiefel :))

>
> Gruß
> Wolf-Dieter

Gruß
Thorsten :smokin:
--
3VD 95 - 48 Mm
BT 1100 Bulldog 03 - 4 Mm
Vespa PK 85 - 14 Mm

The-Duke
Registriert: 19.09.2003 06:29

Welcher Auspuff denn nun?!

Beitragvon The-Duke » 03.11.2003 12:25

@ Saubraten

Das Problem kenne ich doch irgend woher. Habe es damals mit nem Heissluftfön (kein Haarfön) und nem Karton abbekommen. Jetzt die Frage, wo bekommt man einen solchen Fön? Wird z.B. zum Kunststoffschweissen verwendet. Würde es bei nem Verleih für Elektromaschinen probieren wenn Du niemanden kennst der so was hat. Haarfön geht natürlich auch, dauert aber wesentlich länger.

Gruß
Ralf
Zuletzt geändert von The-Duke am 04.11.2003 02:16, insgesamt 1-mal geändert.

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Welcher Auspuff denn nun?!

Beitragvon ilwise » 03.11.2003 13:07

Ich habe nie verstanden, warum man die Kirche ums Dorf rumtragen muss! Die Idee mit dem Fön ist zwar ganz nett aber viel zu aufwändig und was die menschheit an diesem komischen never dull gefressen hat, ahb ich noch nie kapiert. In meinen Augen ist das überteuerter Müll.
Rainer

kniesie
Registriert: 31.07.2002 10:52

Welcher Auspuff denn nun?!

Beitragvon kniesie » 03.11.2003 17:51

...na ja, teuer ist das Zeug schon, aber man kann damit halt gut putzen...
Ich habe mit meinen Latschen auch oft Flecken auf dem Rohr, oder noch schlimmer Gummi von den Regenschuhen...
Es klappt so eigentlich immer gut:
1. Audpuff leicht anwärmen
2. mit nem Messer ganz flach das Gröbste abziehen
3. mit Ceranflächen oder Edelstahlpolitur den Rest abpolieren (natürlich am kalten Auspuff)!

Gruß, Kniesie

Daywalker
Registriert: 20.06.2002 21:59

Welcher Auspuff denn nun?!

Beitragvon Daywalker » 03.11.2003 18:06

habichauch ... MARVING mein ich! klingt auf der 4TX genau richtig!
nicht so laut als das ein potentiell dienstgeiler grüner sich strafzettel-lüstern umdreht, aber gut genug um sich vom sound wohlwollen umspülen zu lassen so das es auch anderen auffällt :D

@ rainer:
never dull lernst du dann schätzen wenn du polierte felgen hast und sich der ganze schmodder nach 1 woche bergtouren und regen von öl und fett und dreck auf den felgen niederläßt! sicher gibts da ne menge anderer möglichkeiten, aber keine ist so schnell so gründlich und mit dem glanz hinterher ! :look:

Odenwald lässt keinen kalt: MT04 hier!!! [ img ]
Klaus & ALLY
--
[f1][white]wenn ich du wäre, wäre ich lieber ich ![/black][/f1]

kps2002
Registriert: 28.03.2003 19:12

Welcher Auspuff denn nun?!

Beitragvon kps2002 » 03.11.2003 20:07

Servus "Damenhandtasche"

wenn Du "ordentlichen" Sound haben willst --> offene Laser Pro Stock!!!
Habe ich auf meiner 3VD montiert, einfach geiler Sound:rotate: .

Aber im Ortsgebiet heißt´s dann auch auch schön untertourig fahren,
man muß ja nicht alle Leutchen verschrecken:D .

Von der Optik her gibts meiner Meinung nach sowieso keine,
die besser zur TDM passt.

Gruß Fred

The-Duke
Registriert: 19.09.2003 06:29

Welcher Auspuff denn nun?!

Beitragvon The-Duke » 04.11.2003 02:15

Hallo @ilwise

Genau aus dem Grund den Du aufgeführt hast hab ich es mit dem Fön gemacht. Den hatte ich nämlich zur Hand und brauchte so nur noch ne Steckdose mit ein paar Amperes Strom und schon war der Schmodder ab.
Viel billiger dürfte es kaum gehen.

Schöne Grüße aus Köln
Ralf
Zuletzt geändert von The-Duke am 04.11.2003 02:17, insgesamt 1-mal geändert.

knieschleifer41
Registriert: 14.01.2003 14:24

Welcher Auspuff denn nun?!

Beitragvon knieschleifer41 » 04.11.2003 18:17

Hallo Leute, zum Thema Auspuff kann ich auch etwas beitragen. Habe mich als Österreicher natürlich für ein österreichisches Qualitätsprodukt entschieden und eine SINUS Anlage auf meiner 4TX verbaut. Die Komplettanlage wird bei SINUS handgefertigt und bietet neben einem absoluten Top-Sound, hochwertiger Verarbeitung auch eine enorme Leistungsausbeute. Kann dir diese Anlage nur ans Herz legen!!! Solltest du Fotos von der Anlage benötigte, schreib mir einfach. Mfg Christian
--
TDM Bj. 97, Mikuni TDMR Flachschiebervergaser, Sinus, K&N, 2003 - R1 - Bremsanlage, usw.

Damenhandtasche
Registriert: 21.08.2003 20:50

Welcher Auspuff denn nun?!

Beitragvon Damenhandtasche » 04.11.2003 20:16

Hallo Darkman, TDMDevil, Pero, Saubraten, Knieschleifer usw...

Vielen Dank für Eure Antworten zum Thema "welcher Auspuff denn nun". Mir ist zwar immer noch nicht so richtig klar, ob es jetzt eine Marving oder eine BSM oder doch eine Laser wird, aber na ja. Der Hinweis von Knieschleifer auf die SINUS-Anlage war ja gut gemeint, aber über 1000€!? Das ist zu heftig...

Bei der Marving "stinkt" mir son bißchen, das es die wohl nicht in chromglänzenden Edelstahl gibt. Ansonsten vom Preis o.k.

Laser vom Design sehr schön, aber Saubraten schreibt bei hoher Drehzahl wie Original. Begeisterung hört sich anders an...

Die Variante von KPS2002 mit offener Laser kommt wohl nicht in betracht. Ich hab' voll kein Bock auf die Cops. Kann ein Liedchen davon singen, wie man(n) mit 'ner Mofa & 80er ruckzuck 12 Punkte sammelt und Sozialstunden abdient.

BSM-Future- scheint lt. TDMDevil & Pero schon ganz töfte zu sein, wenn da bloß nicht der doch recht haarige Preis wäre.

Fazit: So richtig schlau bin ich immer noch nicht, aber doch schon eine Zehenspitze weiter. Derzeit steht's 1:0 für BSM.


Am Rande: "Damenhandtasche" weil mir meine Freundin, just in dem Moment als ich mich hier im Forum angemeldet habe, mit Ihrer Handtasche auf den Zeiger gegangen ist nach dem Motto: "Hast Du meine Handtasche gesehen? Wo ist nur meine Handtasche". Au weia...

Carsten

Paul
Registriert: 30.04.2002 22:38

Welcher Auspuff denn nun?!

Beitragvon Paul » 04.11.2003 20:34

hi Carsten,

Damenhandtasche schrieb:
> Vielen Dank für Eure Antworten zum Thema "welcher Auspuff denn
> nun". Mir ist zwar immer noch nicht so richtig klar, ob es jetzt
> eine Marving oder eine BSM oder doch eine Laser wird, aber na ja. Der
> Hinweis von Knieschleifer auf die SINUS-Anlage war ja gut gemeint,
> aber über 1000€!? Das ist zu heftig...

du solltest mal einen kurzen Blick auf diese Angebot werfen

http://tdm-forum.net/viewtopic.php?t=5104


Gruß Paul
..
[f1]Disclaimer - These opiini^H^H damn! ^H^H ^Q ^[ .. :w :q :wq :wq! ^d X^? exit X Q ^C ^c ^? :quitbye CtrlAltDel ~~q :~q logout save/quit :!QUIT ^[zz ^[ZZZZZZ ^H man vi ^@ ^L ^[c ^# ^E ^X ^I ^T ? help helpquit ^D ^d man help ^C exit ?Quit ?q CtrlShftDel "Hey, what does this button d..."[/f1]
--
[mark=black][f1]3VD - '96 - 38.x Mm - Marving 2in2 - Wilbers Federbein[/f1][/mark]

Roman
Registriert: 02.05.2002 08:27

Welcher Auspuff denn nun?!

Beitragvon Roman » 05.11.2003 15:37

Hi Carsten!

Das die Laser bei höheren Drehzahlen wie die Originalanlage klingt, kann ich nicht bestätigen. Der Klang ist der Originalanlage in allen Bereichen haushoch überlegen. Kann natürlich sein, das man bei hohen Drehzahlen bei hoher Geschwindigkeit wegen der Windgeräusche am Helm meint, da ist nix zu hören. Spätestens beim Gas wegnehmen bullert das dann aber wieder ordentlich. Ich höre meine sogar mit Ohrenstöpseln auf der Bahn noch schön bullern.

Wenn du zwischen der BSM und der Laser schwankst, würde ich schon wegen der Optik die Laser bevorzugen. Der Sound ist allerdings auch bei der BSM korrekt, klingt dort aber mehr sportlich im Vergleich zur bollernden Laser. Gerade zur 3VD, die ja von Natur aus nicht so brabbelt (Gleichlauf) wie die 4TX würde die Laser meiner Meinung nach besser passen, da die sportlastige BSM den fast schon 4-Zylinder-Sound eher unterstützen würde.

Aber es gibt sicher auch Leute, die das alles gaaaanz anders sehen und hören. :rotate:

Ich hab den hohen Preis für die Laser übrigens recht schnell verdaut, auch wenn es einige Überwindung gekostet hat, bis ich die endlich bestellt habe.


Gruss
Roman
--
2000er 4TX
Black, was sonst! :smokin:

Albert
Registriert: 30.03.2003 16:34

Welcher Auspuff denn nun?!

Beitragvon Albert » 06.11.2003 17:35

Tach zusammen,
ich habe auf meiner 2000er 4TX einen Devil Edestahl-Krümmer mir einer 2in2 BSM Future-Anlage. Sieht nicht nur schön aus, blubbert auch richtig gut. Ist aber wie mit allem: Geschmacksache halt. Ich habe diese Anlage im Original mal gehört und sie hat mir besser als alles andere bis dahin gefallen. Der eine steht auf Laser und der nächste auf BSM. Jedenfalls sagt mein Schrauber aus der Yam-Werkstatt, dass das Teil mit dem Rohr richtig gut geht. Ich selbst kann zu meiner alten 4TX mit Originalanlage keinen Unterschied feststellen. Aber sie hört sich natürlich viel, viel schneller an 8)
[f1][comic]Wo wir sind, ist vorne. Wir gehen nur zurück, um Anlauf zu nehmen !![/f1][/comic]
--
Albert

2000er 4TX, silber, Devil-Krümmer,BSM Future, MRA-Scheibe, 900er Spiegel, Koffer, Hauptständer. Und jetzt auch mit Edelstahl-Kühlergrill !

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Welcher Auspuff denn nun?!

Beitragvon Saubraten » 06.11.2003 20:08

Roman schrieb:
> Hi Carsten!
>
> Das die Laser bei höheren Drehzahlen wie die Originalanlage klingt,
> kann ich nicht bestätigen. Der Klang ist der Originalanlage in allen
> Bereichen haushoch überlegen. Kann natürlich sein, das man bei hohen
> Drehzahlen bei hoher Geschwindigkeit wegen der Windgeräusche am Helm
> meint, da ist nix zu hören. Spätestens beim Gas wegnehmen bullert das
> dann aber wieder ordentlich. Ich höre meine sogar mit Ohrenstöpseln
> auf der Bahn noch schön bullern.


Hallo Roman,
ich habe nicht gesagt "wie das Orginal", sondern "eher wie das Orginal". Dass da immer noch ein Unterschied besteht, ist klar.
Aber das Brubbeln bei niedrigen Drehzahlen hat mit dem Sound der Orginalanlage nichts mehr zu tun.
-> Deeptone exhaust system! :D

Gruß
Wolf-Dieter



--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

4TX Bj. 97 44 Mm shocking yellow

Rolli
Registriert: 07.09.2002 16:54

Welcher Auspuff denn nun?!

Beitragvon Rolli » 10.11.2003 22:42

Hallo zusammen,

nachdem ich nun fast ein Jahr lediglich lesendes Mitglied war (habe in allererster Linie von Euch gelernt, hatte aber nicht viel Neues), muß ich mich zu Thema Auspuff doch mal zu Wort melden. Bin nämlich seit ca. 2 Wochen stolzer Besitzer einer GPR 2 in 2 Edelstahl oval an meiner 4TX.
O.K. habe fast ein Jahr gebraucht ehe ich die 600 Euronen für die Anlage lockergemacht habe, aber es lohnt sich!
Kurz und gut, ich habe folgende, überwiegend positiven Erfahrungen gemacht.

1. Der Anbau ist, wenn es richtig gut aussehen soll, nicht in 1-2 Stunden gemacht. Ich habe mir 2 Winkel (drehbare Verlängerungen) für die Originalhaltepunkte gemacht, mit denen ich die Töpfe haarfein ausrichen und ca. 2 cm tiefer anbringen kann als vorgesehen. Somit kann ich auch weiterhin mit meinen Krauser K-Wing Koffern fahren. Gerade das Ausrichten ist wichtig für die Optik einer 2 in 2 Anlage.

2. Den SW-Motech Hauptständer konnte ich vergessen - no Way, oder man beult das linke Krümmerrohr auf etwa die Hälfte des Querschittes ein. Macht nichts, ich hab mir mal überlegt, wofür ich den Hauptständer brauche: Zum Überwintern und zum Kette schmieren. Also hab ich kurzerhand die Halterungen drangelassen und hänge nach bedarf den Hauptständer ohne Feder einfach ein. geht super !

so, nun das positive:

3. Sieht absolut Geil aus ! Wobei mir insbesondere wichtig war, daß die Dämpfer nicht so Übertrieben kurz sind wie bei der Originalanlage.

4. Man bekommt was zu hören ! Wobei mir das Ganze eher zu laut war. Ist halt ein reiner Absorptionsdämfer, bestehend aus einem durchgehenden, sich nach hinten verjüngenden und gelochtem Rohr, umgebem von Dämmmaterial und dem besagten Trichter für die EG ABE, der einfach reingesteckt wird in den Dämpfer. Selbst mit diesen Trichtern drin ballert die TDM noch wie ein Rennbike. Ich habe kurzerhand die Endöffnungen an den Trichtern zu einem kleinen Viereck (ca. 1/4 der originalfläche) zusammengebogen und jetzt ist es genau gut. Immer noch kein Vergleich zur Originalanlage und das schlechte Gewissen gegenüber den Grünen bleibt in der Garage zurück. Ich habs wenigstens versucht !

Jetzt kommen die objektiveren Dinge, selbst für O-Anlagen-Fans:
5. Die Lastwechsel sind fast völlig weg ! Man kann sogar im 1. und 2. Gang enge Kurven fahren ! Das ich das noch erleben durfte ! Ich dachte immer ich bin zu blöd, wenn ich da versucht habe das Gas leicht wegzunehmen oder aufzudrehen und fast auf die Schnauze gefallen wäre.

6. Spritverbrauch ist ohne den Vergaser anzufassen mindestens wie Original (5,0-5,5l), ich glaube sogar besser, habe erst einmal getankt. Durchzug und Highspeed leicht besser (+5km/h)

7. Das ganze Konstrukt wiegt mindestens 5-6 Kg weniger als das Original, wobei ich den abgebauten Hauptständer noch nicht mitgerechnet habe !

Also, ich bin begeistert. Wie gesagt, gefällt mir bei der GPR vor allem die Optik mit den Dämpfern in voller Länge. Laser und BSM setzen da eher auf die Abmaße der O-Anlage.

Aber, wie gesagt, es ist alles Geschmackssache.

Viel Spaß noch beim rumbollern !

Rolli

4TX 2000 16Mm

Pepesan
Registriert: 02.10.2003 22:32

Welcher Auspuff denn nun?!

Beitragvon Pepesan » 11.11.2003 21:01

Hallo

Also ich muss sagen das mir bei meiner 4TX der Origigalauspuff am besten gefällt zumindestens von der Optik.
Der Sound könnte ein wenig besser sein ist schon sehr Leise und könnte etwas plopopern.
Meiner Meinung nach gibt es zuviele laute Moppeds die sind sowiso nur für Prolos.
Gruß von Pepesan
--
Der mit den Nieten hinten drinnen

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Welcher Auspuff denn nun?!

Beitragvon Saubraten » 11.11.2003 21:23

Pepesan schrieb:
> Hallo
>
> Also ich muss sagen das mir bei meiner 4TX der Origigalauspuff am
> besten gefällt zumindestens von der Optik.
> Der Sound könnte ein wenig besser sein ist schon sehr Leise und
> könnte etwas plopopern.
> Meiner Meinung nach gibt es zuviele laute Moppeds die sind sowiso nur
> für Prolos.
> Gruß von Pepesan

Hallo Josef,
genau diese Meinung hatte ich bis vor 2 Monaten auch. Dann mußte irgendwie was anderes her.
Nicht wegen der Lautstärke, meine Laser hat ABE, sondern wegen der Tonabsenkung bei niedrigen Drehzahlen. Hört sich einfach besser an.
Mit Proletentum würde ich eine andere Auspuffanlage nicht unbedingt in Verbindung bringen ?(
So was Bollerndes hat auch seine unbestrittenen Vorteile:
Die Oma's lächeln dich an, weil sie an alte Horex-Zeiten erinnert werden, die Dosenfahrer spitzen an jeder Kreuzung die Ohren und ich erfühle die Drehzahl mit dem Hintern ;D
Fahr mal ein paar Monate und wir sprechen uns wieder :D

Gruß
Wolf-Dieter
--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

4TX Bj. 97 44 Mm shocking yellow


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste