Beitragvon ilwise » 10.10.2003 09:39
Hi Manuel,
das würde ich aber komplett anders sehen!
1. Mit dem Dynojet kann das Schieberuckeln auf ein Minimum reduziert werden.
2. Bei optimaler einstellung hast du auch in großen Höhen absolut keine Probleme
3. Das Gemisch ist nicht fetter, ich will auch nicht sagen zu mager, sondern optimal, das was Rolf über den abreißenden Schmierfilm sagt ist mit Verlaub kompletter Blödsinn, sondern eher das gegenteil, außerdem ist die Theorie vom erhöhten Ölverbrauch aus dem reich der Fabeln.
4. Der Leistungszuwachs ist erheblich, das Drehmoment steigt nicht unwesentlich und was vor allem wichtig ist, der Verbrauch liegt zwischen knapp 4 l bis max knapp unter 6 l, je nach Fahrweise und nervösem Gasgriff. Jedenfalls gehören Verbräuche über 6 l der Vergangenheit an.
5. Die Schaltbarkeit des Getriebes wird positiv beeinflusst, da sich das Ansprechverhalten des Motors deutlich verbessert, außerdem hast du bei Bergabfahrten eine vernünftige Motorbremse.
So das war mein Senf dazu, ich habe den Dynojet samt Lufi nun schon seit knapp 50 tkm drin, habe nix mehr seither am Vergaser gemacht, die Ventile sind auch noch nicht eingestellt worden und der Motor springt stets zuverlässig nach wenigen Umdrehungen an, allerdings nur mit Choke und einer schlechteren Gasannahme in kaltem Zustand, was sich aber nach knapp 1km erledigt hat.
Die Argumente sprechen eine deutliche Sprache, allerdings warne ich vor Hinterhofbastlereien mit dem Dynojet-Kit, da man mindestens eine Lambdasonde benötigt, um ein gutes Ergebnis zu erzielen. Es gibt außerdem unterschiedliche Kits, was das Material anbelangt, die über das Internet verdrückten Kits haben meistens Stahlnadeln.... und hinterlassen deutliche Spuren.
So oder so musst du dich einfach auch damit abfinden, dass deine ABE erlischt, was mir persönlich ziemlich Banane ist, da ich in erster Linie keinen Bock habe den Staat durch mindestens 2 l Mehrverbrauch permanent mitzufüttern. Auch die vielzitierten Abgaswerte sind nicht besser oder schlechter, schließlich haben wir ohnehin keinen KAT.
Rainer