Ölthermometer - Warmfahren

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

chris850at
Registriert: 30.04.2002 20:03

Ölthermometer - Warmfahren

Beitragvon chris850at » 09.05.2002 20:51

hallo leute,

da ich schon einige ansichten und einsichten im yuhuu-forum über das "warmfahren" unserer geliebten tdm erlesen habe, aber nicht wirklich schlau bzw. glücklich über die antworten war, möchte ich das thema erneut aufgreifen.

also ich fahre die ersten 10 km auf der freilandstraße mit max. 4000 touren. ich denke das ist bei ca. 10 bis 15 grad außentemperatur die strecke um auf betriebstemperatur zu kommen.
?(
um aber ganz sicher zu sein möchte ich mir nun einen ölthermometer zulegen.
welcher ist zu empfehlen?? hat scho jemand einen eingebaut - wenn geht einen gekauften - zum basteln hab ich derzeit nicht allzuviel bock.
:rolleyes:


die diskusion ist hiermit eröffnet
--
ci@o chris

4TX 2000 schwarz

hansp
Registriert: 10.04.2002 18:35

Ölthermometer - Warmfahren

Beitragvon hansp » 09.05.2002 21:55

Hallo Chris,
ich habe mir so ein Ding selbstgebaut. Conrad Modul, und den Fühler in den Ölpeilstab eingebaut. (Habe eine 3VD) Habs außerdem so eingestellt dass es ab 70 Grad auf die Uhrzeit umschaltet.
Wenn ich mit 25 Grad Öltemp wegfahre (wie Heute Nachmittag) brauche ich schon 10km bis ich auf Betriebstemp bin. Wenn es kühler ist (10 Grad) kommt meine 3VD praktisch überhaupt nicht mehr über 65 grad drüber.
Grüsse aus Wien
hans-peter

chris850at
Registriert: 30.04.2002 20:03

Ölthermometer - Warmfahren

Beitragvon chris850at » 09.05.2002 22:00

:smokin:
danke hp,

ich denke das hast auch schon seinerzeit im yuhuu-forum geschrieben.
wenn sich nichts anderes ergibt, werd ich das auch basteln - klingt gut und ist glaub ich nicht so schwierig.
:rotate:

grüzze aus nö
--
ci@o chris

4TX 2000 schwarz
Zuletzt geändert von chris850at am 09.05.2002 22:00, insgesamt 1-mal geändert.

hansp
Registriert: 10.04.2002 18:35

Ölthermometer - Warmfahren

Beitragvon hansp » 09.05.2002 22:04

Stimmt, habe ich schon mal geschrieben.
Ich habe ein Foto davon in den Dateibereich gestellt. Stehe für weitere Fragen gerne zur Verfügung.
LG hans-peter

chris850at
Registriert: 30.04.2002 20:03

Ölthermometer - Warmfahren

Beitragvon chris850at » 09.05.2002 22:06

:hasi: :hasi:

danke anke & hp ;D

noch ne frage: wie lange ist der fühler?? - habe dein foto unter dateien gefunden.
--
ci@o chris

4TX 2000 schwarz
Zuletzt geändert von chris850at am 10.05.2002 05:15, insgesamt 1-mal geändert.

huberttdm859
Registriert: 05.05.2002 11:48

Ölthermometer - Warmfahren

Beitragvon huberttdm859 » 10.05.2002 08:15

Servus

Ich hab mit Interesse den Bericht über das Öltermometer gelesen. Ich hab gleich im Dateibereich bei der ehemaligen Yuhuu Gruppe gesucht aber leider nichts gefunden.
An hp "Kannst Du mir mitteilen wo diese Bastelanleitung steht?"

Gruß
HUBERT;)

hansp
Registriert: 10.04.2002 18:35

Ölthermometer - Warmfahren

Beitragvon hansp » 10.05.2002 12:49

Hallo Hubert, (Das Foto ist im Datenbereich dieses Forums)
Bastelanleitung habe ich keine reingestellt, nur mal kurz beschrieben wie ich das gemacht habe.
Also:
- Ich habe beim Conrad ein Zeit/Temperaturmodul, ein Gehäuse und eine Plastikscheibe erstanden.
- Dann einen Ausschnitt in das Gehäuse geschnitten.
- Modul eingeklebt (Uhu plus)
- Plastikscheibe zugeschnitten und ebenfalls über die Anzeige (Rundum) eingeklebt. Damit das Ding Waserfest wird.
- Auf eine kleine Lochrasterplatte habe ich dann die Taster eingelötet und nach Anleitung mit dem Modul verdrahtet.
- Wenn man dann die Alarmleitung der Temp.überwachung mit der Leitung für die Zeit/Temp umschaltung verlötet kann man die Temp programmieren (mit den Tastern) bei der das Ding von Temp. auf Uhrzeit umschaltet.
- An der Rückseite habe ich kleine Bohrungen zum Betätigen der Taster angebracht.
- Und noch zwei etwas grössere zu Belüftung.
- An der Verkleidung habe ich einen kleinen Alu winkel angeschraubt. Die Anzeige habe ich dann mit Klettband an dem Winkel befestigt.
- Für den Geber habe ich einen kleines Alurohr gedreht, und an Stelle des Peilstabes eingesetzt. (Siehe Foto im Datenbereich)
- Den Fühler muss man vorsichtig etwas zuschneiden (da steht Plastik über), damit er in das Röhrchen passt. Habe ihn dann mit Wärmeleitpaste eingesetzt.

Eigentlich habe ich sebst nicht damit gerechnet aber das Ding läuft jetzt schon 1 1/2 Jahre. Und auch 3 Wochen strömender Regen haben ihm nichts anhaben können.
Sobald ich dazukomme kann ich ja noch Fotos von der Montage machen und in den Dateibereich stellen.
Grüsse aus Wien
hans-peter
Zuletzt geändert von hansp am 10.05.2002 12:52, insgesamt 1-mal geändert.

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

Ölthermometer - Warmfahren

Beitragvon OliS » 15.05.2002 15:58

chris850at schrieb:
> hallo leute,
>
....schnipp....>
> also ich fahre die ersten 10 km auf der freilandstraße mit max. 4000
> touren. ich denke das ist bei ca. 10 bis 15 grad außentemperatur die
> strecke um auf betriebstemperatur zu kommen.
> ?(
schnipp....>
> die diskusion ist hiermit eröffnet

Hi Chris,
Die Kiste wird doch eh nie Warm :)
Spaß beiseite, wann kommt man denn mal über das erste Drittel der Anzeige drüber (außer im Stau).
Yamaha scheint da wohl die "Kalte Verbrennung" erfunden zu haben.
Ich fahr sie 10 km warm bei max 100km/h =3500rev/min und das sollte IMO reichen.


Gruß
Oliver
--
XT600 63 E6 m
TDM 3VD 52 E6 m
CamelBoots 23 E6 m
TDMF#19

Stefan
Registriert: 02.05.2002 12:59

Ölthermometer - Warmfahren

Beitragvon Stefan » 15.05.2002 16:13

Hallo Chris !

Ich habe auf meiner 4tx das digitale Ölthermometer von Daytona montiert.
Funktioniert super, allerdings hatte das erste Instument nach ungefähr einem Monat einen Schaden am Digitaldisplay. Ist aber anstandslos von Louis in Wien getauscht worden.

Zum Warmfahren kann ich nur sagen die ,nach 7km Fahrt in die Firma (Stadtverkehr)
kommen ich selbst bei sommerlichen Themperaturen gerad mal auf 50 grad.

Den höchsten Wert beim Fahren hatte ich mit 88 grad auf der Autobahn im Hochsommer bei ca 30 Grad Aussentemp.( zwei Stunden ständig zwischen140 und 180 km/h).

Im Stau in der Stadt steigt die Temp.schon mal über 90 sogar auf 95 grad ist aber äuserst selten.

Grüsse aus Wien
Stefan

:look:

chris850at
Registriert: 30.04.2002 20:03

Ölthermometer - Warmfahren

Beitragvon chris850at » 15.05.2002 16:16

[> Hi Chris,
> Die Kiste wird doch eh nie Warm :)

;D ;D also bei mir schon.
hab max. probleme mit betriebstemperatur vom vorderreifen -> dem fehlt der kontakt zur strasse. :teufel: :teufel: :teufel:
--
ci@o chris

4TX 2000 schwarz

chris850at
Registriert: 30.04.2002 20:03

Ölthermometer - Warmfahren

Beitragvon chris850at » 15.05.2002 16:20

Stefan schrieb:
> Ich habe auf meiner 4tx das digitale Ölthermometer von Daytona
> montiert.

:rolleyes: :rolleyes:
auf das spitz ich mirs auch schon. nur der preis is a bissl heftig.;( ;( ;(


--
ci@o chris

4TX 2000 schwarz

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

Ölthermometer - Warmfahren

Beitragvon OliS » 15.05.2002 16:22

chris850at schrieb:
> hab max. probleme mit betriebstemperatur vom vorderreifen -> dem
> fehlt der kontakt zur strasse. :teufel: :teufel: :teufel:

Angeber :-p :-p :x
Und was ist mit den Stoppies?
:teufel:
Gruß
Oliver
--
XT600 63 E6 m
TDM 3VD 52 E6 m
CamelBoots 23 E6 m
TDMF#19

chris850at
Registriert: 30.04.2002 20:03

Ölthermometer - Warmfahren

Beitragvon chris850at » 15.05.2002 16:25

> Angeber :-p :-p :x
> Und was ist mit den Stoppies?

:smokin: :smokin:
kennst den spruch: wer bremst verliert.
:dance1:
--
ci@o chris

4TX 2000 schwarz

chris850at
Registriert: 30.04.2002 20:03

Ölthermometer - Warmfahren

Beitragvon chris850at » 15.05.2002 19:22

Stefan schrieb:
> Ich habe auf meiner 4tx das digitale Ölthermometer von Daytona
> montiert.
> Funktioniert super, allerdings hatte das erste Instument nach ungefähr
> einem Monat einen Schaden am Digitaldisplay. Ist aber anstandslos von
> Louis in Wien getauscht worden.
kann auf der homebätsch keinen digi-ölthermometer finden. finde nur bei polo einen analogen und der is s..teuer.
was hast du gelöhnt??????:look:
bin morgen in teesdorf und könnte mal bei louis reinfallen.
--
ci@o chris

4TX 2000 schwarz

chris850at
Registriert: 30.04.2002 20:03

Ölthermometer - Warmfahren

Beitragvon chris850at » 15.05.2002 19:30

chris850at schrieb:
> Stefan schrieb:
> > Ich habe auf meiner 4tx das digitale Ölthermometer von Daytona
> > montiert.
> > Funktioniert super, allerdings hatte das erste Instument nach
> ungefähr
> > einem Monat einen Schaden am Digitaldisplay. Ist aber anstandslos
> von
> > Louis in Wien getauscht worden.
> kann auf der homebätsch keinen digi-ölthermometer finden. finde nur
> bei polo einen analogen und der is s..teuer.
> was hast du gelöhnt??????:look:
> bin morgen in teesdorf und könnte mal bei louis reinfallen.


stopp retour
habs gefunden -> läuft unter wasser- und öltemperaturanzeige.
trotzdem noch ne frage: welcher adapter passt bei der ölauslassöffnung. ?( :p
--
ci@o chris

4TX 2000 schwarz

hansp
Registriert: 10.04.2002 18:35

Ölthermometer - Warmfahren

Beitragvon hansp » 15.05.2002 21:34

hallo Freunde,
mein Schrauber hat mich auch mal darauf hingewiesen dass es in der Ölablassschraube bereits ein Blindgewinde für den Öltemp.geber gibt. Wenn man sich das allerdings anschaut ist es ein Sackloch. Das heist eigentlich misst man die Motorblocktemp.
LG hans-peter

Fraggle
Registriert: 11.05.2002 23:59

Ölthermometer - Warmfahren

Beitragvon Fraggle » 15.05.2002 22:14

chris850at schrieb:

Hi,

> ich denke das hast auch schon seinerzeit im yuhuu-forum geschrieben.
> wenn sich nichts anderes ergibt, werd ich das auch basteln - klingt
> gut und ist glaub ich nicht so schwierig.

ich hatte mir an meiner XJ ein einfaches Ölthermometer selbst gebastelt.
Es zeigt mit ein paar LEDs in 10°C-Schritten die Temperatur an. Die
Bauanleitung liegt unter http://people.freenet.de/erkes/

> grüzze aus nö

Ciao, Thomas

chris850at
Registriert: 30.04.2002 20:03

Ölthermometer - Warmfahren

Beitragvon chris850at » 17.05.2002 07:52

hi,

gestern hab ich daytona-digi-thermometer gekauft (louis-triesterstraße).

1) anscheinend haben die mir falschen adapter gegeben -> m14 ?( - wo soll der reinpassen ?( ?( ?( ?( ?( -> BITTE HIIIIIILFE

2) der fühler is schon extrem kurz. kann mir nicht vorstellen dass der die exakte temperatur mißt.

ähhhhh, also wenn das mit adapter geklärt is, werd ich mal das ding einbauen und testen.
--
ci@o chris

4TX 2000 schwarz

thilool
Registriert: 08.05.2002 10:34

Ölthermometer - Warmfahren

Beitragvon thilool » 19.05.2002 13:50

Hi!

Also ich gönne meiner TDM immer ca. 20km zum warm werden bis ich dann den Drehzahlmesser an die 8000er Marke drehe :teufel: . Das Ding zieht ja unten raus auch schon so gut das man mit allen Drehorgeln locker bis 4000U/min mitfahren kann :D

Ich gehe aber auch davon aus, daß die Ölsorte die gefahren wird da auch eine nicht zu unterschätzende Rolle spielt nach welcher Zeit man in höhere Drehzahlbereiche vorstoßen sollte.

bye, Thilo

Stefan
Registriert: 02.05.2002 12:59

Ölthermometer - Warmfahren

Beitragvon Stefan » 22.05.2002 10:44

Hallo Chris !

sorry das ich erst jetzt antworte,lese meistens nur in der Firma da ich zu Hause keine Computer habe (Is schon gut ich schäm mich ja eh !!!!)
War gerade bei meiner kleinen im Hof und habe die Ölablasschraube nachgemessen. Keine Panik ich habe nicht 4 Liter Öl im Firmenhof verteilt ich habe die Schraube zum Bordwerkzeug dazugegeben und wie es der Zufall will hatte ich heut auch noch eine Schublehre mit im Tascherl.

M14 x1,5 ist das gute Ding.
Das der Fühler kaum aus der Messingschraube, in der er hineingeschraubt ist, herausragt stimmt. Meineserachtens misst er aber trotzdem richtig da sich die Messanzeige nicht ändert wenn nur die Spitze in heisser Flüssigkeit getaucht wird oder der komplette zylindrische Teil der Fühlers.
Ich habs bevor ich das Thermometer eingebaut habe im "Trockenversuch" am Kaffee
meiner Mutter ausprobiert. (Messergebniss 46 Grad !!!!)

Also ich hoffe die Antwort kam nicht zu spät

Grüsse Stefan
:lickout:

chris850at
Registriert: 30.04.2002 20:03

Ölthermometer - Warmfahren

Beitragvon chris850at » 22.05.2002 11:15

Stefan schrieb:
> Also ich hoffe die Antwort kam nicht zu spät
>
> Grüsse Stefan
> :lickout:

hi stefan,
leider zu spät, aber jetzt weis ich dass ich richtig gekauft und korrekt eingebaut hab.
danke trotzedem.
das mit der temperatur is so ne sache. komme bei 20 grad außentemperatur auf max 60 im stadtverkehr und derzeit ca. 55 auf landstraße. dürfte ok sein was ich so bei anderen gelesen hab.

tschüßl

:smokin:
--
ci@o chris

4TX 2000 schwarz -> Black Beauty

Stefan
Registriert: 02.05.2002 12:59

Ölthermometer - Warmfahren

Beitragvon Stefan » 22.05.2002 11:39

Hi Chris !

Das Temperaturniveau schauen bei mir auch nicht anders aus .
Die TDM ist wohl ein "Niedrigtemperaturmotorad".
Liegt wohl daran das der Motor und der Kühler relativ frei liegen.

Schöne Tag noch
Stefan
:rotate:

HPausSalzburg
Registriert: 02.05.2002 16:09

Ölthermometer - Warmfahren

Beitragvon HPausSalzburg » 26.08.2002 15:04

Hallo Ihr

Habe da beim ATU in Freilassing / D ein Thermometer gesehen
mit innen/aussen Temp und Uhrzeit.

Nachdem der bereich bis +70 grad angegeben ist könnte man ja das verwenden.

den einen sensor auf den Öltank geklebt und schon habe ich alles was ich brauche.

Gruss




--
HP aus Salzburg

TDM 850 3VD Bj 93
Very Dark Violet Cocktail 1

km-fresser
Registriert: 09.09.2002 10:17

Ölthermometer - Warmfahren

Beitragvon km-fresser » 09.09.2002 11:09

Hallo Leute,
habe mit Interresse die Berichte über die Motorentemperatur gelesen.
TDM scheint da wirklich was besonderes zu sein.
Habe selbst die Analog- Temp.-Anzeige von Polo in Gebrauch (rund 49€),
nach dem die erste "garnichts" angezeigte hat Polo umgetauscht. Das Fazit war berauschend, nach ca. 100km Vollgas kam der Zeiger auf gerade 42 °C.
Für mich nicht zu glauben. Also High-tech Infrarot Meßgerät geliehen und, bei gleicher Versuchsanordnung, Selbstversuch gestartet.
Ergebnis die Analoganzeige stimmt. Bei Normalgebrauch, außer Stau oder Paßeinsatz, kommt die Öltemperatur bei unseren Schleifern nicht über 42°C.
Freuen wir uns darüber, daher ist das Thema warmfahren eher eine Glaubensfrage.
:look:

Fraggle
Registriert: 11.05.2002 23:59

Ölthermometer - Warmfahren

Beitragvon Fraggle » 09.09.2002 11:56

km-fresser schrieb:
> Hallo Leute,

Hi,

> Das Fazit war berauschend, nach ca. 100km Vollgas kam der
> Zeiger auf gerade 42 °C.

an welcher Stelle hast du die Temperatur gemessen? Normalerweise sollte die Temperatur nach der Vollgasfahrt bei >100°C in der Ölwanne liegen.

> Freuen wir uns darüber, daher ist das Thema warmfahren eher eine
> Glaubensfrage.

Das Warmfahren gilt ja vor allem für die inneren Motorelemente und die werden sicherlich deutlich über den 42°C liegen. Da die Messung direkt im Motor nicht so einfach ist, nimmt man halt die Temperatur des Öls, das den Motor gerade verlassen hat. Typischerweise also in der Ölwanne.

Hat die TDM eigentlich einen Ölkühler oder einen Wärmetauscher?

> :look:


Ciao, Thomas

--
Thomas Erkes rrr#82
XJ600 '87 92Mm 'Mücke'
TDM850 '97 15Mm 'Postfrosch'


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste