Luftfilterkasten, Benzinfilter und Schnellverschlüsse

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

emwie
Registriert: 28.08.2002 12:36

Luftfilterkasten, Benzinfilter und Schnellverschlüsse

Beitragvon emwie » 28.08.2003 14:29

Hallo,

ich habe mir den Dynojet-Kit (Stufe 1) eingebaut,
eigentlich funktionierte alles prima :) , ABER:
Dieser dumme Luftfilterkasten ist einfach nicht auf die Vergaser zu bekommen,
jedenfalls nicht so dass sich die Schellen sinnvoll festziehen lassen8o .

Gibt es noch eine andere Lösung außer:
- neue Orginal-Stutzen (vermutlich teuer, und ob es dann besser wird....)
- die "2 Zoll Eigenbau Gummischlauch" Aktion von HPausSalzburg
?????

Bei der Gelegenheit würde ich auch gerne noch Benznfilter
(2x, Normal und Reserve) uns Schnellverschlüsse für die
Benzinleitungen (erleichtert die Demontage) einbauen.
Hat damit jemand Erfahrung ?

Ach so,
Dynojet mit K+N Filter und Motad-Auspuff funktioniert ganz gut....(bei mir jedenfalls)

Danke

EMW
emwie

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

Luftfilterkasten, Benzinfilter und Schnellverschlüsse

Beitragvon OliS » 28.08.2003 14:46

emwie schrieb:
> Hallo,
>
> ich habe mir den Dynojet-Kit (Stufe 1) eingebaut,
> eigentlich funktionierte alles prima :) , ABER:
> Dieser dumme Luftfilterkasten ist einfach nicht auf die Vergaser zu
> bekommen,
> jedenfalls nicht so dass sich die Schellen sinnvoll festziehen
> lassen8o .
>

Nimm mal das Filterelement raus und drücke von innen mit drauf. Dann kannst du, wenn du kannst ;) , von innen direkt den korrekten Sitz prüfen.


> Gibt es noch eine andere Lösung außer:
> - neue Orginal-Stutzen (vermutlich teuer, und ob es dann besser
> wird....)
> - die "2 Zoll Eigenbau Gummischlauch" Aktion von
> HPausSalzburg
> ?????
>

Manchmal hat sich dieses komische festklemmteil ( so was Drahtbügelartiges) des Schlauches der links am linken Vergaser vorbeigeht so verdreht, dass das Lufi-Gehäuse darauf aufsitzt und nicht mehr ganz runtergedrückt werden kann. Ist mir mal so passiert :( . Gedrückt gemacht getan und lange probiert, bis ich das bemerkt habe.

> Bei der Gelegenheit würde ich auch gerne noch Benznfilter
> (2x, Normal und Reserve) uns Schnellverschlüsse für die
> Benzinleitungen (erleichtert die Demontage) einbauen.
> Hat damit jemand Erfahrung ?
>

keine Ahnung

> Ach so,
> Dynojet mit K+N Filter und Motad-Auspuff funktioniert ganz
> gut....(bei mir jedenfalls)
>

Herzlichen Glühwurm ;)

> Danke
>
> EMW
> emwie


Gruß
Oliver
[ img ]
--
XT600 63 Mm/ TDM 3VD 65,7 Mm
TDMF#19 / [f1]NEN#12[/f1]

HPausSalzburg
Registriert: 02.05.2002 16:09

Luftfilterkasten, Benzinfilter und Schnellverschlüsse

Beitragvon HPausSalzburg » 28.08.2003 15:50

Hallo

Gibt es noch eine andere Lösung außer:
- neue Orginal-Stutzen (vermutlich teuer, und ob es dann besser wird....)
- die "2 Zoll Eigenbau Gummischlauch" Aktion von HPausSalzburg
?????

Ich hab nun die oberen enden aussen noch ein kleinwenig abgerundet damit rutsch der luftfilterkasten leichter auf die Gummi,und dichtet an den geradegebliebenen Flanken auch ab. somit kann ich nun den Kasten runternehmen und auch wieder raufsetzten ( zugegeben mit ein kleinwenig gefühl die enden in den Kasten drucken) ohne die Schläuche zu demontieren vom Vergaser.


Gruss


--
HP aus Salzburg

TDM 850 3VD Bj 93
Very Dark Violet Cocktail 1

emwie
Registriert: 28.08.2002 12:36

Luftfilterkasten, Benzinfilter und Schnellverschlüsse

Beitragvon emwie » 29.08.2003 08:05

Hallo,

jetzt habe ich wirklich alles versucht, nix zu machen?(
das Sch...Ding ist nicht mehr fest zu bekommen.

Hat jemand eine Idee was die Gummitüllen neu kosten ?

Oder kennt jemand jemanden der eine geniale Idee hat
(Klebeband, Kabelbinder, Fahrradschlauch,...alles erfolglos)


Danke

EMW
(PS: sonst finde ich meine 3VD echt okay...)
emwie

Rolf
Registriert: 03.05.2002 16:33

Luftfilterkasten, Benzinfilter und Schnellverschlüsse

Beitragvon Rolf » 29.08.2003 08:45

Die Gummimuffen härten aus und schrumpfen. Am besten erneuert man sie. Hab bei meiner 4TX damalsmn pro Stück ca. 30 bis 35 DM bezahlt. Selber machen ist nicht, da die Muffen innen noch einen gebogenen Geräuschdämpfer haben. Danach hat mein Luftfilterkasten nochmal bombenfest gesessen.
:smokin:
Rolf

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

Luftfilterkasten, Benzinfilter und Schnellverschlüsse

Beitragvon OliS » 29.08.2003 11:23

Hi Emwie,
hast du mal von innen mit den Fingern /Hand gedrückt? Siehe oben. Du kommst durch den Lufi mit der Hand an die Ansaugstutzen dran und kannst sozusagen von innen alles drücken , prüfen, machen, tun. Zumindest bei der 3VD
Gruß
Oliver
[ img ]
--
XT600 63 Mm/ TDM 3VD 65,7 Mm
TDMF#19 / [f1]NEN#12[/f1]

twINGO
Registriert: 10.04.2002 20:10

Luftfilterkasten, Benzinfilter und Schnellverschlüsse

Beitragvon twINGO » 30.08.2003 09:10

emwie schrieb:
> Hallo,
>
> jetzt habe ich wirklich alles versucht, nix zu machen?(
> das Sch...Ding ist nicht mehr fest zu bekommen.
>
> Hat jemand eine Idee was die Gummitüllen neu kosten ?
>
> Oder kennt jemand jemanden der eine geniale Idee hat
> (Klebeband, Kabelbinder, Fahrradschlauch,...alles erfolglos)

Ich habe die Gummimuffen aus dem Kasten entfernt. Einen kleinen Topf mit 3cm Wasser gefüllt und auf den HErd gestellt. Die Muffen reingelegt gewartet bis das Wasser gekocht hat. Dann die Muffe schnell raus und auf einen VErgaser gestült, Klemmring ran festgezogen. Mit der Anderen Auch. Dann habe ich eine Nacht gewartet und die muffen wieder runtergenommen und den Lufikasten wieder eingesetzt.
Jetzt halten sie wieder.
--
Ingo (13086)
TDM 850 3VD 93 58 Tkm TDMF#14
-------
ME Z4 vorn mit 16 Tkm /hinten mit 9 Tkm

emwie
Registriert: 28.08.2002 12:36

Luftfilterkasten, Benzinfilter und Schnellverschlüsse

Beitragvon emwie » 01.09.2003 11:06

Hallo,

besten Dank an Alle !

Ich habe neue Gummi-Muffen gekauft, 27€ (waren OHNE Bestellung vorhanden).
Dem Handler war das Problem auch bestens bekannt,
mit neuen Muffen lief der Zusammenbau ohne Probleme.

Den Benzinfilter habe ich zwischen Ausgang Benzinhahn
und Benzinpume untergebracht,
Schaumstoffummantelung aufschneiden, Schlauch ausschneiden,
Filter rein, alles mit Kabelbindern wieder befestigt.

Passt, wackelt und hat Luft.


emwie


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste