Kat an der 900er

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Morgan
Registriert: 19.05.2003 20:13

Kat an der 900er

Beitragvon Morgan » 19.05.2003 21:06

Hallo Leute

Hat schon jemand erfahrungen mit den Kats gemacht also ausgebaut oder so was inder art.

Oder wo genau sitzen die ?

lutz
Registriert: 14.07.2002 12:08

Kat an der 900er

Beitragvon lutz » 19.05.2003 22:34

Hallo,
Du bist hier im falschen Eck. Schau mal unter Technik- Motor..... nach. Da gibt es einiges dazu.
Der KAT sicht übrigens im Auspufftopf, genau im konischen Übergang zwischen Rohr und Topf. Den kannst Du weglassen und Schalldämpfer vom Zubehörhandel dranbauen. Haben auch bereits einige gemacht. Bringt guten Sound, Gewichtersparnis und leichte Leistungsverbesserung (aber sehr leicht). In Verbindung mit dem Power Commander kannst Du noch mal 5-6 PS herausholen. So sieht es hier derzeit aus, wir warten auf neue Ergebnisse.
Gruß
Lutz

LK: Wie gewünscht ins richtige Board verschoben
Zuletzt geändert von lutz am 20.05.2003 07:58, insgesamt 1-mal geändert.

wetterauer
Registriert: 15.03.2003 13:51

Kat an der 900er

Beitragvon wetterauer » 20.05.2003 10:07

Also für mich waren gerade die Kats ein Kaufargument. Ich bin kein Grüner deswegen. Aber wenn die sich was bei der Besteuerung doch noch einfallen lassen.....


Ciao

lutz
Registriert: 14.07.2002 12:08

Kat an der 900er

Beitragvon lutz » 20.05.2003 20:45

Moin,

KAT ist schon in Ordnung und sicher Zeitgemäß, aber....solange die doch keinen Vorteil bringen und wenn doch doch so "geilen" Sound bei den Zubehördämpfern gibt (und Aussehen) kann ich schon die Umbauer auch verstehen.
Und wenn es mal soweit ist mit der Besteuerung, kann man doch wieder umrüsten.

Ja, ja, KAT ist sauber etc., weiß ich ja, aber .....

Gruß
Lutz

wetterauer
Registriert: 15.03.2003 13:51

Kat an der 900er

Beitragvon wetterauer » 21.05.2003 07:33

Hi! Ich glaub ich hab aber auch schon mal Töpfchen mit Kat und Sound gesehen?

Würd mich direkt auch mal interessieren ob es sowas gibt. Den der Sound is zugegeben nich berauschend.


Tschöööö

JJ
Registriert: 17.02.2003 13:00

Kat an der 900er

Beitragvon JJ » 28.05.2003 14:03

Hi Leute,

wie sieht das denn mit der Lamda-Sonde aus, wenn man die Kats abbaut?
Was und wie wird dann geregelt?
Muß mann den Motor neu abstimmen oder übernimmt das alles der Power Commander?
Muß die Sonde auch weg?

Neugierige Grüße, ?( ?( ?(
[f4][comic]Wolfgang[/comic][/f4] [f1](JJ)[/f1]
--
[red][f1]2000'er 4TX, Scotti, BSM Future, K&N, HS, Heizgriffe, Sturzpads, Motorschutz, Alarm, Seitenkoffer, BT020, Ermax, Handprotektoren, Spiegelverlängerung, Bordsteckdose, Carbon Radabdeckung/Kettenschutz, KAHEDO-Sitzbank, Splitfire.[/f1][/red]

lutz
Registriert: 14.07.2002 12:08

Kat an der 900er

Beitragvon lutz » 28.05.2003 23:01

@wolfgang

wenn du den Kat ausbaust, muß die Lambdasonde nicht weg, denn die Regelt ja weiterhin nur das richtige Kraftstoff/Luftgemisch. Wenn Du den PC III einbaust, macht es aber Sinn die Sonde stillzulegen und den Eingang zum Steuergerät mit einem "Widerstandsstecker zu überbrücken, denn der PC verändert ja das Gemisch je nach Einstellung fett oder magerer. Die Sonde würde dann dagegen tun und das bringt eher Mißstimmung als Optimierung.

Gruß
Lutz


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste