heute mal eine Knobelaufgabe.
Folgendes Szenario: Seit einer Woche leuchtet ca. 2-3 Minuten nach Start kurz für ca. 10 Sekunden die Ölkontrollleuchte auf und geht dann selbständig wieder aus. Ölstand ist Maximum. Gestern war das bei jedem Start (war ziemlich kalt), am Wochenende zuvor nur einmal (da war es sehr warm). Momentan ist das Öl schon seit einem Jahr drin, ist mir aber auch schon vor einigen Jahren wenige Male direkt nach dem Ölwechsel passiert.
Erste Frage: hat jemand sowas schon mal erlebt?
Meine Theorie: direkt nach dem Start ist das Öl sehr zähflüssig, die Pumpe im Ölsumpf hat zuwenig Durchfluss wodurch sich der Öltank leert. Öl ist 10W40 teilsynthetisch.
Hat vielleicht jemand eine Idee was das sein könnte? So ein rotes Öllämpchen im Cockpit macht (trotz korrekten Ölstands) doch etwas nervös

Grüße, Thomas