...alles klar, danke !
ich bin bisher nicht in die Verlegenheit gekommen in der Region der 3 VD zu schrauben.
Eigentlich wäre es auch Ehrensache, dass der Händler den "Schaden" behebt, aber egal...
Morgen ist eigentlich zu schönes Wetter für Schraubereien aber ich denke mal,
dass ich die Angelegenheit trotzdem in Angriff nehme.
Mittlerweile gehe ich davon aus, dass Verkleidung und Tank runter müssen und die Flüssigkeit komplett abgelassen werden muss.
Übrigens habe ich mir zwischenzeitlich noch eine 4TX zugelegt, die relativ stümperhaft von einem selbsternannten "Schraubergott" verbastelt wurde.
Ein breiterer Lenker wurde verbaut und eingetragen, allerdings hat Herr Schraubergott, anstatt entsprechende Bohrungen am Lenker zu machen,
die Indexstifte (Haltenasen) sämtlicher Armaturen mit einer Rundfeile entfernt
Zusätzlich wurden Heizgriffe "verbaut" aber nicht wirklich verklebt, sie gehen nicht mehr ab aber rutschen.
Der Heizgriff auf der Gashülse verdreht sich unbemerkt mit der Zeit und verhindert mit dem fixierten Kabel,
dass man den Griff auf den Anschlag drehen kann. Außerdem blockiert der Kabelansatz dann den Bremshebel...ballaballa...
Ich hoffe nicht, dass der Typ sich an den Bremsen zu schaffen gemacht hat, fürchte aber doch.
Egal, die Maschine läuft sonst prima, ist aber im unteren Bereich nicht so elastisch wie die 3VD.
Momentan kann ich mich noch nicht entscheiden, welche ich lieber fahre ?!
Die 3VD hat 2 in 2 Brülltüten von GPR drauf und klingt hammermäßig....Blickmagnet.
Die 4 TX ist mit den originalen Tüten bestückt, was widerum sehr erholsam für die Ohren ist.
Gruß