Hallo
Ich habe die TDM 850 3vd mit dem Problem letztes Jahr erst gekauft. Die TDM stand 5 Jahre unbenutzt in der Garage. Ich habe der TDM erst mal neues Öl spendiert und mit neuen Reifen über den TÜV gebracht. Der Motor lief einigermaßen, brauchte aber gut Sprit und irgendwie keine Leistung. Ich habe dann die total ausgelutschten und verschlissenen Düsennadeln und Nadeldüsen getauscht. Damit fing dann das Unheil an. Seitdem Patschen und Stottern bis 2500 U/min.
Ich habe den Vergaser ausgebaut - zerlegt bis auf Air Cut Luft Düse - die lässt sich nicht mehr herausdrehen. Ab ins Ultraschallbad. Anschließend alle Düsen und Verbindungen - Leitungen geprüft - OK. Die Dichtungen und die 2 Membranen sind neu geworden. Jetzt das Problem - die TDM will nicht richtig - im Standgas alles OK. Wenn ich ganz langsam an Gasgriff drehe, von 1000 bis 2500 will der Motor irgendwie nicht - im Ansaugstutzen gib es unkontrollierte Verbrennungen - Patschen - und ab 2500 Umdrehungen dreht der Motor richtig hoch. Der Vergaser ist synchronisiert - soweit es möglich ist. Die TDM ist irgendwie nicht richtig fahrbar. Im unteren Bereich bockt sie und oben herum dreht sie gut hoch, hat aber ab 120 km irgendwie keine Leistung. Das Patschen ist hautsächlich am linken Vergaser - so wie es aussieht. Mit teilweise gezogenem Choke läuft der Motor untenherum besser.
Ich habe jetzt aus lauter Verzweiflung - um andere Probleme auszuschließen - die Vergaser bei meinen 2 TDM 850 3vd getauscht und das Problem wandert mit dem Vergaser.
Ich bin der Verzweiflung nahe. Wer weiß das evtl. Abhilfe?
Das einzige, was ich noch nicht gemacht habe, den Füllstand vom Vergaser eingestellt.
Oder hat noch jemand einen Vergaser für kleines Geld, den man wieder herrichten kann.