3VD Vergaserprobleme
Moderator: Überholi
-
- Beiträge: 50
- Registriert: 07.12.2021 14:50
- Real-Name: Hubert S.
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen - Nottuln
- Geschlecht: männlich
- Motorräder: Yamaha XV 750 BJ.1983 / TDM 850 3VD BJ. 1994 / TDM 850 3VD BJ. 1994
3VD Vergaserprobleme
Hallo
Ich habe die TDM 850 3vd mit dem Problem letztes Jahr erst gekauft. Die TDM stand 5 Jahre unbenutzt in der Garage. Ich habe der TDM erst mal neues Öl spendiert und mit neuen Reifen über den TÜV gebracht. Der Motor lief einigermaßen, brauchte aber gut Sprit und irgendwie keine Leistung. Ich habe dann die total ausgelutschten und verschlissenen Düsennadeln und Nadeldüsen getauscht. Damit fing dann das Unheil an. Seitdem Patschen und Stottern bis 2500 U/min.
Ich habe den Vergaser ausgebaut - zerlegt bis auf Air Cut Luft Düse - die lässt sich nicht mehr herausdrehen. Ab ins Ultraschallbad. Anschließend alle Düsen und Verbindungen - Leitungen geprüft - OK. Die Dichtungen und die 2 Membranen sind neu geworden. Jetzt das Problem - die TDM will nicht richtig - im Standgas alles OK. Wenn ich ganz langsam an Gasgriff drehe, von 1000 bis 2500 will der Motor irgendwie nicht - im Ansaugstutzen gib es unkontrollierte Verbrennungen - Patschen - und ab 2500 Umdrehungen dreht der Motor richtig hoch. Der Vergaser ist synchronisiert - soweit es möglich ist. Die TDM ist irgendwie nicht richtig fahrbar. Im unteren Bereich bockt sie und oben herum dreht sie gut hoch, hat aber ab 120 km irgendwie keine Leistung. Das Patschen ist hautsächlich am linken Vergaser - so wie es aussieht. Mit teilweise gezogenem Choke läuft der Motor untenherum besser.
Ich habe jetzt aus lauter Verzweiflung - um andere Probleme auszuschließen - die Vergaser bei meinen 2 TDM 850 3vd getauscht und das Problem wandert mit dem Vergaser.
Ich bin der Verzweiflung nahe. Wer weiß das evtl. Abhilfe?
Das einzige, was ich noch nicht gemacht habe, den Füllstand vom Vergaser eingestellt.
Oder hat noch jemand einen Vergaser für kleines Geld, den man wieder herrichten kann.
Ich habe die TDM 850 3vd mit dem Problem letztes Jahr erst gekauft. Die TDM stand 5 Jahre unbenutzt in der Garage. Ich habe der TDM erst mal neues Öl spendiert und mit neuen Reifen über den TÜV gebracht. Der Motor lief einigermaßen, brauchte aber gut Sprit und irgendwie keine Leistung. Ich habe dann die total ausgelutschten und verschlissenen Düsennadeln und Nadeldüsen getauscht. Damit fing dann das Unheil an. Seitdem Patschen und Stottern bis 2500 U/min.
Ich habe den Vergaser ausgebaut - zerlegt bis auf Air Cut Luft Düse - die lässt sich nicht mehr herausdrehen. Ab ins Ultraschallbad. Anschließend alle Düsen und Verbindungen - Leitungen geprüft - OK. Die Dichtungen und die 2 Membranen sind neu geworden. Jetzt das Problem - die TDM will nicht richtig - im Standgas alles OK. Wenn ich ganz langsam an Gasgriff drehe, von 1000 bis 2500 will der Motor irgendwie nicht - im Ansaugstutzen gib es unkontrollierte Verbrennungen - Patschen - und ab 2500 Umdrehungen dreht der Motor richtig hoch. Der Vergaser ist synchronisiert - soweit es möglich ist. Die TDM ist irgendwie nicht richtig fahrbar. Im unteren Bereich bockt sie und oben herum dreht sie gut hoch, hat aber ab 120 km irgendwie keine Leistung. Das Patschen ist hautsächlich am linken Vergaser - so wie es aussieht. Mit teilweise gezogenem Choke läuft der Motor untenherum besser.
Ich habe jetzt aus lauter Verzweiflung - um andere Probleme auszuschließen - die Vergaser bei meinen 2 TDM 850 3vd getauscht und das Problem wandert mit dem Vergaser.
Ich bin der Verzweiflung nahe. Wer weiß das evtl. Abhilfe?
Das einzige, was ich noch nicht gemacht habe, den Füllstand vom Vergaser eingestellt.
Oder hat noch jemand einen Vergaser für kleines Geld, den man wieder herrichten kann.
-
- Beiträge: 10044
- Registriert: 13.07.2004 18:41
- Real-Name: Michael B.
- Wohnort: D - 79xxx bei Freiburg
- Geschlecht: männlich
- Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1993] | Carbon-Schwarzmetallic
- Zusatztitel: multipler Photo-Angel
Re: 3VD Vergaserprobleme
ich würde die Vergaser zu mikuni-topham.de schicken. Wenns irgendwas gibt
am Vergaser gibt was nicht so ganz stimmt ist Topham die beste Adresse
am Vergaser gibt was nicht so ganz stimmt ist Topham die beste Adresse
-
- Beiträge: 10469
- Registriert: 11.04.2004 10:26
- Real-Name: Erich Spohrer
- Wohnort: D84036 Landshut
- Geschlecht: männlich
- Motorräder: Tracer Race Blue
- Website: http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/695215
- Zusatztitel: Forumsanarchist
Re: 3VD Vergaserprobleme
sehe ich ganz genauso wie der Michael.
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 22.06.2019 20:26
- Geschlecht: männlich
- Motorräder: TDM850 (3VD), VF750F (RC15), VF750F (RC15), VF1000F (SC15), Italjet Formula 50 AC
Re: 3VD Vergaserprobleme
Klingt nach immer noch verstopft / verdreckt.
Ultraschall ist auch nicht alles, welcher Reniger/ danach gespült / mit Druckluft durchgeblasen???
Ultraschall ist auch nicht alles, welcher Reniger/ danach gespült / mit Druckluft durchgeblasen???
-
- Beiträge: 50
- Registriert: 07.12.2021 14:50
- Real-Name: Hubert S.
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen - Nottuln
- Geschlecht: männlich
- Motorräder: Yamaha XV 750 BJ.1983 / TDM 850 3VD BJ. 1994 / TDM 850 3VD BJ. 1994
Re: 3VD Vergaserprobleme
Hallo
Wer kann mir die Düsengrößen nennen?
Standgasdüse 37,5
Hauptdüse 150
Chokedüse 75
Sind die werte richtig ?
Gibt es irgendwo eine Liste mit den Größen?
Wer kann mir die Düsengrößen nennen?
Standgasdüse 37,5
Hauptdüse 150
Chokedüse 75
Sind die werte richtig ?
Gibt es irgendwo eine Liste mit den Größen?
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 03.04.2023 15:01
- Real-Name: Mike Windemuth
- Wohnort: D-01187 Dresden / Sachsen
- Geschlecht: männlich
- Motorräder: Yamaha TDM 850 3vd
Re: 3VD Vergaserprobleme
Hallo Schniggi,
ich bin sehr neu im Forum und antworte daher jetzt erst. Einige Deiner geschilderten Probleme kommen mir bekannt vor, da die so ähnlich nacheinander bei mir aufgetreten sind.
1. Thema, dass erst ab ca. 2.500 u/min was abgeht: Bei mir war es eine lockere Zündkerze. Da bin ich bis ca. 3000 Umdrehungen auf einem Topp gefahren und dann kam urplötzlich der zweite hinzu.
2. Hoher Spritverbrauch und lahmarschige Kraftentfaltung: Bei mir saßen die Ansaughauben des Luftfilterkastens nicht mehr ordentlich auf den Vergaserstutzen. Die 30 Jahre alten Gummis werden mit der Zeit hart und schrumpfen. Null Chance die noch einmal an Ort und stelle zu bekommen. Ich habe im Netz mit gewebeverstärkte Silikonschläuche (Innendurchmesser 57 mm, Außendurchmesser 68 mm, Länge ca. 100 mm) besorgt und die draufgefuddelt. Die passen saugend auf den Vergaser und sitzen auch im Luftfilterkasten satt.
Seither fährt das Baby wie ein neues Motorrad. Stabile Leistungsentfaltung von unten heraus.
Wahrscheinlich hast Du hoffentlich inzwischen eine Lösung. Ich wollte nur mal meine Erfahrung schildern.
Grüße aus Dresden
ich bin sehr neu im Forum und antworte daher jetzt erst. Einige Deiner geschilderten Probleme kommen mir bekannt vor, da die so ähnlich nacheinander bei mir aufgetreten sind.
1. Thema, dass erst ab ca. 2.500 u/min was abgeht: Bei mir war es eine lockere Zündkerze. Da bin ich bis ca. 3000 Umdrehungen auf einem Topp gefahren und dann kam urplötzlich der zweite hinzu.
2. Hoher Spritverbrauch und lahmarschige Kraftentfaltung: Bei mir saßen die Ansaughauben des Luftfilterkastens nicht mehr ordentlich auf den Vergaserstutzen. Die 30 Jahre alten Gummis werden mit der Zeit hart und schrumpfen. Null Chance die noch einmal an Ort und stelle zu bekommen. Ich habe im Netz mit gewebeverstärkte Silikonschläuche (Innendurchmesser 57 mm, Außendurchmesser 68 mm, Länge ca. 100 mm) besorgt und die draufgefuddelt. Die passen saugend auf den Vergaser und sitzen auch im Luftfilterkasten satt.
Seither fährt das Baby wie ein neues Motorrad. Stabile Leistungsentfaltung von unten heraus.
Wahrscheinlich hast Du hoffentlich inzwischen eine Lösung. Ich wollte nur mal meine Erfahrung schildern.
Grüße aus Dresden
-
- Beiträge: 50
- Registriert: 07.12.2021 14:50
- Real-Name: Hubert S.
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen - Nottuln
- Geschlecht: männlich
- Motorräder: Yamaha XV 750 BJ.1983 / TDM 850 3VD BJ. 1994 / TDM 850 3VD BJ. 1994
Re: 3VD Vergaserprobleme
Hallo
Besten Dank für die Unterstützung.
Ich habe einen anderen Vergaser verbaut und die Kiste geht.
Besten Dank für die Unterstützung.
Ich habe einen anderen Vergaser verbaut und die Kiste geht.
-
- Beiträge: 3746
- Registriert: 16.06.2008 20:34
- Real-Name: Friedhelm
- Wohnort: D-56766 Vulkaneifel
- Geschlecht: männlich
- Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1994] | Schwarz-Grau-nackt
- Zusatztitel: D.H.T.Kappenmacher
Re: 3VD Vergaserprobleme
Hi Mike,
hört sich interessant an mit deinen neuen Schläuchen, gibt es da Bilder von?
Ich hab meine vor vielen Jahren auch mal gewechselt, Kedo Hamburg war damals meine Bezugsquelle.
hört sich interessant an mit deinen neuen Schläuchen, gibt es da Bilder von?
Ich hab meine vor vielen Jahren auch mal gewechselt, Kedo Hamburg war damals meine Bezugsquelle.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 03.04.2023 15:01
- Real-Name: Mike Windemuth
- Wohnort: D-01187 Dresden / Sachsen
- Geschlecht: männlich
- Motorräder: Yamaha TDM 850 3vd
Re: 3VD Vergaserprobleme
Hi, ich versuche mal zwei Bilder hochzuladen. Die Schläuche habe ich bei Schlauchland in der Bucht geordert.Steindesigner hat geschrieben: ↑17.04.2023 07:15Hi Mike,
hört sich interessant an mit deinen neuen Schläuchen, gibt es da Bilder von?
Ich hab meine vor vielen Jahren auch mal gewechselt, Kedo Hamburg war damals meine Bezugsquelle.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 69
- Registriert: 20.03.2023 22:27
- Wohnort: Rems-Murr-Kreis
- Motorräder: viele Verschiedene, hier TDM 850 3VD
Re: 3VD Vergaserprobleme
