Ölverbrauch

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

oldie
Registriert: 27.04.2003 10:46

Ölverbrauch

Beitragvon oldie » 27.04.2003 17:20

Ich bin eigentlich stolzer besitzer einer gebrauchten TDM850 BJ 2000 km 18000 aber der Ölverbrauch beunruhigt mich bei normaler Fahrweise in einem tourenbereich von hauptsächlich 3500-5000 liegt der spritverbrauch bei 5,5 liter auf 100km und der ölverbrauch bei ca.1 liter auf 1000 km was wäre normal?;)

hansp
Registriert: 10.04.2002 18:35

Ölverbrauch

Beitragvon hansp » 27.04.2003 18:38

Hallo Oldie,

verwende die Suchfunktion, darüber wurde schon viel geschrieben.
Grüsse aus Wien
hans-peter

oldie
Registriert: 27.04.2003 10:46

Ölverbrauch

Beitragvon oldie » 29.04.2003 09:50

Besten dank für den Tipp, habe viele Beiträge gefunden,richtig schlau bin ich aber trotzdem nicht geworden. Gruß aus Kärnten!

Roman
Registriert: 02.05.2002 08:27

Ölverbrauch

Beitragvon Roman » 29.04.2003 10:17

Ich hab auch ne 2000er mit knapp 42.000 km auf der Uhr und die verbraucht keinen halben Liter auf 1.000 km bei normaler Fahrweise, vielleicht mal 250 ml. Auf der Autobahn kann es dafür auch schon mal deutlich über einen halben Liter auf 1.000 gehen.

Mir erscheint dein Verbrauch in der Tat ziemlich hoch, die hat ja auch noch nicht so viel gelaufen! Da ich nicht der Spezialist bin, kann ich dir leider nix genaueres dazu sagen, was sagen die Motor-Fachmänner?

Gruss
Roman
--
2000er 4TX
Black, was sonst! :smokin:
[ img ]

Daywalker
Registriert: 20.06.2002 21:59

Ölverbrauch

Beitragvon Daywalker » 29.04.2003 11:51

also ich bin kein motorfachmann, aber ich habe eine 2000er 4TX mit jetzt 11.700 kilometern drauf und bei spritverbrauch 5,5 litern hab ich von der 6000er inspektion bis zur 11000er (gerade gemacht) niemalsnicht auch nur einen tropfen öl nachgefüllt :look:

Happy Day [ img ]
Klaus & ALLY
--
[f1][white]Comeback![/black][/f1]08.12.2002 [i]... leuchtend blau

Manfred
Registriert: 21.08.2002 21:47

Ölverbrauch

Beitragvon Manfred » 29.04.2003 12:08

Hi , ich habe eine 2001 4TX und jatzt 13.000 km drauf.

Brauche so zw. 0,3 und 0,7 lt zwischen den Services.

Wenn ich nur auf Vollgas unterwegs bin , dann braucht sie eher mehr.


Also , öfters mal nachschauen.



lg Manfred.
--
Carpe Diem - Geniesse den Tag

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Ölverbrauch

Beitragvon DARKMAN » 29.04.2003 12:11

hallo oldie

also wenn du ins handbuch schaust bin ich mir sicher das da so was wie 0,5 - 1 liter auf 1000km is normal drinsteht!!! ich persönlich finde das viel zu hoch wenn das so ist, aber durch die fertigungstoleranzen bei den motoren is das alles gut möglich!!!

hatte es so zwar noch bei keinem moped dafür aber beim auto und da hatte mich die werkstatt damals ausgelacht.
T.T.


:bounce::bounce::bounce::bounce::bounce::bounce:
--
[blue]BLUE_TDM_850_3VD Bj.94zig[blue]
[white]*Wer bremst verliert*[white]

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

Ölverbrauch

Beitragvon OliS » 29.04.2003 12:41

Hi Oldie,
ich hab schon mal von köln nach Garmisch 0,4 l gebraucht, bei schneller fahrt auf der Bahn ist das bei meiner Normel. Auf der Landstrasse ist es bedeutend weniger
Gruß
Oliver
--
XT600 63 Mm/ TDM 3VD 60,5 Mm
TDMF#19 / [f1]NEN#12[/f1]

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Ölverbrauch

Beitragvon ilwise » 29.04.2003 15:47

Aufregung ist eigentlich erst angesagt bei >1 l/ 1000 km. Du solltest mal ermitteln, wo das Öl denn verbrannt wird, denn u.U. kannst du dir eine Menge Geld mit einer kleinen Reparatur sparen.
1. Kompression prüfen
2. Luftdruck ins Kerzenloch und schauen, wo es rauszischt. Zu beachten ist natürlich, dass deine Ventile des zu prüfenden Zylinders alle geschlossen sind.
Im prinzip gibt es 2 Hauptverursacher wenn der Motor an sich dicht ist (außen)
1. Ventile undicht, Ventilführungen ausgeschlagen, Ventilschaftdichtungen
2. Kolben, - ringe, evtl. Verschleiß der Kolben
Beides lässt sich, wenn der Motor im Moment noch einwandfrei o.k. ist gut repapieren, die Undichtigkeit der Ventile verschlechter bei hoher Laufleistung die power und sollte behoben werden. Einschleifen der V. muss man so ca. 10-20 E je V. rechnen. Hinzu kommt eine neue Kopfdichtung und die deckeldichtung, das Einstellen der V. ist auch nicht ganz billig.
Wenn die Kolben noch gut sind, wovon bei 18 tkm eigentlich auszugehen ist, dann kann man den Zylinder nur honen und ggfls. neue Ringe verbauen, das hält sich in Grenzen. Normalerweise hast du dann Ruhe und einen neuwertigen Motor.
Wenn du genügend KOmpression hast, der Motor einwandfrei anspringt und genügend Leistung hat, dann würde ich den Ölverbrauch akzeptieren, evtl. nach reiflicher Überlegung einen dieser Wunderzusätze samt anderen Öl verwenden und so lange fahren, bis nix mehr geht.
Rainer

TDM-Frank
Registriert: 26.08.2002 23:37

Ölverbrauch

Beitragvon TDM-Frank » 30.04.2003 20:33

@ oldie

Bis zu einem Liter find ich ganz normal, vorrausgesetzt Du bist zügig oder aber viel auf der Bahn unterwegs.


----
Gruß Frank

--
----
4TX ca. 45TKM
Jetta -370TKM

robert
Registriert: 21.11.2002 06:00

Ölverbrauch

Beitragvon robert » 02.05.2003 06:55

ilwise schrieb:
> Aufregung ist eigentlich erst angesagt bei >1 l/ 1000 km.
> Beides lässt sich, wenn der Motor im Moment noch einwandfrei o.k. ist
> gut repapieren, die Undichtigkeit der Ventile verschlechter bei hoher
> Laufleistung die power und sollte behoben werden.

Hallo:
Weißt du zufallig ab wann bzw. ab wieviel ml sich die Laufleistung bzw Power verschlechtert?
Meine verbraucht unterschiedlich Öl.
zb. 200 km Stadt gleich 0 , dann auf die Bahn a bisserl schneller fahren oder Beschleunigen und wieder runter, und so. da ist nach 100km gleich mal eine Fehlmenge sichtbar zwar nicht viel, aber doch.
Die Aussagen der Zangler in Wien sind da sehr unterschiedlich. Beginnt von
falschen öl bis zur Abzocke = Motor zerlegen usw.
andere sagen wieder grüner Bereich oder falsches Öl.
Vielleicht kann mir ja jemand einen Rat geben.
Gruß Robert

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Ölverbrauch

Beitragvon ilwise » 02.05.2003 11:21

Hallo Robert,
das hängt von 2 Faktoren ab:
1. Gesamtkm-Leistung, normalerweise sollte der TDM-Motor locker für 100-150 tkm gut sein, ohne das was dran gemacht wird.
2. Vorzeitiger Verschleiß kommt häufig von hochjubeln im kalten Zustand und viele Vollgasfahrten. Natürlich ist auch die Einstellung der Ventile und Vergaser ein Faktor. Wenn die Vergaser zu fett sind, dein Vergaser häufig übergelaufen ist, kommt es zur Löverdünnung am Schmierfilm.
Das du bei Stadtfahrt wenig bis 0 Öl verbrauchst ist o.k. auf der Bahn fährst du mit mehr Drehzahl. 1 l ist zwar viel, aber wenn sonst keine Probleme auftreten würde ich halt regelmäßig nachkippen.
Rainer

robert
Registriert: 21.11.2002 06:00

Ölverbrauch

Beitragvon robert » 02.05.2003 12:12

Danke für Deine prompte Antwort

robert
Registriert: 21.11.2002 06:00

Ölverbrauch

Beitragvon robert » 03.05.2003 06:25

@ Ilwise
Letzte Messung:
421 km Stadt - Überland - Autobahn.
Fahrweise : sanft bis Vollstoff
ca. 140ml
Gruß Robert

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Ölverbrauch

Beitragvon ilwise » 03.05.2003 08:34

@robert
Kannst du sicherstellen, dass deine Messbedingungen immer die gleichen sind.
- steht das Moped immer "gleich schief"???:nuke:
- wartest du immer ab, dass das Öl nach abstellen des Motors vollständig nach unten gelaufen ist?:p
- legst du den Messstab auf oder drehst du ihn rein?:smokin:
140 ml nach fast 500 km ist IMO nicht beunruhigend - nur ärgerlich :angry:
Rainer

robert
Registriert: 21.11.2002 06:00

Ölverbrauch

Beitragvon robert » 03.05.2003 10:44

> @ilwise
> Kannst du sicherstellen, dass deine Messbedingungen immer die
> gleichen sind.
nicht wirklich, schreibe zwar mit, aber bei gebirgigen touren ober viel Bahn
kanns schon mal mehr sein.
> - steht das Moped immer "gleich schief"???:nuke:
sicher nicht immer ganz gleich schief.
> - wartest du immer ab, dass das Öl nach abstellen des Motors
> vollständig nach unten gelaufen ist?:p
warte ungefähr 5 - 6 min.

> - legst du den Messstab auf oder drehst du ihn rein?:smokin:
is ne 4tx mit Schauglas. arbeite dabei mit Maglite und eigens von mir
entwickelte TDM - Treiber Verenkungen. ( Achte natürlich darauf daß diese keine Nicht - Tdmfahrer sehen )
> 140 ml nach fast 500 km ist IMO nicht beunruhigend - nur ärgerlich
Tja, führe unter der Sitzbank 200 ml mit. Ärgerlich natürlich: Der Ruf Calabriens wird immer lauter und je näher der Sommer rückt, erreicht er mich immer deutlicher. Is ja weiter weg als 500 km.
Des weiteren: beim Kauf ( November 2002, 22000km, wurde mir daß 24t er Service gutgeschrieben, da dieser Händler samt Werkstätte aber mittlerweile bekannt ist für seine mangelnde Qualität. denke ich mal daß er minderwertiges Öl verwendet hat.
Werde die ganze Sache auf jeden Fall im Auge behalten,
> :angry:
Gruß Robert

robert
Registriert: 21.11.2002 06:00

Ölverbrauch

Beitragvon robert » 03.05.2003 10:45

> @ilwise
> Kannst du sicherstellen, dass deine Messbedingungen immer die
> gleichen sind.
nicht wirklich, schreibe zwar mit, aber bei gebirgigen touren ober viel Bahn
kanns schon mal mehr sein.
> - steht das Moped immer "gleich schief"???:nuke:
sicher nicht immer ganz gleich schief.
> - wartest du immer ab, dass das Öl nach abstellen des Motors
> vollständig nach unten gelaufen ist?:p
warte ungefähr 5 - 6 min.

> - legst du den Messstab auf oder drehst du ihn rein?:smokin:
is ne 4tx mit Schauglas. arbeite dabei mit Maglite und eigens von mir
entwickelte TDM - Treiber Verenkungen. ( Achte natürlich darauf daß diese keine Nicht - Tdmfahrer sehen )
> 140 ml nach fast 500 km ist IMO nicht beunruhigend - nur ärgerlich
Tja, führe unter der Sitzbank 200 ml mit. Ärgerlich natürlich: Der Ruf Calabriens wird immer lauter und je näher der Sommer rückt, erreicht er mich immer deutlicher. Is ja weiter weg als 500 km.
Des weiteren: beim Kauf ( November 2002, 22000km, wurde mir daß 24t er Service gutgeschrieben, da dieser Händler samt Werkstätte aber mittlerweile bekannt ist für seine mangelnde Qualität. denke ich mal daß er minderwertiges Öl verwendet hat.
Werde die ganze Sache auf jeden Fall im Auge behalten,
> :angry:
Gruß Robert

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

Ölverbrauch

Beitragvon OliS » 05.05.2003 19:50

Hallöle,
dann kauf dir doch nene 0,5ltr Becher von Polo! Ist sogar ein ausziehbarer Einfüllschlauch an der Flasche.
Gruß
Oliver
--
XT600 63 Mm/ TDM 3VD 60,5 Mm
TDMF#19 / [f1]NEN#12[/f1]

robert
Registriert: 21.11.2002 06:00

Ölverbrauch

Beitragvon robert » 06.05.2003 16:29

OliS schrieb:
> Hallöle,
> dann kauf dir doch nene 0,5ltr Becher von Polo! Ist sogar ein
> ausziehbarer Einfüllschlauch an der Flasche.
> Gruß
> Oliver

Danke aber ich glaube Polo gibts bei uns ja garnicht.
Proplem mit mitführen ( Calabrien ) dürfte sich erledigt haben, da ein Freund mit der Dose mitfahren will.
natürlich praktisch Gepäck, Schlafsack, usw.
Zur Not kann mann dann auch in der Dose pennen, schon des öfteren praktiziert.
Gruß Robert.

micha66
Registriert: 29.06.2003 16:21

Ölverbrauch

Beitragvon micha66 » 01.07.2003 18:54

Hallo Oldie,

meine TDM Bj 2000, 14.000km, verbraucht seit geraumer Zeit auch mehr Öl als mir lieb ist. Meine Fahrweise ist genau wie deine-immer ruhig weg.Da ich kein Schrauber bin, habe ich die Maschine nun in der Werkstatt. Ergebnis nach 14 Tagen: Kolbenringe an der Verschleißgrenze, Zylinder bohren,honen,Kolben erneuern! Bei dem Endbetrag unter dem Kostenvoranschlag schluckt man dann erst einmal ganz kräftig. Mein Händler will versuchen bei Yamaha einen Kulanzantrag zu stellen. Mal sehen, was dabei nun herauskommt. Ich werde berichten.

;)


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste