Warum andere Tüte??

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Warum andere Tüte??

Beitragvon Saubraten » 19.04.2003 20:51

Heißes Eisen..ich weiß.
Aber ich stelle es mal in den Raum: "Warum muss ein anderer Auspuff her?"
Leistung?...kannste vergessen!!
Sound?....Ich wohne an einer Ausfallstraße an dem jeder den Hahn aufreißt.
Nett zu hören!!!!!!!!
Ich bleibe bei meinen Orginal-Tüten und hoffe viele andere auch.

Röööhhhrrrrr
Wolf-Dieter

4TX -37Mm

Bricht ein Reh aus dem Wald--uuuooohhh!

Nach dem Unfall: Habe sie was gebrochen? - Ja!..1 Steak und 5 Bier!

hansp
Registriert: 10.04.2002 18:35

Warum andere Tüte??

Beitragvon hansp » 19.04.2003 22:14

Meine Rede !!
Nur nicht auffallen, ist die Devise. Sicher kling eine andere Tüte besser, aber man muss auch an die Nachbarn denken.
Grüsse aus Wien
hans-peter

tdm-hans
Registriert: 09.09.2002 20:53

Warum andere Tüte??

Beitragvon tdm-hans » 19.04.2003 23:00

Auf den Punkt gebracht!

Meine hört sich imo prima an. Eine andere hört sich halt anders prima an.

Aber bitte hinterfragt das nicht zu oft, denn wenn ich doch mal einen neuen Puff brauche, gibts viiiiele günstige Originalanlagen! ;D

Gruß


Hans
--
[f1][c=#ffffee]Jetzt auch mit Titel[/c][/f1]

www.hiha.de

goodguy_dd
Registriert: 30.04.2002 20:56

Warum andere Tüte??

Beitragvon goodguy_dd » 20.04.2003 10:16

...'ne frage die ich schon immer hatte, aber inzwischen bin ich selbst einer der "idioten" ;D

also: ursprünglich (und das ist bis heute meine feste überzeugung) ist der verbau von zubehör-essen so ziehmlicher blödfug - wenn mann's von der wirtschaftlichen seite her sieht: keine nennenswerte mehrleistung, ungeheuer viel kohle und potentiell mehr verkehrskontrollen... klar, vielleicht sehen sie teilweise besser aus, aber wenn ich mir überlege wie weit man mit 500€ im urlaub fahren kann, dann käme mir das nie in die tüte! außerdem sieht die originale doch wirklich nicht ganz toll scheiße aus, oder? (na gut, der doofe sammler strört wirklich!)

aber nun kommt's: ich bin derzeit auch mit shark-competotion-carbon unterwegs ;D
zu meiner entschuldigung möchte ich vorbringen das dieses teil für 50€ in meinen besitz gekommen ist (das ding war 1/2 jahr benutzt und dann hat's nur rumgelegen und da dachte ich mir, für das geld schenk ich mir den kram zu ostern :look: ) und das ich es als temporären spaß ansehe!

achso, 'ne ausnahme gibt's: wenn jemand "hingefallen" ist und 'ne neue esse braucht, dann ist's völlig klar die im zubehör zu kaufen - keine frage! wenn man ohne grund yaamaha-e-teile kauft, dann sollte man mit 'nem nassen lappen erschlagen werden!!!

abschließend kann ich dazu nur sagen jeder wie er will , denn ich baue meine zum sommer hin wieder ab!

torsten - 4tx
Zuletzt geändert von goodguy_dd am 20.04.2003 10:21, insgesamt 1-mal geändert.

Roman
Registriert: 02.05.2002 08:27

Warum andere Tüte??

Beitragvon Roman » 20.04.2003 13:02

Moin und frohe Ostern! :hasi:

Tja, warum? Das hab ich mich früher auch immer gefragt. Nachdem ich dann mal an einem lokalem Bikertreff ne TDM mit anderem Topf gehört habe, hab ich mir dann auch einen anderen zugelegt.

Einfach gesagt: Weil es sauteuer ist, Leistung nicht steigert, durch den lauteren Sound evtl. eher die Folkloretruppe anlockt, ABER RICHTIG LAUNE MACHT UND MOTORRAD SOWIESO UNVERNÜNFTIG IST UND IRGENDEIN SPIELZEUG BRAUCHT MANN EBEN! ;D

Ich habe es jedenfalls nicht bereut, aber jeder so wie er mag.

Gruss
Roman
--
2000er 4TX
Black, was sonst! :smokin:
[ img ]

JJ
Registriert: 17.02.2003 13:00

Warum andere Tüte??

Beitragvon JJ » 20.04.2003 13:05

Hi Leute,

ich kann dazu nur sagen das YAMAHA bei allen TDM-Modellen vor der 900'er doch nur richtige Gammelteile und Rostfänger (Krümmer u. Sammler) spendiert hat. Und allein das ist doch Grund genug auf Edelstahl umzusteigen!

Macht's gut,
[f4][comic]Wolfgang[/comic][/f4] [f1](JJ)[/f1]
--
[red][f1]Schwarze 2000'er 4TX mit Scotti,BSM Future,K&N, HS,Heizgriffe,Sturzpads,Motorschutz,Alarmanlage, Seitenkoffer,BT 020,Ermax, Handprotektoren,Spiegelverlängerung,Bordsteckdose,Carbon-Hinterradabde ckung/Kettenschutz.[/f1][/red]

Armin
Registriert: 21.03.2003 18:39

Warum andere Tüte??

Beitragvon Armin » 20.04.2003 13:05

SchönenOsterSonntag,


nun...warum bedarf es einem anderen Exhaust-System?

Ganz einfach - es ist emotional in etwa der gleiche Unterschied, wie der Ton eines Kinofilms über den Monofernseher im Vergleich mit einer großen Surroundanlage im Cinedom.

Ich finde den Originalsound schlichtweg grauslig - ebenso offene Racinganlagen die nur als Absorbtionsdämpfer ausgeführt sind. Es gíbt aber eine kleine feine Welt dazwischen....dumpf polternd, voluminös und frech. Das ist wie Claudia Schiffer gegen Stützstrumpfwitwen. Tja Jungs...Originalsound sucks ;D


So, jetzt kann die Steinigung beginnen - ich duck mich schonmal :D

SG

ARmin
--
...es kann nicht zweizylindrig genug sein :)

Stewa
Registriert: 06.07.2002 15:47

Warum andere Tüte??

Beitragvon Stewa » 20.04.2003 13:10

Für ne andere Tüte spricht meiner Meinung nach tatsächlich nur der Sound. Wem der Sound seines original Puffs gefällt sollte dann also den dranlassen. Wem der nicht gefällt, der baut um. Ich gehöre zu den letzteren und kann auch keine wirtschaflichen Gründe aktzeptieren, die dagegensprechen. Denn eine TDM (850) ansich kostet(e) auch 8000 € (dafür kann man einige male ganz schön weit in Urlaub fahren) und ich glaube die Meisten hier haben sie nur als Zweitfahrzeug, also nur für'n Spaß. Ich hab dann also zusätzlich was in den Sound investiert, so daß er mir gefällt, auch nur für'n Spaß.

Kurzum: Hobbys kosten Geld, wieviel soll jeder selbst entscheiden, hauptsache sie machen Spaß !

Gruß Stefan

Schumi
Registriert: 30.04.2002 20:08

Warum andere Tüte??

Beitragvon Schumi » 20.04.2003 13:41

...Jehova, Jehova, Jehova - uuups, falsche Steinigung, Sorry!

Ja, es ist unvernünftig. Nein, billich isses auch nich. Ja, es erregt auch das Interesse der Trachtengruppe weiß-grün. Und nein, Mehrleistung ist eigentlich reiner Zufall.

Auch ich wohne direkt am Ortsausgang, am Beginn einer kurvenreichen Strecke; 100m neben und 20m über der Straße. Ich bekomme sogar das 'Klonk-Klonk' mit, wenn einige ihre Rennsemmeln am Ortsschild zwei Gänge `runterschalten, um dann mit 11.000 RPM und 110 kaemmha in die Tempo-70-Zone zu stechen.

Aber Motorradfahren ist halt nicht nur eine schnelle Art der Fortbewegung auf kürzestem Weg von A nach B. Ich unterstelle mal, die meisten Kilometer werden "zweckfrei", einfach aus Spaß an der Freud abgespult. Und außerdem ist das Verhältnis der meisten zur ihrem "Gefährt" auch und vor allem ein emotionales. Wieviele haben ihrem Mopped einen Namen gegeben, und wiewenige der selben Leuten ihrem Auto? Mit wieviel Eifer wird da teilweise geputzt und poliert und/oder technisch und optisch verbessert (nun ja, es muss ja nicht gleich Goldwing´sche Ausmaße annehmen). :3
Kurz: Motorradfahren ist auch und vor allem Emotion. Und da "macht" ein 'richtiger' Auspuff eben mehr "an" als die Blechbüchse, die Yamaha original verbaut hat. Man(n und Frau) muss es halt in angemessenen Grenze zu halten versuchen. Auch ich habe - so ich denn mal ohne Ohrstöpsel fahre (nicht wegen dem Auspuff, wegen der Scheibe und meinem Klapphelm) schon mal ein schlechtes Gewissen von wegen Laut und so... Aber der Sound ist halt um Längen besser. Und das Original steht noch im Keller (und harrt der Aufarbeitung), falls es mir überwiegend keinen Spaß mehr macht, mit der Laser durch die Lande zu bollern (Leistung hat es mich zum Glück nicht gekostet - im Gegenteil. Vielleicht liegts aber nur an den Krümmern und dem K&N)

Und wenn wir alles vernünftige Motorräder fahren würden, gäbe es nur noch vollverkleidete BMWs mit Kat, ABS, Überrollbügel und Airbag - kurz: C1-Roller. Schon mal daran gedacht (graus!!) ;)

Ich denke - leben und leben lassen. Aber auf beiden Seiten. Also Sound ja, aber Gebrüll nein. Und was jeder mit seinem Geld macht - Urlaub fahren oder laute Tüte + eventuelle Zwangsspende - ist jedem selbst überlasen.

So, ich muss jetzt in die Box: die Mech´s rufen, ich soll an den Start ;)
--
Schumi
TDMF#32

3VD`95 'Patti', VeryDarkViolettCocktail 1, der Rest steht im Profil
... und hört sich endlich nach Motorrad an!! (Laser sei dank)

Albert
Registriert: 30.03.2003 16:34

Warum andere Tüte??

Beitragvon Albert » 21.04.2003 16:41

Tach, IhrüberTütenDiskutierer.

Ja, ich war gerade mit der TDM anfangs so froh, weil sie so einen dezenten Sound hatte. Überhaupt nicht aufdringlich. Das braucht dieses Motorrad auch nicht; es fällt anders auf, nicht durch den Lärm, den es verursacht.

Mittlerweile hatte ich eine TDM mit einem Devil-Rohr gesehen, oder besser gehört. Das war natürlich auch nicht schlecht. Und per Zufall hab ich dann eine TDM mit einer 2in2-Anlage von BSM mit einem Edelstahlkrümmer gefunden und gefahren und ...
gekauft. Richtig schöner Sound, nicht laut; kein Brüller. Eher dezent. Bin recht froh damit....:look: :smokin: 8) :p :)
Sollte jeder das machen, wie es ihm gefällt.
--
Albert

2000er 4TX, silber, Devil-Krümmer,BSM-Tüte, MRA-Scheibe.

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Warum andere Tüte??

Beitragvon Saubraten » 21.04.2003 18:24

Hallo Albert,
ich habe überhaupt nichts dagegen, wenn sich ein Trampler Fahrer den Traum einer anderen Sound- Oktave mit einer neuen Tüte erfüllt. Im Gegenteil: Bei gleicher Lautstärke empfindet man die unteren Frequenzen weniger störend als die hohen.
Aber mir wird es allmählich lästig im Sommer die Steaks auf dem Grill festzuhalten, wenn einer aus der 105 dB-Fraktion vor meinem Haus den Hahnen aufreißt.
Und:
Es sind ernsthafte Überlegungen in der Regierung und EU im Gange, die Lärmemissionen von Moppeds an die der Dosen anzugleichen (sprich: 74 dB!!!!!!!!) mit einer effizienteren Überwachung. Auch die pauschale EU-ABE wird aus deutschen Regierungskreisen hart kritisiert.
Wenn sich da was entwickelt, dann zahlen wir alle die Rechnung einiger weniger, die den Dämpereinsatz zum Sonntagsausflug mal kurz aus der Tüte nehmen.

Gruß
und diskutiert schön weiter

Wolf-Dieter

4TX Bj.97 33 Mm
87 dB Stand- und 80 dB Fahrgeräusch
:shock2:

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Warum andere Tüte??

Beitragvon Saubraten » 21.04.2003 19:11

Nochwas passt vielleicht ganz gut zum Thema Sound:
Zweitakter!
Bei uns fährt hie und da einer mit, der hat ne leistungsoffene TDR. In kurvigen Strecken die Alb rauf riechen alle 34 PS Fahrer (und manche anderen auch) 2T-RacingOil :lickout: .
Macht man eine Pause stellt er sein Moded schön abseits...
??
-->richtig! Er hat Komplexe, weil der Sound nicht stimmt.
Er hat gelernt, dass bei uns andere Kriterien als Fahrleistung und Spaß am Fahren zählen und man ohne die nur sehr bedingt akzeptiert wird.
Traurig, finde ich, nicht für ihn...für uns.

Brummelbrummelbrummel

Gruß
Wolf-Dieter
?( ?( ?( ?( ?( ?(

tdmschurli
Registriert: 03.05.2002 13:06

Warum andere Tüte??

Beitragvon tdmschurli » 22.04.2003 09:49

Hallo Wolf Dieter!

Saubraten schrieb:
> Heißes Eisen..ich weiß.

Vor allem wenns länger gefahren wurde!!

> Aber ich stelle es mal in den Raum: "Warum muss ein anderer
> Auspuff her?"

Weil der alte nicht mehr gefällt, bzw nicht das bringt was sich der Fahrer vorstellt.
Die Frage läßt sich aber auch weiterspinnen - wieso muß zB überhaupt ein anderes Moped her wenns alte noch fährt - einfach weil ein anderes mehr Spaß bereitet. Motorradfahren ist ein Hobby und da wird anders bewertet.

> Leistung?...kannste vergessen!!
Ja eh, nämlich die Originalleistung!!!
Dank SINUS kommen da sogar runde 10PS mehr zu Besuch und die Kiste braucht (bei richtiger Einstellung) 1,5 Liter weniger als in der tollen genemigten und "umweltbewußt" fetten Originialabstimmung.

> Sound?....Ich wohne an einer Ausfallstraße an dem jeder den Hahn
> aufreißt.

SINUS ist nicht laut sondern klingt nur anders. Bin schon an Polizeikontrollen vorbeigefahren und nicht wegen "Lautstärke" aufgefallen.
Außerdem leidet die Optik der TDM unter der Originalanlage gewaltig!! Schau dir mal die Bilder meiner TDM in den Dateien an.

Außerdem noch ne Frage: Wer war zuerst da? Die Ausfallstraße oder deine Wohnung?
> Nett zu hören!!!!!!!!
> Ich bleibe bei meinen Orginal-Tüten und hoffe viele andere auch.
>
Jeder wie er will!

Georg aus Wien;D

Truderik
Registriert: 30.06.2002 12:01

Warum andere Tüte??

Beitragvon Truderik » 22.04.2003 10:06

Ich schließe mich Roman an! - weils so schön unvernünftig ist, so wie Pässe fahren statt Autobahn (obwohl die effizienter wäre)!

Pfiat eich! ;)

Truderik
--
Das Glück auf dieser Erde liegt
auf dem Rücken ....! Halleluja!

Kuckuck
Registriert: 09.10.2002 12:53

Warum andere Tüte??

Beitragvon Kuckuck » 24.04.2003 12:00

Hallo Leute.
Warum andere Tüten?
Jeder machts wohl aus einem anderen Grund.
Ich habe eine NEXXUS Anlage dran.
Diese war jedoch schon dran als ich die TDM kaufte.
Mal ganz ehrlich die Original sieht im gegensatz zum Möpi etwas spärlich aus oder?



Gruss Harald
Der aus dem Wald ruft!!!!!
--
TDM-Mann gönnt sich ja sonst nichts.

wetterauer
Registriert: 15.03.2003 13:51

Warum andere Tüte??

Beitragvon wetterauer » 24.04.2003 12:18

Hallöchen! Muss ich doch auch mal meinen Senf Dazu geben. Wenn meine Orginaltüten mal ihr Leben aushauchen werde ich warhscheinlich auch zu anderen greifen. Vor allem wenn man dedenkt. dass sie besser aussehen und sich besser anhören. Solange die Teile zugelassen sind.........

Man sollte aber immer dran denken, dass die Motorradfahrer nicht unbedingt die Riesenlobby haben und das es immer einige wenige sind, die dafür sorgen das alle unter Restriktionen leiden müssen. Ich denke da an gesperrte Strassen oder die Doofköppe die immer wieder mit aufgerissenem Hahn in Ortschaften hin und her fahren u.ä.. Deshalb mein Motto, wenn Tüte dann mit Zulassung und was da drin war beim Kauf bleibt auch drin ;D

Ciao aus der Wetterau

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Warum andere Tüte??

Beitragvon Saubraten » 24.04.2003 20:08

In vielen,vielen Jahren werde ich mal viel,viel Geld für mein Trampler bekommen, weil dann die Leute sagen werden:
Schau mal, die hat sogar noch die seltene Orginal-Auspöffanlage dran!

:D

Gruß
Wolf-Dieter

TDM-Frank
Registriert: 26.08.2002 23:37

Warum andere Tüte??

Beitragvon TDM-Frank » 27.04.2003 15:52

Tja, warum ne andere Tüte??

- Weil die alten verkratzt und verbeult waren
- weil der Händler nicht die welt dafür haben wollte
- weil ich noch die paar Mark über hatte
- weil Sie viel besser aussehen
- weil Sie viel besser klingen (nicht laut, aber gut)
- weil ich die Zubehör Industrie unterstützen wollte
- weil ich auch mal nen Kommentar zu irgendwas, wie Auspuffwechsel, abgeben wollte!

:)) :)) :)) :)) :))
----
Gruß Frank

--
----
4TX ca. 45TKM
Jetta -370TKM

wien-biker
Registriert: 14.01.2003 18:29

Warum andere Tüte??

Beitragvon wien-biker » 27.04.2003 16:28

loud pipes save lives....weil man früher gehört wird....

meine offenen laser 2-2 würd ich nie runtergeben....ich möchte ja von meinem motor was hören und ausserdem ist die original anlage super-hässlich und hat einen besch... klang....

lg
flo

GordonCTS
Registriert: 04.11.2002 15:18

Warum andere Tüte??

Beitragvon GordonCTS » 13.05.2003 01:51

Mahlzeit. :lickout:

Ich hab meine 3vD im letzten Sommer gekauft mit angebauter Originalanlage. Da ich's nicht anders kannte, hat es mehrere Wochen gedauert, bis ich den dazu bekommenen Sebring-Schalldämpfer montiert habe.

Fazit: 8o 8o 8o

Hätte ich vorher gewußt, um wieviel besser sich das Moped damit anhört, wäre das meine erste Aktion nach dem Kauf gewesen. Das Blechbüchsengeplärre der Originaldämpfer ist absolut erbärmlich ;( dagegen. Endlich hört sich das Ganze wie ein richtiges Moped an. ;D Recht kernig, ohne übermässig laut zu sein. gutgutgut

Außerdem habe ich den Eindruck, das sich der Spritverbrauch verringert hat. Beim Austausch der Batterie hab ich festgestellt, das ein K&N-Luftfilter verbaut ist. Ich weiß allerdings nicht, ob was an den Vergasereinstellungen geändert wurde. Der Motor läuft in allen Bereichen wunderbar, kein Hängen oder Stottern, zieht sauber mit richtig ordentlichem Bums durch.

Da ich noch keine Vergleichsmöglichkeiten hatte, ist mir bis dato auch nicht bekannt, was sich leistungsmässig geändert haben könnte. Nur hatte ich am Wochenende 217 kleine meilen auf der Uhr. Da kann ich wohl nicht meckern, oda?

Die Originaldämpfer sind und bleiben seitdem im Keller, da sind sie bestens aufgehoben. Einen deutlichen Nachteil haben die Dinger übrigens: Wenn mal ein Mädel mit ziemlich langen Stiefelabsätzen mitfährt, kann es schnell passieren, daß sich diese durch die Töpfe ein wenig verkürzen, sprich wegbraten. :)) Meine Ex war da nicht sehr begeistert. :( , wobei ich auch nicht sehr von dem Plastikschmand auf dem Topf angetan war.
Der Sebring hängt tiefer. Besser is das.

Aus solchen Gründen montiert man z.B. eine andere Auspuffgeschichte.

Hat vielleicht jemand eine Ahnung, wie sich die Devil-Krümmer verhalten, bzw. was sich dadurch ändert. Bei Ebay werden grad welche versteigert. Allein schon die Optik hat was für sich. Wenn ich mir dagegen die säuglingskacksaharahellbraunen Originale ansehe... - ohwe. Passt überhaupt nicht zu dem Rest.

Gruß an alle

TDM fahn is goil

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Warum andere Tüte??

Beitragvon Red » 20.05.2003 11:44

servus,

mein senf..........:D

erstmal ist für die meisten leute moppedfahren hobby, d.h. mit vernunft ist da nicht viel zu machen 8)
m.m nach sollte sich ein grossvolumiger zweizylinder auch wie ein solcher anhören, u. nicht wie ein produkt aus wolfsburg.

also auch ich habe direkt nach der übergabe, eine andere anlage geordert, zumal mir meine mit einem kratzer in dem grauen topf geliefert wurde, u. somit der händler in der pflicht war ;D.

teil eins war eine remus 2in1, naja gut angehört hat sie sich schon, aber das war es auch. das teil hat bei 175 dicht gemacht ?(

habe dann in erfahrung gebracht das L&W eine 2in2 am entwickeln ist, u. direkt nach rücksprache mit L&W eine bestellt.
hat mich damals "nur" 660dm gekostet, aber die haben sich gelohnt.
leistung ist gleich geblieben, aber sie war danach 500 U/min früher ruckfrei zu beschleunigen. vom klang her etwas schlechter als die remus, aber immer noch viel besser als der golf "sound".

der devil krümmer kam erst viel später, hat aber rein subjektiv, ausser der besseren optik, leistungsmässig nichts gebracht.

zu den nach gewisser laufleistung immer (hell)brauner werdenten original krümmern.....
dies ist sehr einfach mit herdplattenreiniger zu verhindern. dies ist eine grafitpaste welche die rohre langfristig wieder wie neu aussehen lässt.

der krümmer ist nur nach frischem eincremen schwer am rauchen.........:smokin:
--
gruss

robert
Zuletzt geändert von Red am 20.05.2003 11:47, insgesamt 1-mal geändert.

TvH
Registriert: 28.07.2004 20:49

Warum andere Tüte??

Beitragvon TvH » 03.09.2004 20:57

Redcliff schrieb:
> servus,
>
> mein senf..........:D
>
> erstmal ist für die meisten leute moppedfahren hobby, d.h. mit
> vernunft ist da nicht viel zu machen 8)
> m.m nach sollte sich ein grossvolumiger zweizylinder auch wie ein
> solcher anhören, u. nicht wie ein produkt aus wolfsburg.
>
> ni,
Nichts gegen Produkte aus Wolfsburg bitte !
Wer schon mal einen Touareg V10 TDI oder einen PHEATON mit m12 Zylinder Treibwerk in voller Fahrt gehört hat weiß das die Jungs dort was von Sounds verstehen.:look:

OlMa
Registriert: 11.04.2002 21:46

Warum andere Tüte??

Beitragvon OlMa » 04.09.2004 00:31

TvH schrieb:

> Wer schon mal einen Touareg V10 TDI oder einen PHEATON mit m12
> Zylinder Treibwerk in voller Fahrt gehört hat weiß das die Jungs dort
> was von Sounds verstehen.:look:

Dann sind die aber schlecht gedämmt, wenn man das drinnen hört.

--
der Feuerspucker, vier Tee iX '00
44Mm

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

Warum andere Tüte??

Beitragvon Jens » 04.09.2004 08:52

Moin,

ich habe noch die alten Töpfe drauf.
Total zerbeult und verkratzt.
Für sound und Optik gebe ich kein Geld aus, da spare ich lieber auf Dinge die mehr Fahrspass, Leistung oder sonstige Peformens bringen, wie
Federbein,
Bremsen,
Vergaser.

Aber ich bin auch einer der wenigen,
bei denen die TDM das 1.Fahrzeug ist.
Als 2.Fahrzeug fahr ich ne XT,
die hat nen offenen, nahezu leeren Puff.

Die hört sich deutlich besser an:D
Und ist schrecklich laut :teufel:

zum VW-Sound.
Dies wurde bestimmt nur als allgemeines Bsp von üblichen 4Zylinder Dosen angegeben. Egal von welchem Hersteller.
ein V10 oder 12Zylinder ist damit bestimmt nicht gemeint:D

:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

--
Mit meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 100Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 28Mm
TDMF#7

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Warum andere Tüte??

Beitragvon DARKMAN » 04.09.2004 08:52

@olma

du das liegt eher daran das die qualität bei VW letzhin sehr nachgelassen hat und die so langsam das level von den opels von vor 7-10 jahren erreichen!!!!


T.T.


:bounce:
--
2X2 macht 4 und die hab ich hier[i]--->BILDER JULI04<---


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 28 Gäste