Obere Gabelbrücke

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Ahli
Registriert: 10.07.2017 22:36

Obere Gabelbrücke

Beitragvon Ahli » 20.07.2017 22:59

Hallo, bei meiner Gabelbrücke sind die Riser mit eingegossen, und zwar gerade nach oben und sie lassen sich nicht umändern.Das
habe ich so noch nicht gesehen. Bei welchen Modellen bzw. Baujahren würde das so verbaut?
Vielen Dank für Informationen.
Thorsten

riedrider
Registriert: 30.05.2014 14:17

Re: Obere Gabelbrücke

Beitragvon riedrider » 21.07.2017 06:21

Bei der 4TX ab 1996 mit 43 mm Gabel ist das so.

Gruß
Günter

Ahli
Registriert: 10.07.2017 22:36

Re: Obere Gabelbrücke

Beitragvon Ahli » 21.07.2017 15:45

Ich habe aber eine 3 VD von 1992 . :?: :?:

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Re: Obere Gabelbrücke

Beitragvon Yamaha-Men » 21.07.2017 17:06

Wenn du eine 3 VD hast kannst du die Riser demontieren
Von unten ist eine Mutter drauf und mit einem Splint
gesichert. Sind aber eingepresst also nicht ganz einfach
rauszubekommen.

Ahli
Registriert: 10.07.2017 22:36

Re: Obere Gabelbrücke

Beitragvon Ahli » 21.07.2017 18:01

Die Riserunterteile sind mit der oberen Gabelbrücke aus einem Guss, kann kann dort nur die oberen Riserschalen abschrauben um den Lenker abzubehmen, aber mehr nicht.
Ich habe das bisher nicht gesehen, u d ich Frage mich nun, was das für ein Modell ist?
Ich kann leider kein Bild einstellen.
Schönes Wochenende,
Thorsten

riedrider
Registriert: 30.05.2014 14:17

Re: Obere Gabelbrücke

Beitragvon riedrider » 21.07.2017 21:51

Ich habe aber eine 3 VD von 1992 . :?: :?:
Deshalb habe ich die 43er Standrohre erwähnt. Die 3VD hat nur 41 mm.
Kann ja durchaus sein, dass eine 4TX-Gabel irgendwann mal den Weg in deine 3VD gefunden hat oder bist du der Erstbesitzer?
Sonst bringt eine Messung des Durchmessers schnell Klarheit ;)
EDIT: Das ist die Gabelbrücke von meiner 4TX

http://i65.tinypic.com/2a6ts79.jpg

Gruß
Günter

Ahli
Registriert: 10.07.2017 22:36

Re: Obere Gabelbrücke

Beitragvon Ahli » 22.07.2017 19:47

Jooh, das ist so. Die Gabel hat 43 mm, also ist irgendwann mal eine Gabel von einer 4TX eingebaut worden.
Ich hoffe mal, das das kein Nachteil ist. Ich habe die TDM gerade erst aus erster Hand gekauft, aber der Erstbesitzer ist gestorben und so habe ich diese vom Sohn gekauft, und der konnte mir zum Motorrad nicht wirklich was sagen.
Das Motorrad ist aber wirklich in einem sehr guten Zustand. Ich habe mich nur gewundert wieso in dem originalen Fahrerhandbuch andere Bilder in dem Kapitel zur Gabeleinstellung sind. Kann mir evtl. einer die Beschreibung aus dem 4TX Handbuch zu mailen.
Vielen Dank für eure Hilfe,
Thorsten

Laubhaufen
Registriert: 08.04.2017 19:39

Re: Obere Gabelbrücke

Beitragvon Laubhaufen » 22.07.2017 21:03

Genügt das?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Re: Obere Gabelbrücke

Beitragvon Yamaha-Men » 22.07.2017 22:30

Laubhaufen hat geschrieben:
22.07.2017 21:03
Genügt das?


Sorry aber das hat mit der gestellten Fragen nichts zu tun
Es geht darum ob der Riser von der Gabelbrücke trennbar
ist - nicht um die Einstellung der Gabel

riedrider
Registriert: 30.05.2014 14:17

Re: Obere Gabelbrücke

Beitragvon riedrider » 22.07.2017 22:40

Sorry aber das hat mit der gestellten Fragen nichts zu tun
Es geht darum ob der Riser von der Gabelbrücke trennbar
ist - nicht um die Einstellung der Gabe
'Ach, wirklich nicht???
Dann les mal den letzten Beitrag von Ahli sorgfältig durch....

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Re: Obere Gabelbrücke

Beitragvon Yamaha-Men » 22.07.2017 22:48

:mauer: habe nicht bemerkt bzw. gelesen das sich die
Thematik bzw. Thema geändert hat
Sorry mein Fehler

@Thorsten
Die Einstellung der Gabel ist auch in der
Bedienungsanleitung der TDM beschrieben
Falls keine vorhanden kann ich dir gerne eine
per Mail zukommen lassen wenn du mir per
PN deine Mailadresse schickst


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste