Weniger Leistung nach 66TKm und 18 Jahren

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Lucky_hunter
Registriert: 15.04.2004 13:06

Weniger Leistung nach 66TKm und 18 Jahren

Beitragvon Lucky_hunter » 10.07.2016 17:51

Hallo Liebe Mitstreiter,

wahrscheinlich werden viele gleich sagen, "ja klar kein Wunder". Mir ist es aber bislang noch nicht ganz klar, warum meine 4tk BJ 98 mit aktuell 66TKM nicht mehr die Leistung hat, die sie mal hatte. Inzwischen ist vor ca. 7-8 Jahren ein Rombo dran gekommen und vor kurzem neue Iridium Kerzen. Ansonsten wurde noch nichts unternommen.
Warum ich überhaupt Frage? Nachdem mir die Leistung schon subjektiv weniger vor kam, hatte ich letzte Woche die Möglichkeit einen Prüfstand zu besuchen und wie ihr an dem Diagramm seht, meine Eindrücke zu objektivieren. Nur noch 49,18 KW an der Hinterachse. Nach meinem Dafürhalten zu wenig. Normal oder kann man das durch reinigen des Vergasers oder neue Nadeln usw. wieder beheben?
Ich hätte gern wieder mehr Leistung. Verbrauch ist normal ca. 5-6 Liter/100 km.

Gruß Lucky
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Re: Weniger Leistung nach 66TKm und 18 Jahren

Beitragvon Überholi » 10.07.2016 22:05

50 kw sind fast 70(68) ps am Hinterrad.
ich weiß jetzt nicht was der herr da gemessen hat , aber wenn es hinterrad leistung ist, dann ist das nicht so wenig. dann hast du etwa 80 PS also in etwa serie.


wobei dein Vegaser einer derer ist die noch verschleissen.
somit sollte der mal angesehen werden.

ecki55
Registriert: 14.11.2009 01:03

Re: Weniger Leistung nach 66TKm und 18 Jahren

Beitragvon ecki55 » 11.07.2016 00:28

Komische Protokoll....
Ich vermisse die Schleppleistung, die ja noch addiert werden muss.

Yoda
Registriert: 10.04.2013 12:20

Re: Weniger Leistung nach 66TKm und 18 Jahren

Beitragvon Yoda » 11.07.2016 06:28

servus lucky

kanns sein das du dich an die leistung "gewöhnt" hast? ;-)

ich muß dem erich zustimmen, die leistung am hinterrad ist vollkommen in ordnung.

und so wie ecki schrieb fehlt eigentlich die schleppleistung auf dem schrieb - mit der kannst auf die motorleistung zurückrechnen.
was mir ausserdem noch abgeht, ist die drehzahl!!!! die geschwindigkeit ist definitiv uninteressant bei einer leistungsmessung und nur für speedjunkies interessant.

da siehst mein diagramm: viewtopic.php?f=20&t=31933

Lucky_hunter
Registriert: 15.04.2004 13:06

Re: Weniger Leistung nach 66TKm und 18 Jahren

Beitragvon Lucky_hunter » 11.07.2016 09:44

Vielen Dank, aber was sagt mir das jetzt?
Die Leistung wurde am Hinterrad gemessen, also 68PS. Nach Aussage des Sachverständigen plus ca. 7% für den Rückschluss auf die Motorleistung (nach seiner Aussage ein theoretischer Wert, da Leistungsverluste durch Umlekungen usw) komme ich auf 72,76 PS am Motor. (sorry falls ich hier stuss schreibe)
Es kann schon sein das ich mich daran gewöhnt habe. Die Frage ist, kann man was dagegen machen? Und mit welchen Kosten müsste ich rechnen?
Was mir gerade noch einfällt, ich könnte den Luftfilter mal wieder checken. Mehr wird in Eigenregie nicht gehen.

Vielen Dank
Lucky

Yoda
Registriert: 10.04.2013 12:20

Re: Weniger Leistung nach 66TKm und 18 Jahren

Beitragvon Yoda » 11.07.2016 10:20

du könntest wieder den serienauspuff montieren, ein großes service machen und alles peinlichst genau auf die originalwerte einstellen.

das mit den 7% ist eine fausformel, normalerweise wird die motorleistung anhand der radleistung und schleppleistung errechnet.

"ecki und konsorten bitte korrigiert mich,
motorleistung = radleistung + schleppleistung
soweit ich mich erinnere."

da die tdm ein massenprodukt ist, hast du immer serienstreuungen drinnen, die oft bis in den 2stelligen prozentbereich geht.

franova
Registriert: 20.02.2006 10:11

Re: Weniger Leistung nach 66TKm und 18 Jahren

Beitragvon franova » 11.07.2016 14:41

Wenn Du erst mal eingrenzen möchtest, wo evtl. die Weniger Leistung her kommt, würde ich mit einem Kompressionstest der beiden Zylinder anfangen. Wenn die Kompression in Ordnung ist, dann an den Versager, und den Zubehörauspuff durch einen orig. ersetzen.
Aber wie gesagt ich würde bei einem Kompressionstest anfangen...............................

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Re: Weniger Leistung nach 66TKm und 18 Jahren

Beitragvon Yamaha-Men » 11.07.2016 15:24

Leistungsmessungen werden je nach Prüfstand auf dem Hinterrad gemessen -
sprich was auf der Straße ankommt.
wenn ein anderer Auspuff montiert ist und dieser nicht mit dem Motorrad
abgestimmt wurde kann dadurch schon einiges an Leistung verloren gehen.
Verdreckter Luftfilter oder verschlissener bzw. nicht sauber abgestimmter
Vergaser kostet auch Leistung. Iridium- Zündkerzen bringen Leistungsmäßig
eher weniger denk ich mal - sie startet halt besser
Hier mal ein Leistungsmessung meiner von 2008 bzw. 2011

013.JPG


inzwischen dürfte sie noch etwas zugelegt haben da der Hubraum 2015
auf 878 ccm vergrößert wurde
die 7. Messung wurde im Originalzustand 2008 gemessen; die 10. ohne den Schnorchel
vom Luftfilter- mit Deckel 2011
Km hatte sie bei der Messung 2011 ca. 80 Tkm
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 11.07.2016 15:30, insgesamt 3-mal geändert.

Yoda
Registriert: 10.04.2013 12:20

Re: Weniger Leistung nach 66TKm und 18 Jahren

Beitragvon Yoda » 11.07.2016 15:26

franova hat geschrieben:Wenn Du erst mal eingrenzen möchtest, wo evtl. die Weniger Leistung her kommt, würde ich mit einem Kompressionstest der beiden Zylinder anfangen. Wenn die Kompression in Ordnung ist, dann an den Versager, und den Zubehörauspuff durch einen orig. ersetzen.
Aber wie gesagt ich würde bei einem Kompressionstest anfangen...............................


:ok:
stimmt - so gehörts gemacht.
aber ich denk das die verdichtung in ordnung ist.

ich tendiere stark zum auspuff, der wurde sicher ohne abstimmung montiert!!

ecki55
Registriert: 14.11.2009 01:03

Re: Weniger Leistung nach 66TKm und 18 Jahren

Beitragvon ecki55 » 11.07.2016 15:56

>motorleistung = radleistung + schleppleistung<

Richtig, so wars bei meinem Kugelporsche damals.
Zig Prüfstandsläufe bis die Versagerabstimmung stimmte, 170PS bei 2ltr Hubraum, nicht schlecht für son Krabbeltier. :D
Nur die Reifen hatten das nicht überlebt, Profilblöcke lösten sich......

Lucky_hunter
Registriert: 15.04.2004 13:06

Re: Weniger Leistung nach 66TKm und 18 Jahren

Beitragvon Lucky_hunter » 11.07.2016 17:15

OK, vielen Dank.
Der Rombo wurde "natürlich" ohne Abstimmung montiert. Anfänglich war die Leistung auch OK und einfach nur der Sound besser. Inzwischen aber hat sich sowohl der Sound verändert als auch die Leistung verschlechtert.
Originalauspuff geht nicht mehr, den hat inzwischen seit einigen Jahren der HP 8-) .
Also ab in die Werkstatt und Kompression testen lassen und Vergaser einstellen.
Mit welchen Kosten muss ich da rechnen, bzw. wieviele Stunden Arbeit?

Danke
Lucky

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Re: Weniger Leistung nach 66TKm und 18 Jahren

Beitragvon Yamaha-Men » 11.07.2016 17:17

ich denke mal da scheiden sich etwas die Geister. Im Grunde interessiert es
doch eigentlich nur was auf dem Hinterrad ankommt - oder lieg ich da falsch ?
Kann mich erinnern das vor vielen Jahren bei einer Prüfstandmessung beim
hiesigen Reifenhändler mal einer war der eine Honda VFR 1000 R hatte die laut
seiner vollmundigen Aussage über 140 PS hätte. Bei der Prüfstandmessung waren
es dann am Hinterrad knapp 100 PS die blieben :o

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Re: Weniger Leistung nach 66TKm und 18 Jahren

Beitragvon Yamaha-Men » 11.07.2016 17:29

Lucky_hunter hat geschrieben:OK, vielen Dank.
Der Rombo wurde "natürlich" ohne Abstimmung montiert. Anfänglich war die Leistung auch OK und einfach nur der Sound besser. Inzwischen aber hat sich sowohl der Sound verändert als auch die Leistung verschlechtert.
Originalauspuff geht nicht mehr, den hat inzwischen seit einigen Jahren der HP 8-) .
Also ab in die Werkstatt und Kompression testen lassen und Vergaser einstellen.
Mit welchen Kosten muss ich da rechnen, bzw. wieviele Stunden Arbeit?

Danke
Lucky


kann man so im Stegreif nicht beantworten. Abstimmungsarbeiten können sich
ziemlich in die Länge ziehen. Als meine anno 2011 auf dem Prüfstand war
absolvierte sie 27 Prüfstandläufe. Da der Preis vorher pauschal abgemacht wurde
hielt sichs in Grenzen. Auch kommts darauf an wie gut der Mechaniker ist
Kompression zu prüfen dürfte nicht allzu lange dauern.
Alternativ kannst du die Vergaser auch zu Topham schicken ; die leisten absolut
Top Arbeit
Als ich bei Erich war hatte er meine Vergaser in ca. 15 Minuten synchronisiert -
das hat auch nicht jeder drauf.
Vergaser waren aber auch top in Ordnung da sie einige Monate zuvor bei Topham
zur Revision waren
Wenn der Rombo schon einige Jahre drauf ist kann es auch sein das sich die
Dämmwolle im Auspuff verbrannt hat. Habe meinen Leo Vince auch schon einmal neu
gedämmt.

ReinhardS
Registriert: 28.04.2005 08:47

Re: Weniger Leistung nach 66TKm und 18 Jahren

Beitragvon ReinhardS » 11.07.2016 17:56

Ich hab' mal einen ausführlichen Vergleichstest über verschiedenste Auspüffe an ein und derselben Maschine gelesen ... fast alle dieser zumeist lauten Tröten des Zubehörhandels haben Leistung gekostet anstatt eine gebracht.

LG
Reinhard

Yoda
Registriert: 10.04.2013 12:20

Re: Weniger Leistung nach 66TKm und 18 Jahren

Beitragvon Yoda » 11.07.2016 18:49

ReinhardS hat geschrieben:Ich hab' mal einen ausführlichen Vergleichstest über verschiedenste Auspüffe an ein und derselben Maschine gelesen ... fast alle dieser zumeist lauten Tröten des Zubehörhandels haben Leistung gekostet anstatt eine gebracht.

LG
Reinhard


Servus reinhard

Das haben wir eh so angesprochen.
Ein anderer auspuff ohne abstimmung nimmt leistung, daher bringt sowas nur etwas wennst den motor danach auch "richtig" abstimmst. Yamaha-men hat das gut beschrieben welcher aufwand bei seiner getriebeben wurde.

MGScandalo
Registriert: 07.07.2006 05:44

Re: Weniger Leistung nach 66TKm und 18 Jahren

Beitragvon MGScandalo » 15.07.2016 21:40

...also ich sags mal: "ja klar kein Wunder"
66tkm ist ja schon mal eine Laufleistung. Wie siehts denn mit Ölverbrauch aus? (Zylinder-Kolben // Zylinderkopf). Der Vergaser ist mal schlappe 18Jahre ALT. Wenn der wieder vernünftig funzen soll ist es mit dem Tausch der Düsennadeln und Nadeldüsen nicht getan.
Mein Tip: Besorg Dir für kleines Geld einen originalen Auspuff. Wenns dann besser wird ist ja alles gut.

Gruß Jürgen


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste