Inspektionskosten

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

BuffaloXtreme
Registriert: 12.08.2014 12:03

Inspektionskosten

Beitragvon BuffaloXtreme » 09.05.2016 16:13

Hallo Zusammen,

ich bin seit knapp 2 Jahren Besitzer einer TDM 850 3VD.
Bisher ist sie immer recht zuverlässig gelaufen, von kleineren, temporären Problemen mal abgesehen.

KM-Stand: knapp über 95000.

Nun ist im Juli der TÜV fällig und wie als hätte sie das geahnt, hat sie diese Saison schon ein paar "Macken" zu verzeichnen.
Vor ein paar Kilometern ist die Tachonadel gebrochen, nachdem sie gegen Ende der letzten Saison angefangen hatte zu zittern.
Gestern Nacht fiel dann auch am Tacho die Beleuchtung aus, DZM und Temperatur gehen noch.

Außerdem ist mir aufgefallen, dass eine Seite der Gabel leckt.

Was mir vorher klar war, dass ich einen neuen Kettensatz brauchen würde, da ich nicht mehr weiter spannen kann und die Zähne schon arg mitgenommen aussehen.

Nun zu meiner Frage:
Da ich handwerklich kaum zu gebrauchen bin, überlege ich, die Maschine in die Werkstatt zu bringen und eine Inspektion (und Reparatur) machen zu lassen.
Weiß nicht, wann der Vorbesitzer das zuletzt gemacht hat.
Ölwechsel habe ich zu Beginn der Saison aber schon gemacht.
Mit welchen Kosten müsste ich rechnen?
Ich gehe davon aus, dass auch weitere Arbeiten (Ventile, Vergaser, Bremsen) zu machen sind, da der Verbrauch doch recht hoch ist -> 8l/100km und sie eine Zeit lang stark Öl verbraucht hat, nach dem Wechsel scheint sich zumindest das aber gelegt zu haben.

Lohnt es sich das Geld zu investieren, oder sollte ich sie verkaufen und nach etwas neuem Ausschau halten?

Danke für eure Meinungen ;)

Björn

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Re: Inspektionskosten

Beitragvon Red » 09.05.2016 21:43

wenn du das alles in einer Werkstatt machen lassen wolltest, kannst du sicher mit 700 - 900 € u. mehr rechnen.
ich gehe von einen kettensatz, einem ventileinstellen, einer vergaserüberholung, neuen simmerringen, u. einer inspektion mit ölwechsel aus.
von einer neuen armatur, weil die keine tachonadeln einzeln verkaufen, werde ich mit Sicherheit gar nicht erst anfangen, u. der tüv ist auch nicht dabei.
das dürfte ein wirtschaftlicher Totalschaden sein.

ich würde mich nach jemandem umschauen, der ahnung u. teile hat u. dies ev. günstiger als eine Werkstatt erledigen kann.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste