Scottoiler vs Scottoiler V2

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Thorsten
Registriert: 02.05.2002 09:38

Scottoiler vs Scottoiler V2

Beitragvon Thorsten » 21.04.2016 08:17

Guten Morgen zusammen,

gestern habe ich meine TDM aus der Werkstatt abgeholt, nachdem ich mir die Kette ruiniert habe (was ich nicht gesehen habe, ich hörte nur leicht schlagende Geräusche). Ursache war ein defekter Scottoiler in verbindung mit mehreren regenfahrten ohne Kontrolle :oops:

Nun zu meiner Frage: was kann eigentlich an einem mechanischen Oiler kaputt gehen und ist das ggfs. reparabel ? Lt. werkstatt hätten die sowas schon öfter gehabt. Naja bin mir nicht sicher wielange die wirklich nach dem fehler gesucht haben.

Sollte er nicht zu retten sein, muss zwingend ein neuer her (ich hasse die Kettengeschmiere). Wieviel besser, angenhmer, sinnvoller ist die Version 2,
also die lektronische Variante mit Regelung vom Lenker ? Hat die jemand verbaut ? Die Gimmicks mit Temperaturanzeige, Uhr brauche ich nicht, Füllstandsanzeige und Tröpfchengeschwindigkeit finde ich ganz nett.

Das Ding läuft ja direkt über die Batterie und springt erst im Fahrbetrieb automatisch an, d.h. ich kann die ja nicht am stehenden Mopped einstellen, sondern fahren, prüfen, fahren, prüfen..... oder liege ich da falsch ? Besteht eine erhöhte Batterieentladung, wenn das Mopped in der Garage steht oder schaltet es wirklich zuverlässig ab.

Passkiller
Registriert: 11.06.2005 18:34

Re: Scottoiler vs Scottoiler V2

Beitragvon Passkiller » 21.04.2016 09:03

ich hatte/habe den ele. Scottoiler an der TDM und jetzt an der Tracer.

Der Öler hängt an Dauerplus, sollte er auch, sonst vergisst er seine Einstellungen - bisher ist die TDM und jetzt die Tracer nach jedem Winter angesprungen...angeblich zieht der Öler auch kein Strom - gemssen hab ich nicht ;)

Der Öler lässt sich im Stand einstellen. Mit drücken auf das Bedienfeld wacht der Öler auf und lässt sich einstellen, manuell ölen/entlüften usw...

Einziger Nachteil des ele. Scotti - rel teuer, aber es gibt ja noch andere Öler mit aktiver Punmpe...mir tut's der Scotti (beam me up)

flory
Registriert: 27.04.2004 12:49

Re: Scottoiler vs Scottoiler V2

Beitragvon flory » 21.04.2016 09:53

McCoi...

Thorsten
Registriert: 02.05.2002 09:38

Re: Scottoiler vs Scottoiler V2

Beitragvon Thorsten » 21.04.2016 10:06

@flory

in der Schule heißt das am Thema vorbei, s. Aufgabenstellung :lol:

flory
Registriert: 27.04.2004 12:49

Re: Scottoiler vs Scottoiler V2

Beitragvon flory » 21.04.2016 10:09

Thorsten hat geschrieben:Sollte er nicht zu retten sein, muss zwingend ein neuer her (ich hasse die Kettengeschmiere).

:?:
tja...

Thorsten
Registriert: 02.05.2002 09:38

Re: Scottoiler vs Scottoiler V2

Beitragvon Thorsten » 21.04.2016 10:21

Überschrift: Scottoiler vs Scottoiler V2

Text: Wieviel besser, angenhmer, sinnvoller ist die Version 2

BTW muss der Mcoi doch selbst zusammengebaut werden. Musste dieses Jahr schon für eine der Vespen den kompletten Kabelbaum erneuern und zum Teil selbst basteln und verlöten, damit bin ich für dieses Jahr mit dem Kabalgedöns durch.......

:mrgreen:

Bubi
Registriert: 15.01.2014 10:02

Re: Scottoiler vs Scottoiler V2

Beitragvon Bubi » 21.04.2016 11:22

Tach auch,

hatte an meiner "vor TDM" den mechanischen Scotti, an der aktuellen den elektrischen. Das Einstellen geht auf jeden Fall einfacher. Meiner läuft mit 40 sec/Tropfen. Und er suppt nicht im Stand rum, braucht dann auch weniger Öl. Hat sich meiner Meinung schon gelohnt etwas mehr Geld auszugeben.

Thorsten
Registriert: 02.05.2002 09:38

Re: Scottoiler vs Scottoiler V2

Beitragvon Thorsten » 21.04.2016 11:45

Vielen Dank für die Rückmeldungen,

habe jetzt gerade für relativ kleines Geld die V2 ergattert (im Vergleich zum NP, mit Rechnung und aus Ende 2015) :D

Werde mir den alten Oiler nochmal ansehen, wenn er reparabel ist, wird V2 ggfs. wieder verkauft.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Re: Scottoiler vs Scottoiler V2

Beitragvon Überholi » 21.04.2016 12:09

Nach Zeit Ölen ist zwar besser als nicht Ölen... aber nach wegstecken ist besser .

Schmeiss den alten scotti weg. Da hast dich eh kein gutes Gefühl mehr damit.


Mccoi ist auf jeden Fall der bessere öler auch wenn die Überschrift nicht dazu passt. Alternativ wäre auch CLS zu nennen wenn man nicht selber aufbauen möchte.


So jetzt haben auch andre User was von dem Tread :lol:

flory
Registriert: 27.04.2004 12:49

Re: Scottoiler vs Scottoiler V2

Beitragvon flory » 21.04.2016 12:39

Überholi hat geschrieben:Schmeiss den alten scotti weg. Da hast dich eh kein gutes Gefühl mehr damit.
Mccoi ist auf jeden Fall der bessere öler auch wenn die Überschrift nicht dazu passt.

:ok:


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste