Beitragvon Kruemel » 29.05.2015 10:24
Moins Gerri!
hab mal mit einer Bekannten deren Motor einer 600er Division überholt, da haben wir ein Ventil aussortiert, da es im Bereich Übergang Schaft - Teller Kerben hatte (potentielle Bruchstelle) ...
Kostenpunkt vor ca 13 Jahren lag damals für das eine Ventil bei ca 60 Euro ...
Lass das! allein für das Geld bekommst Du fast ein neues ("anderes") Moped ...
Wichtiger ist erstmal die Frage warum schließt das Ventil nicht? also - bleibt es offen, klemmt es in der Bewegung, oder ist es nur undicht? zischt es durch?
Dafür kann man die Ventilsitze einschleifen ...
Die leiden eher als die Ventile, da lagert sich evtl ein Krümel (...) Ruß an, der drückt sich fest, fängt an zu glühen, und der Sitz bekommt Schäden ...
Dafür muss der Kopf runter, Du brauchst einen Ventilfederspanner zum Aus- und Einbau der Ventile, eine Art "Minipümpel" der an den Ventiltellern festgesaugt wird um sie drehen nd Abheben zu können, sowie Schleifpaste ....
Vorzugsweise noch jemand, der weiß wies geht, und Dir das zeigt ...
Auf jeden Fall VORSICHTIG und SPARSAM mit der Schleifpaste, und penibelst daauf achten, das nix am Kopf bleibt, das zerreibt Dir sonst den Motor!
Und - Ventilschaftdichtungen tauschen, ausserdem wirst Du hinterher das Ventilspiel bei den bearbeiteten Ventilen neu justieren müssen - empfehle ich auch später noch vor dem Wartungsintervall von 40.000, da sich die Sitze nach dem Schleifen u.U. noch etwas setzen ...
Grüßle
Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!
"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"