ritzelmutter lose

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Fretschki
Registriert: 11.08.2014 12:50

ritzelmutter lose

Beitragvon Fretschki » 01.03.2015 08:35

Gestern wollte ich den sonnigen Tag nutzen und mein motorrad auf vorderman bringen.
Also ritzelabdeckung runter und dieses plastik zwischenteil auch...
Da kommt mir doch tatsächlich die ritzelsicherunsmutter entgegengehalten.
Kein Gewinde mehr drin 8o

Wie kann sowas passieren?
Die kette wurde vor dem Kauf in der Werkstatt gewechselt wo ich meine tdm gekauft habe.
Gruß

Freddy
--
Nach fest kommt knack und dann ist's ab!

Ich fahre TDM jeden tag, ich fahr TDM soviel ich mag :D

HPausSalzburg
Registriert: 02.05.2002 16:09

ritzelmutter lose

Beitragvon HPausSalzburg » 01.03.2015 09:24

Servus Das ist ein bekanntes Problem bei der 3VD.

Lösungsvorschläge und Informationen gibts dazu auch einige Im Forum.

Wenn du die Welle tauschen willst, dann muss der ganze Motor zerlegt werden.
Mit Schweisspunkten befestigen ist eine günstigere Lösung.....

schau dich hier mal in Forum um mithilfe der Suche. Da gibt es einiges zu lesen.

Gruß

--
HP aus Salzburg

TDM 850 3VD seit 93
Very Dark Violet Cocktail 1

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

ritzelmutter lose

Beitragvon Überholi » 01.03.2015 09:43

wie lange hast du die tdm ?

schon über ein halbes jahr ? oder über ein jahr ?

falls du innerhalb des jahres liegst, dann fahr zu der werkstatt mit bildern... die haben die kette gewechselt.... dann sollen die auch zu sehen dass sie dir ein angebot machen...


wenn du dich geeeinigt hast, dann mit Punkten anschweissen und gut ists - wie der HP schon schreibt.
´s war da Erich
[f1][i]MT09 Tracer Sympathisant
[/f1]
--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

ritzelmutter lose

Beitragvon Kruemel » 01.03.2015 09:52

Fretschki schrieb:
> Gestern wollte ich den sonnigen Tag nutzen und mein motorrad auf
> vorderman bringen.
> Also ritzelabdeckung runter und dieses plastik zwischenteil auch...
> Da kommt mir doch tatsächlich die ritzelsicherunsmutter
> entgegengehalten.
> Kein Gewinde mehr drin 8o
>
> Wie kann sowas passieren?
> Die kette wurde vor dem Kauf in der Werkstatt gewechselt wo ich meine
> tdm gekauft habe.
> Gruß
>
> Freddy

Aber das Gewinde auf der Welle ist noch ok?
DAS ist wichtig!

Ursache ist die Verzahnung des Ritzels - wenn die "rauher" ist, setzt sie sich durch die Belastung, so das eine Verdrehbewegung zwischen Ritzel und Welle möglich ist - die dann Mutter und Sicehrungsblech löst ...

Wenn die Welle noch ok ist, lass Dir ein "wertiges" Ritzel montieren (original, RK, ....) und das ganze mit Drehmioment! montieren!
Sollte dann gut sein ...
Kommt auch bei der TX vor, aber die hat eine breitere Verzahnungsfläche, so das das weniger problematisch ist.

Grüßle

Reinhard


--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Fretschki
Registriert: 11.08.2014 12:50

ritzelmutter lose

Beitragvon Fretschki » 01.03.2015 10:51

Danke für die antworten...
Ich hab das motorrad seit über einem Jahr, aber wenn das ein bekanntes Problem Ist... Nagut.

Ne zum. Glück ist die Welle ok, hat nur die ritzelmutter und das sicherungsblech zerfressen.

Werde morgen mal zum freufreundlichen fahren und orginal ersatz besorgen.
Gruß

Freddy
--
Nach fest kommt knack und dann ist's ab!

Ich fahre TDM jeden tag, ich fahr TDM soviel ich mag :D

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

ritzelmutter lose

Beitragvon Kruemel » 01.03.2015 10:57

Moins!

reklamier das bei "der" Werkstatt!
- sonst hast Du den schwarzen Peter! und dokumentier das!!!
Wenn das Gewinde doch einen mitbekommen hat (bist Du "Metall/Mechanikkundiger"? - und selbst dann!) ist das nicht lustig und evtl. teuer - wenn mans "richtig" will ... Deshalb ...

Ich hab eben nochmal nachgedacht - sieh zu, das Du ein Originalritzel bekommst - und dann steckst Du das neue und das "alte" mal auf die Verzahnung - Du wirst den Unterschied schon dabei feststellen!

Lass das mit RK oder Zubehör, die Ersparnis lohnt nicht! an der Stelle ist offenbar kein Spielraum für Experimente ...

Grüßle

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Fretschki
Registriert: 11.08.2014 12:50

ritzelmutter lose

Beitragvon Fretschki » 01.03.2015 11:49

Wie gesagt, morgen beim freundlichen yamaha Händler hol ich ein orginal... Und die Welle hat nix abbekommen... Zum Glück...

Aber die Werkstatt knüpf ich mir vor.

Gruß

Freddy
--
Nach fest kommt knack und dann ist's ab!

Ich fahre TDM jeden tag, ich fahr TDM soviel ich mag :D

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

ritzelmutter lose

Beitragvon Überholi » 01.03.2015 11:53

[ img ]

besorge dir die mutter mit mehr Fleisch ... ich meine dass ist die von der 4TX ein neues Sicherungsblech, und wichtig blaue sicherungs flüssigkeit. das aufs gewinde .... ich bieg das sicherungsblech dann 2 mal um ....

dann gehts sehr gut. auch habe ich ein lochblech und markierung damit man sofort sehen würde wenn was bewegt.


rk ist ein guter hersteller.
´s war da Erich
[f1][i]MT09 Tracer Sympathisant
[/f1]
--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Fretschki
Registriert: 11.08.2014 12:50

ritzelmutter lose

Beitragvon Fretschki » 01.03.2015 12:04

Ja, ich hab die dünnere hie.
Ist vermerkt, 2 mal biegen.
Loctite müsste ich hier haben.

Danke schonmal
Gruß

Freddy
--
Nach fest kommt knack und dann ist's ab!

Ich fahre TDM jeden tag, ich fahr TDM soviel ich mag :D

Fretschki
Registriert: 11.08.2014 12:50

ritzelmutter lose

Beitragvon Fretschki » 01.03.2015 12:08

Wie viel nm bekommt denn die 4tx ritzelsicherunsmutter?
Gruß

Freddy
--
Nach fest kommt knack und dann ist's ab!

Ich fahre TDM jeden tag, ich fahr TDM soviel ich mag :D

seneca
Registriert: 11.04.2010 09:31

ritzelmutter lose

Beitragvon seneca » 01.03.2015 12:30

Fretschki schrieb:
> Wie viel nm bekommt denn die 4tx ritzelsicherunsmutter?
>
70 NM

Fretschki
Registriert: 11.08.2014 12:50

ritzelmutter lose

Beitragvon Fretschki » 02.03.2015 08:48

Ok, werde es heute Von meinem Onkel mit ein oder 2 Punkten anschweißen lassen.

das Gewinde siet etwas angefressen aus.


Weis jemand woher dieses Phänomen auftritt?
Drehmoment nicht eingehallten oder weil das Sicherungsblech nur 1 mal gebogen wurde?
Gruß

Freddy
--
Nach fest kommt knack und dann ist's ab!

Ich fahre TDM jeden tag, ich fahr TDM soviel ich mag :D

jos

ritzelmutter lose

Beitragvon jos » 02.03.2015 08:52

Beides und auch um etwas zu duenne Mutter und nicht verklebt. Alles zusammen gerade mal um etwas zu wenig um 100% sicher zu gehen. Das haelt dan eine Weile und ich denke das beim Abbremsen auf dem Motor (die Kraft geht dan rueckwaerts) die Ritzelmutter sich zuerst langsam und je loser sich schneller loesst.
_____________________________________________________
So lange es noch Benzin gibt, fahre ich meine 3VD.
Zuletzt geändert von jos am 02.03.2015 08:54, insgesamt 1-mal geändert.

Fretschki
Registriert: 11.08.2014 12:50

ritzelmutter lose

Beitragvon Fretschki » 02.03.2015 09:07

[ img ]

Edit by Admin: Bild eingefügt

Ich hoffe man sieht noch etwas
Gruß

Freddy
--
Nach fest kommt knack und dann ist's ab!

Ich fahre TDM jeden tag, ich fahr TDM soviel ich mag :D
Zuletzt geändert von Fretschki am 02.03.2015 09:47, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 14 Gäste