Flüssigkeitsaustritt Zylinderkopfdeckel (?)

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

pzenz16
Registriert: 16.11.2014 09:02

Flüssigkeitsaustritt Zylinderkopfdeckel (?)

Beitragvon pzenz16 » 19.02.2015 14:54

Hallo Liebe TDM-Forum Mitglieder,

ich bin seit 1nem Jahr stolzer Besitzer einer Yamaha TDM 850 3VD BJ 1995.

Leider habe ich einen Flüssifkeitsaustritt bemerkt (Flüssigkeitsrückstände auf dem Boden) und die Quelle lokalisiert, nur kann ich nicht sagen was das für eine Flüssigkeit ist bzw. was man dagegen tun kann. Dazu zu sagen ist das ich selbst sehr wenig Ahnung habe von der Materie... (aber sehr lernfähig =D).

Die Flüssigkeit ist Grün-Durchsichtig, Geruch kann ich nicht Beschrieben.

Laut meinem Reparaturhandbuch kommt die Flüssigkeit aus den Zündkerzen-Dichtungen (?) wenn ich richtig liege... bitte korrigiert mich. Auf den Fotos ist es denke ich ganz gut zu sehen.

Bild

Vielen Dank vorab!

LG
Phil

erdferkel
Registriert: 13.04.2004 15:01

Flüssigkeitsaustritt Zylinderkopfdeckel (?)

Beitragvon erdferkel » 19.02.2015 15:38

Moink,

also bei grün-durchsichtig würde ich auf Kühlflüssigkeit tippen. Vielleicht vom Kühler oder Geschläuch über dem Zylinderkopf?
[ img ] [ img ]
Glückauf
Ralf
--
"mit der dummheit kämpfen götter selbst vergebens" (schiller)
menschen kommen und gehen - aber die dicke bleibt!
team Schweine im Weltall

Christoph-TDM850
Registriert: 29.12.2012 22:44

Flüssigkeitsaustritt Zylinderkopfdeckel (?)

Beitragvon Christoph-TDM850 » 19.02.2015 15:44

Hallo,

also so wie das auf dem Bild aussieht hängt doch da oben noch ein Tropfen?

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Flüssigkeitsaustritt Zylinderkopfdeckel (?)

Beitragvon Lars » 19.02.2015 15:57

erdferkel schrieb:
> also bei grün-durchsichtig würde ich auf Kühlflüssigkeit tippen.
> Vielleicht vom Kühler oder Geschläuch über dem Zylinderkopf?

Denke ich auch. Hat die 3VD eine Vergaserheizung?

Ciaole,
Lars

--
'05er RN11 mit 66Mm
GUS#42 TDMF#8

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Flüssigkeitsaustritt Zylinderkopfdeckel (?)

Beitragvon Überholi » 19.02.2015 16:01

typischer fehler - das thermostat gehäuse wird sich aufgebogen haben ..

das gehäuse ist mit 2 schrauben für einen ganzen kreis befestigt

somit ist viel platz im alter dass sich diese aufdehnt. entweder ein anderes holen (ich habe so eines sicher hier) oder zerlegen und mit silikon abdichten.
´s war da Erich
[f1][i]MT09 Tracer Sympathisant
[/f1]
--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

söse
Registriert: 30.01.2011 22:19

Flüssigkeitsaustritt Zylinderkopfdeckel (?)

Beitragvon söse » 19.02.2015 16:01

Hab mal einen Pfeil ins Bild gesetzt sodass man den Tropfen besser erkennt.
[ img ]
--
Grüße aus der Uckermark

Jörg
Zuletzt geändert von söse am 19.02.2015 16:55, insgesamt 1-mal geändert.

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Flüssigkeitsaustritt Zylinderkopfdeckel (?)

Beitragvon AIC-Peter » 19.02.2015 16:11

Also eins ist sicher - die auf dem Bild markierten Zündkerzensteckerdichtungen sind definitiv NICHT die Ursache..... ;D

Die sind nämlich lediglich dafür da, das da nichts REINläuft - nicht das da nichts RAUSläuft.... ;)

Ich denke die Tips die Du schon von meinen Vorschreibern bekommen hast sollten Dich auf die richtige Fährte bringen - das ganze muss von irgendwo oberhalb herkommen und tropft dann nur herunter.

Also weiter oben suchen - denke Erichs Tip ist heiß.... :look:


-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Zuletzt geändert von AIC-Peter am 19.02.2015 16:11, insgesamt 1-mal geändert.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Flüssigkeitsaustritt Zylinderkopfdeckel (?)

Beitragvon Überholi » 19.02.2015 16:20

Peter normalerweise widersprichst du mir immer - erstmal ;D
´s war da Erich
[f1][i]MT09 Tracer Sympathisant
[/f1]
--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Flüssigkeitsaustritt Zylinderkopfdeckel (?)

Beitragvon Kruemel » 19.02.2015 17:24

Überholi schrieb:
> typischer fehler - das thermostat gehäuse wird sich aufgebogen haben
> ..
>
> das gehäuse ist mit 2 schrauben für einen ganzen kreis befestigt
>
> somit ist viel platz im alter dass sich diese aufdehnt. entweder ein
> anderes holen (ich habe so eines sicher hier) oder zerlegen und mit
> silikon abdichten.
> ´s war da Erich
> [f1][i]MT09 Tracer Sympathisant
[/f1]

Erich hat mit 99% den Punkt getroffen ...
Der Farb- Beschreibung nach typisch Kühlflüssigkeit.

Dichtring hat die Maße 50 x 3 mm und kostet im freien Handel nur 1/4 vom Originalpreis ...

Grüßle

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Flüssigkeitsaustritt Zylinderkopfdeckel (?)

Beitragvon AIC-Peter » 19.02.2015 18:24

Überholi schrieb:
> Peter normalerweise widersprichst du mir immer - erstmal ;D

Trotz meines Alters bin ich immer noch lernfähig.... 8) 8)


-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Flüssigkeitsaustritt Zylinderkopfdeckel (?)

Beitragvon Steindesigner » 19.02.2015 18:37

Hier mal das Corpus Deliktie:


[ img ]

Man sieht schön den Spalt, wie Erich schon schrub sind da nur 2 Schrauben, eindeutig zu wenig, bei mir hats auch nur 17 Jahre gehalten. :teufel:
--
.

Grüße aus dem Kurvenland

Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
[ img ]

pzenz16
Registriert: 16.11.2014 09:02

Flüssigkeitsaustritt Zylinderkopfdeckel (?)

Beitragvon pzenz16 » 19.02.2015 19:15

Vielen Dank für die Zahlreichen Antworten =D

Wie gesagt habe ich genau 0-Ahnung von der Materie.. daher Vielen Dank.

Der Tropfen da oben ist mir nicht aufgefallen... werde ich am Samstag (vorher bin ich nicht daheim) begutachten.

Steindesigner schrieb:
> Hier mal das Corpus Deliktie:
>


Vielen Dank für das Bild! Hilft mir schon sehr weiter!

Werde am Samstag berichten!

Phil

pzenz16
Registriert: 16.11.2014 09:02

Flüssigkeitsaustritt Zylinderkopfdeckel (?)

Beitragvon pzenz16 » 21.02.2015 14:13

Also!

Tatsächlich ist der Übeltäter der Thermostat-Deckel.

Habe einen neuen Dichtring und Notfalls Dichtmasse gekauft... leider muss ich dazu Tank etc. abbauen das ich zu dem Ding komme ;(

Angefangen habe ich mal... leider (oder eher gut!) ist mir dabei aufgefallen das ein paar Schläuche porös sind und ich diese gleich mittausche.

Wo besorgt ihr euch die Schläuche? (Treibstoff... also vom Tank zum Hahn etc.)

Phil

pzenz16
Registriert: 16.11.2014 09:02

Flüssigkeitsaustritt Zylinderkopfdeckel (?)

Beitragvon pzenz16 » 05.03.2015 18:31

So!

Ich hab das Teil ausgebaut und mit einer neuen Dichtung versehen. Zusätzlich habe ich es gleich mit einem Dichtmittel abgedichtet.

Heute schau ich wieder drauf und was sehe ich? Wieder das selbe... zum Verzweifeln (stand jetzt eine Woche)...

Also nochmal ran am Wochenende ich denke das wird vlt von einem Schlauch oder sonstigen kommen sonst kanns das echt nicht mehr sein.

Sonst muss ich mir echt einen neuen Thermostat besorgen =(


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 9 Gäste

cron