Hallo liebes Forum, bei mir steht wohl mal eine Vergaserüberholung an, es ist ja auch Schraubersaison.
Eigentlich wollte ich die TDM heute nur mal kurz laufen lassen und vielleicht ne kleine Batterie-Lade-Runde drehen. Ist auch gut angesprungen nach paar Wochen Standzeit, allerdings mußte ich feststellen daß links am Motor ein Benzinrinnsal runterlief. Da das Möp ja überhaupt nicht verbaut ist war es unmöglich ohne größere Demontagearbeiten überhaupt die Ursache zu finden. Also Motor aus und angefangen mit zerlegen.
Nachdem ich mir ettliche Freds über den Vergaser durchgelesen habe, angefangen mit den ältesten, kommen die Nadeldüsen und Düsennadeln in Betracht. Auch in Anbetracht der Laufleistung (58000 km) und Historie sowie natürlich der Symtome beim Fahren.
Der Vorbesitzer hatte mir schon gesagt das die TDM im Schiebebetrieb in den Vergaser patscht, bei der kurzen Probefahrt konnte ich allerdings nichts feststellen. Allerdings hab ich später bemerkt das sie bei niedrigen Drehzahlen sehr ruckelig fährt und patscht, gemütliches Cruisen durch die Stadt ist schwierig.
Hingegen beim Gaszumachen nach starker Beschleunigung, meistens wenn ich nach dem Überholen am Ortseingangsschild abbremse gibts ne fette Fehlzündung, immer an der gleichen Stelle.
Laut den Rechnungen vom Vorbesitzer ist die Yamaha immer in der Werkstatt gewartet worden, so sind im Okt. 2013 neue Ansaugstutzen rein gekommen sowie ein Benzinhahnrep.satz und noch viele andere Dinge. Der Vergaser wurde allerdings nur zerlegt und gereinigt. Und das offensichtlich bei jeder Durchsicht.
Also hab ich zerlegt: Sitzbank, Verkleidung, Tank abgebaut, Batterie raus, Batteriefach raus.
Am Tank und Benzinhahn war alles dicht, die Schläuche sind ok. Der Sprit lief direkt am linken Schwimmerkammerdeckel raus, ein Schlauch war dort nicht vorhanden. Allerdings kamen in den Niederungen des Motorraums noch 2 herrenlose dünne Schläuche zum Vorschein, möglicherweise waren das mal die Überläufe, sie führen jedenfalls unter der rechten Fußraste auf die Strasse.
Die Inkontinenz (wahrscheinlich hing das Schwimmernadelventil) hat sich komischerweise nach weiteren Starts mit provisorischer Spritzufuhr von selbst geheilt. Nun werde ich wohl mal die Vergaser ausbauen und zerlegen wenn sie schonmal zugängig sind. Mal sehen ob ich nur mit den Nadeln und Düsen hinkomme oder ob noch mehr im Argen ist. Ich werde weiter berichten und würde mich über Tips und Anregungen freuen!
[ img ]
[ img ] --
Gruß Ronny
TDM 850 3VD Bj.93