Limbo schrieb:
>
Überholi schrieb:
> > bei der TDM egal welchen Baujahres Passen die Ölfilter unteinander.
> > das verschluss Alu ist sogar gleich - nur mal so, mal so, lackiert.
>
> Da muss ich Dir leider widersprechen.
>
> Die Orginal-Yamahafilter haben gar kein Blech, Sie sind aus Kunststoff.
> Die Bypass-Ventile anderer, passender Filter öffnen bei anderem Druck.
Bullshit hoch 10! Wie Mike schon schrieb wird es wohl wirklich immer schlimmer mit Limbo. :mauer: :gaga:
> Mag sein, dass die Feder im Bypassventil auf die Maschenweite des Filterpapiers angepaßt ist, aber
> das kann ich nicht ergründen. Deshalb wechsele ich den OEM-Filter rechtzeitig und bei jedem
> Ölwechselintervall um das Bypassventil erst garnicht in Anspruch zu nehmen.
Klingt nach einer Verschwörungstheorie. Wo war Limbo eigentlich bei 9/11 :))
> Dass die Bauform der Filter nicht groß voneinander abweicht, will ich nicht bestreiten, schließlich
> ersetzt der Hiflo-Filter gleich 6 Yamaha-Nrs.
> Die Yamaha Filter mit unterschiedlichen Nrs haben garantiert auch andere physikalische
> Eigenschaften und nur Einer ist der optimale Filter für mein Modell.
Woher er das schon wieder weiss? Hast du dafür eine wissenschaftliche Studie gemacht? 8o
> Der Hiflo-Filter nennt sich "Premiumfilter". Tatsächlich habe ich mit den Hiflo-Filtern
> das Altöl sauberer aus dem Motor bekommen, als mit den Yamaha-Filtern.
Bist du sicher daß das Öl nicht sogar sauberer rauskommt als du es eingefüllt hast? :-p
Gibt es dazu eine Analyse? Kannst du mein Altöl bitte aufarbeiten, könnte dann eine Menge Geld sparen. :smokin:
>
> Für den Renault-Twingo und den Fiat Punto gab es jahrelang den gleichen Ölfilter. Seit einiger Zeit
> gibt es diesen Filtertyp nicht mehr, und es gibt jeweils eine neue Typenbezeichnung für Fiat und
> Renault. Da sind die Konstrukteure bestimmt auf die Idee gekommen, das die Motoren mit
> unterschiedlich verbesserten Filtern länger laufen.
Vielleicht wurde die Nummer wegen der Lagerverwaltung geändert damit man die Filter von Fiat und Renault wegen der Inventur besser zuordnen kann. ;D
>
> @Darth Mike
> Du scheinst allerdings eine Leseschwäche zu haben.
>
> Limbo
@ Mike:
Ich bin mir sicher, Limbo ist kein Mensch, er ist ein unerkanntes, göttliches Wesen. :-p Wir dürfen nicht lockerlassen, auch wenn Limbo noch so viel gefährliches Halbwissen absondert müssen wir unsere Stimme erheben um großes Unheil zu verhindern........ Vorwärts Genossen!
Und bei Yamaha gibt es sehr wohl gleiche Teile mit anderen Nummern. Die Scheibenbremsen des Vorderrades sind absolut baugleich mit der 600'er Fazer und haben unterschiedliche Nummern. Die 600'er Bremsscheiben waren sogar noch billiger als die TDM Scheiben. Das hatte mein Yamaha Händler herausgefunden, der war ein lebendes Ersatzteilnummernarchiv.
So, genuch gelacht, muß moin früh raus............

)
Gruss
Klaus
--
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.