ABE für BSM-Auspuff 2in2 gesucht

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

sgrund
Registriert: 05.05.2009 00:50

ABE für BSM-Auspuff 2in2 gesucht

Beitragvon sgrund » 28.09.2013 00:11

Hallo,

ich habe vor Kurzem eine gebrauchte BSM Anlage 2in2 gekauft. Hab das Teil gegen den Originalen getauscht. Das Teil hat eine E-Nr. Da die Anlage gerade bei niedrigen Drehzahlen recht laut bollernd ist wollte ich mal fragen, ob jemand weiß wo ich eine schriftliche ABE als PDF bekomme. Auf der Herstellerseite und hier im Forum habe ich keine Hinweise gefunden. Lt. dem Test der Motorrad von diversen Zubehörauspuffanlagen war diese eine der Lautesten und der Reporter fragte sich 1996, wie die Anlage eine Zulassung bekommen konnte. Sie hört sich aber einfach nur geil an.

Gruß
Simon
Zuletzt geändert von sgrund am 28.09.2013 00:48, insgesamt 1-mal geändert.

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

ABE für BSM-Auspuff 2in2 gesucht

Beitragvon Kruemel » 28.09.2013 10:27

Moins!


E- Nr heist, brauchst keine ABE - andere können das besser erläutern ....

Wenn Du das möchtest, ich hab mal von einem Forumsmitglied diverse Unterlagen(scans) dazu bekommen, die kann ich Dir gern mailen ....

ABER: wenn Du sagst das das Ding "laut" ist - Du hast es ja frisch montiert - ist am Flansch zwischen Y- Rohr und Enddämpfern noch das Sieb drin? sitzt im Trichter vom Y, der sich zum Endtopf hin erweitert ...

Die Dinger haben nicht nur großen Einfluss auf die Geräuschentwicklung, sondern auch auf die Leistung ...
Ohne fehlt das Drehmoment im unteren Drehzahlbereich, mit zunehmender Größe fehlt "etwas" bei hohen Drehzahlen ...
Hab nen Bild dazu, ich schau gleich mal ob Du ne "echte" e-Mail im Profil hast ....


Grüßle

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

ABE für BSM-Auspuff 2in2 gesucht

Beitragvon Kruemel » 28.09.2013 10:34

"Sie haben Mail" - düdeldü-ping!
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

sgrund
Registriert: 05.05.2009 00:50

ABE für BSM-Auspuff 2in2 gesucht

Beitragvon sgrund » 28.09.2013 12:18

Kruemel schrieb:
> Moins!
>
>
> E- Nr heist, brauchst keine ABE - andere können das besser erläutern
> ....
>
> Wenn Du das möchtest, ich hab mal von einem Forumsmitglied diverse
> Unterlagen(scans) dazu bekommen, die kann ich Dir gern mailen ....
>
> ABER: wenn Du sagst das das Ding "laut" ist - Du hast es ja
> frisch montiert - ist am Flansch zwischen Y- Rohr und Enddämpfern noch
> das Sieb drin? sitzt im Trichter vom Y, der sich zum Endtopf hin
> erweitert ...
>

Ne ist leider gar nichts drin. Die mickrigen Siebreste ohne Rand waren zwar dabei sind aber völlig unbrauchbar zum befestigen. Hast du "zufällig" noch welche rum liegen?


> Die Dinger haben nicht nur großen Einfluss auf die
> Geräuschentwicklung, sondern auch auf die Leistung ...
> Ohne fehlt das Drehmoment im unteren Drehzahlbereich, mit zunehmender
> Größe fehlt "etwas" bei hohen Drehzahlen ...
> Hab nen Bild dazu, ich schau gleich mal ob Du ne "echte"
> e-Mail im Profil hast ....
>

Danke für die Bilder.

>
> Grüßle
>
> Reinhard

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

ABE für BSM-Auspuff 2in2 gesucht

Beitragvon Kruemel » 28.09.2013 12:45

Moins!

ich hab damals keine Siebe verwendet, gerade weil der Puff aus Edelstahl ist, und Du im Inneren des Puffs (oh verdammt, das passt!) immer mal wieder Feuchtigkeit (ähem ...) durch Kondenswasser hast, und eben alles was nicht aus Edelstahl ist - inkl Schweißstellen - eben den eigentlichen Edelstahl "infiziert", so das dieser anfängt zu rosten ....

Ich hab damals von einem Bekannten Scheiben aus VA mit passendem Durchmesser bekommen, die ich mit dem Schleifbock (wieder Rostgefahr) sozusagen dreieckig geschliffen habe, bis die Durchlassfläche etwa passte ...
Feinabstimmung durch eine Bohrung in der Mitte ... so hab ich auch gemerkt, das die Durchlassfläche wirklich eine Rolle spielt ...

Um das einschweißen zu können hab ich ne Rolle Edelstahlschweißdraht gekauft, und mein Schutzgasschweißgerät ein bischen umgebaut, um einen brauchbaren Gasstrom an der Schwießstelle zu haben, und hab die Dinger damit eingebraten ...

Die Siebe haben zwei Problembereiche - sie brechen durch die Vibrationen relativ leicht weil sie einfach vibrieren MÜSSEN, und aus VA sind sie schlecht nachzubekommen; gerade auch in brauchbarer Stärke ... daher meine Ausweichlösung ...

Optimal wären eine Art "Ventile", die bei niedrigem Gasdruck einen für niedrige Drehzahlen benötigten Gegendruck halten, und sich bei hohen Drehzahlen eben weiter öffnen ...
Das war mir damals aber echt zu heftig ...

Grüßle


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

ABE für BSM-Auspuff 2in2 gesucht

Beitragvon Lars » 30.09.2013 07:45

Kruemel schrieb:
> E- Nr heist, brauchst keine ABE - andere können das besser erläutern

Hmm, ich kann das vielleicht nicht besser, trotzdem:

1. Die E-Nr. besagt ja nur, dass der Topf mal auf EINEM Mopped (oder Quad, oder...)typisiert wurde. Deshalb ist er nicht gleich auf allen anderen Modellen legal.
2. Ob mit oder ohne E-Nr. oder ABE: Wenn der Topf zu laut ist, sprich wenn deine TDM über den erlaubten Werten liegt, dann bist du bei einer Kontrolle so oder so dran.

Ciaole,
Lars

--
'05er RN11 mit 59Mm
GUS#42 TDMF#8

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

ABE für BSM-Auspuff 2in2 gesucht

Beitragvon Kruemel » 30.09.2013 09:47

.... und ohne die Siebe drin IST das Ding wirklich lautböllerig ....


Grüßle

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

ABE für BSM-Auspuff 2in2 gesucht

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 30.09.2013 11:02

Ich hab sowas wie ein Beiblatt ...und dir ne PM geschrieben .
Zuletzt geändert von dr_Rabe_2.0 am 30.09.2013 11:04, insgesamt 1-mal geändert.

sgrund
Registriert: 05.05.2009 00:50

ABE für BSM-Auspuff 2in2 gesucht

Beitragvon sgrund » 30.09.2013 14:12

Hat denn jemand einen Tipp wo ich zumindest so ähnliche Siebe her bekomme?
Am Besten vom Durchmesser der Dichtung zwischen Endrohr und Y-Teil und mit Löchern für die Stehbolzen. Mit Auspuffpaste würde das dann schon dicht werden. Die Originalen werden wohl eingeschweißt, bekommen dürfte man die wohl nicht mehr bekommen und schweißen kann ich nicht.
Die mitgelieferten Siebe sind zu klein und taugen nicht mehr zu einbauen, die Ränder nicht nicht mehr existent.

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

ABE für BSM-Auspuff 2in2 gesucht

Beitragvon Kruemel » 01.10.2013 08:20

Moins!

folgendes - ich hab mal in meine Unterlagen geschaut, und folgendes gefunden:

das Sieb (je Seite) hat 105 Löcher mit Durchmesser 2,8 mm .. die Gesamtdurchlassfläche beträgt damit pro Seite 646,54 mm^2 ....

Der Aussendurchmesser des Rohres, also des "Siebes" beträgt 49,5 mm ..... (bitte nochmal checken!)

Der Ansatz ist, Dir ein Stück Rundmaterial vorzugsweise Edelstahl - wunderbar eigenen sich Stanz, bzw ausgelaserte Abfälle - in brauchbarer Stärke (unter 1,5 mm brauchst Du kaum anfangen, über 2,4 mm macht nur bedingt Sinn) zu "besorgen" / anfertigen zu lassen (einfach ene abgesägte Scheibe mit Durchm 50 mm, entweder vorher auf 49,5 mm abgedreht, was nett wäre, oder aber im Keller ein paar Stunden rundgefeilt, bis es passt - Edelstahl lässt sich vergleichsweise besch... bearbeiten), dann ein nettes Muster oder eine nette Form ausdenken, die eine Durchlassfläche von 650 mm^2 hat, und das ganze in einem Schlosserbetrieb der beispielsweise Edelstahl- Handläufe herstellt, mit WIG in das Y - Rohr einschweißen lassen ...

Bei der Formgebung würd ich versuchen, keine bruchanfälligen (eckigen) oder zu filigan gebohrten Formen zu erzeugen, sonst vibriert sich das durch ....

Ich hab je Seite eine runde Scheibe an drei Stellen am Umfang eines Schleifbockes eingeschliffen, so das drei "Arme" mit ca 120° zueinander stehen geblieben sind ...
Die Fläche lässt sich näherungsweise über Deine Schul- formelsammlung unter den Kreisabschnitten berechnen, daraus ergibt sich wie weit Du das von der Seite her einschleifen kannst/ darfst ....

Mal als Anregung ...

Grüßle

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste