Kupplung?

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

bigbabba98
Registriert: 14.09.2013 14:37

Kupplung?

Beitragvon bigbabba98 » 14.09.2013 14:59

Hallo TDM Freunde,

habe mir vor 2 Wochen eine 850 TDM 3 VD, Bj 94 gekauft. ( schon meine 3 :-) )) und war immer sehr zufrieden!
Jetzt zu meinem Problem:

Bin nach meiner 1 Ausfahrt kaum noch nach Hause gekommen.

Aus dem Bereich der Kupplung kamen Geräusche als ob ich einen Lagerschaden hätte, doch nur ab und zu. Also nach Hause, Kupplung raus, die war ziemlich am Ende.
Neue Kupplung rein nun meine Frage:

In der Druckplatte sitzt die Schubstange mit einer Unterlagsscheibe und einem Lager, die sollten doch fest drinnen sein??
Meine Schubstange hat nach allen richtungen ca 2-3 mm spiel und wackelt nur so rum.

Hab sie wieder zusammen gebaut, Motor an, Geräusch war weg bis zum ersten kurzen Gas geben, dann wieder geklapptert wie Lagerschaden, wenn sie klappert läuft der Motor unruhig, geht aber als wieder weg und auch keine Oelleuchte an das sie keinen Oeldruck hätte wie beim Lagerschaden.
Hat jemand eine Idee, oder sowas schonmal gehabt.

Bedanke mich jetzt schon mal für die Zeit die Ihr euch genommen habt den Beitrag zu lesen, bin aber auch über Hilfe dankbar :-)

Gruß Rainer

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Kupplung?

Beitragvon Überholi » 14.09.2013 18:05

ich weiß ja nicht was du mit schubstange meinst.

am besten ist, du fährst nicht mehr bis geklärt ist was du da für ein prob hast.

hol dir jemanden zur seite der ne TDM fährt und schaut das zusammen an.

ob dein prob von der kupplung kommt ? ist nicht unbedingt so.

mach am besten mal fotos
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

bigbabba98
Registriert: 14.09.2013 14:37

Kupplung?

Beitragvon bigbabba98 » 14.09.2013 21:50

Hallo, also Schubstange ist der laut Yamaha in der Druckplatte der kleine Zapfen in der Mitte wo das Zahnstück für den Kupplungszug von der Abdeckung dran ist, ist eine Unterlagsscheibe und ein kleines Lager dran.

Wenn Du den Kupplungsdeckel abschraubst, siehst Du die 6 Schrauben mit Federn und das Stück in der Mitte das wackelt total rum.

Ich hoffe das es nur daran liegt, nicht das ich Motor zerlegen muss.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Kupplung?

Beitragvon Überholi » 15.09.2013 08:47

bigbabba98 schrieb:
> Hallo, also Schubstange ist der laut Yamaha in der Druckplatte der
> kleine Zapfen in der Mitte wo das Zahnstück für den Kupplungszug von
> der Abdeckung dran ist, ist eine Unterlagsscheibe und ein kleines
> Lager dran.
ich wusste nicht dass es so heisst - da es hier auf zug muss.
>
> Wenn Du den Kupplungsdeckel abschraubst, siehst Du die 6 Schrauben
> mit Federn und das Stück in der Mitte das wackelt total rum.
das ist völlig normal - in deinem Fall leider.
>
> Ich hoffe das es nur daran liegt, nicht das ich Motor zerlegen muss.
ich denke dein problem liegt wöanders.
möchte nichts prophezeien... allerdings hab ich eine vermutung. die nicht schön wäre.

wie weit hast du die kupplung zerlegt?
nur die beläge gewechselt? oder auch den Korb heraussen gehabt?
dein Geräusch war vorher schon ?


´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

bigbabba98
Registriert: 14.09.2013 14:37

Kupplung?

Beitragvon bigbabba98 » 15.09.2013 09:18

Also das Geräusch fing während der Fahrt an, erst ganz leises klingeln, das aber immer wieder weg ging wenn ich vom Gas ging, dann wude es lauter und immer wenn es kam war die Motorleistung anders, bis das klappern dauernd war. Hab sie in der Garage nochmal angemacht und das Geräusch kam vom Kupplungsdeckel.
Ein bekannter meinte Kupplung fertig, was ich nicht ganz glauben konnte, da sie weder gerutscht ist noch Geräusche gemacht hat.
Also neue Kupplung gekauft, Schleifscheiben mit verstärkten Federn und Dichtung.
Hab nur die Druckplatte abgeschraubt, die Schleifscheiben gewechselt, die Stahlplatten waren weder verfärbt, noch das man Schleifspuren gesehen hätte, also hab ich die gelassen, war ja wohl nicht die Kupplung.
Neues Oel, mit Filter und Maschine angemacht.
Im Standgas Motor ganz normal gelaufen, nichts mehr gehört, dachte schon SUPER... bis ich kurz Gas gegeben habe da war das klappern wieder da.
Weiter wie die Druckplatte und die Kupplungsscheiben hab ich nichts von den Sachen ausgebaut.

Also Lagerschaden schliesse ich mal aus, sonst hätte sie ja gleich beim Anlassen diese Geräusche gemacht, aber der Motor schnurrte wie ich es vom der TDM gewohnt bin :-)

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Kupplung?

Beitragvon Kruemel » 15.09.2013 13:25

bigbabba98 schrieb:
> Hallo, also Schubstange ist der laut Yamaha in der Druckplatte der
> kleine Zapfen in der Mitte wo das Zahnstück für den Kupplungszug von
> der Abdeckung dran ist, ist eine Unterlagsscheibe und ein kleines
> Lager dran.
>
> Wenn Du den Kupplungsdeckel abschraubst, siehst Du die 6 Schrauben
> mit Federn und das Stück in der Mitte das wackelt total rum.
>
> Ich hoffe das es nur daran liegt, nicht das ich Motor zerlegen muss.

Moins!


das Dingen was da rumrappelt ist keine Druckstange, es ist eher ein Zugpilz ... und der kann in ausgebautem (ohne Gehäusedeckel Zuistand rappeln wie er will, der ist im Ausrückmechanismus im Gehäusedeckel gehalten und geführt ...
Wenn Du die Kupplung ziehst, dann zieht der den Andruckteller von den Beläge weg und nimmt damit den Druck dort weg ... Damit trennt die Kupplung ...
Dann müsste Kuppeln einen Einfluss auf Deine Geräusche haben, wobei das keinen Zusammenhang ergeben muss ....

Rechte Motorseite?

da sitzen noch die Ölpumpen, diedurchaus Einfluss auf die Motorleistung haben können, im schlimmsten Sinn;

Lager gibts ansonsten auch noch etliche, da die Getriebewellen in "normalen" Lagern laufen ....
Aber im Normalall (keine Fremdkörper) halten die Lager ewig und drei tage ...

Laufleistung?
Ölverbrauch in etwa bekannt?


Grüßle


Reinhard
da sitzt noch die Steuerkette, bzw der Spanner (auch das hätte "Auswirkungen" auf die M- Leistung ... s.o.)
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

bigbabba98
Registriert: 14.09.2013 14:37

Kupplung?

Beitragvon bigbabba98 » 15.09.2013 16:18

Hallo Reinhard,

erst mal Danke für die Info,

hätte die Kupplung erst mal sparen können, aber sie hat 79tkm und früher oder später währe es gekommen. das Problem ist schon mal weg :-)

Also laut Vorbesitzer ( 1 Hand ) kein Oelverbrauch, wurde Arbeitslos und hatt sich leider von der TDM getennt, hat mich aber daruf hingewiesen, das der Motor ab und zu angefangen hatte leichte Geräusche zu machen, ist aber jeden Tag damit auf die Arbeit gefahren.

Ich Glückswürfel, fahre den 1 Tag und dann kommt das ....

Egal es gibt keine Probleme nur Lösungen.

Ist natürlich auch nicht einfach ein Geräusch zu erklären.

Warum aber im Stand keine Geräusche, erst beim Gasgeben? Ach ja und keinen Unterschied ob Kupplung gezogen oder nicht, wenn es klappert dann bleibt es mit oder ohne.

Denke es wird darauf hinaus laufen den Motor weiter zu zerlegen, wird ja Winter und wollte sie eh Lackieren.

Währe nur super wenn ich diese Ursache erst mal abschliessen könnte um mich neuen Baustellen zu widmen.

Fahre heute Abend in Urlaub mal schauen ob ich da On komme, wenn nicht melde ich mich direkt wieder wenn ich da bin.

Vielen Dank schon mal.

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Kupplung?

Beitragvon Kruemel » 15.09.2013 16:28

Moins!

bin gleich nochmal weg, aber eben nochmal die Frage

Klappern
- was für eines?

Wie Kieselsteine in ner Blechdose, ein Rasseln wie trockene Kette im Zugbrunnen, oder ein Rumpeln wie wenn einer im Keller Bierfässer rollt?

oder ein helles Klackern, oder oder oder ...

Hat das Klappern "Druck" dahinter, als ob jemand mit nem Hammer gezielt irgendwo draufhämmert, ....

Beschreib mal ...


bis später, bin erstmal wech


Reinhard




--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

bigbabba98
Registriert: 14.09.2013 14:37

Kupplung?

Beitragvon bigbabba98 » 15.09.2013 16:39

Es fing an mit einem helleren Klappern wie wenn du mit einem Löffel an ein Glas schlägst und wurde dann permanent dunkler.

Also jetzt im ersten Moment würde ich Lagerschaden sagen ganz dunkles Klopfen.

Aber beim Lagerschaden würde das Geräusch ja bleiben, aber es geht ja ab und an kurz weg und dann läuft der Motor wieder normal.

bigbabba98
Registriert: 14.09.2013 14:37

Kupplung?

Beitragvon bigbabba98 » 18.09.2013 15:16

So sitze in Kroatien am Strand, geniese die Sonne :-) und hoffe das vielleicht jemanden eine Lösung einfällt.
Denke ich werde mal mit Oelpumpe und Kettenspanner anfangen, ansonsten Motor raus und am besten einmal neu...
Hab keine Lust im nächsten Jahr nach ein paar Kilometer wieder mit schrauben anzufangen.

Hat jemand eine Adresse wo man günstig Teile für die TDM bekommt. Am liebsten neu.

Sonnige grüße bei 26 Grand vom Stand :-)))))

jos

Kupplung?

Beitragvon jos » 18.09.2013 17:55

Ist das klappern Drehzahlabhaengig? Je nach Gasgeben langsam und dann immer schneller und sehr hochtourig fast nicht da? Die Steuerkette waere dann so ab 80.000 Km recht verdaechtig.
_____________________________________________________
So lange es noch Benzin gibt, fahre ich 3VD.

bigbabba98
Registriert: 14.09.2013 14:37

Kupplung?

Beitragvon bigbabba98 » 23.09.2013 08:26

Hallo Jos,

danke mal für den Tip... habe mir jetzt im Urlaub alles Bestellt :-) neue Steuerkette mir Spanner und neue Wasserpumpe, sie hat eh knapp 80tkm runter und da viele Schreiben das man in dem Zeitraum mal an die Stuerkette sollte wird die jetzt gewechselt.

Am Wochenende gehe ich an die ganze Geschichte mal ran und dann hoffe ich das ich euch Berichten kann, was das Geräusch war.

Habe beim Zerlegen damals gesehen das diese offenen Trichter von K&N verbaut sind, hatte das Gefühl beim fahren, gerade im kalten Zustand das sie sich ganz schön verschluckt beim Gas geben, gerade im kalten Zustand. Hat jemand erfahrungen mit den Dingern?? Erlaubt sind die ja eh nicht...

Ist zwar ein schönes Geräusch aber wohl nicht so die Sache für die TDM :-))

Besser zurück auf Original?

Ist ein komletter Sportauspuff von vorne bis hinten 2 in 1 verbaut, also von dem her alles OK :-)

Sonnige Grüße aus Kroatien..

bigbabba98
Registriert: 14.09.2013 14:37

Kupplung?

Beitragvon bigbabba98 » 06.10.2013 18:43

Hallo Leute,

also hat alles etwas länger gedauert, aber hat leider nichts gebracht. ;(

Habe die Steuerkette gewechselt, 1,5 Glieder gelängt, neuer Kettenspanner, Wasserpumpe
Maschine an..... das Geräusch ist noch da und geht wieder weg. Hört sich an als ob eine Kugel im Motor rumfliegt und dann stockt der Motor auch richtig und geht manchmal aus. Motor wieder an dann kurz Gas geben, Geräusch kurz weg, Motor läuft normal, dann wieder dieses Klackern... Denke das ich nicht darum komme den Motor zu öffnen, aber vielleicht kennt jemand das Problem, das ich etwas gezielter Suchen könnte.

Vielleicht hat ja jemand einen günstigen Motor von der 3 VD, das ich noch etwas fahren könnte, bis ich denn anderen gemacht habe. Gerne auch kurze Info 017656373280 Rainer

Vielen Dank nochmals für euere Hilfe und Infos bisher.

Rainer

corda3wd
Registriert: 25.10.2013 12:32

Kupplung?

Beitragvon corda3wd » 26.10.2013 18:08

Überprüfe mal den Anlasserfreilauf. Vielleicht hat der sich schon in Wohlgefallen aufgelöst. Das würde die Geräusche erklären und auch das sporadische "Stehenbleiben" des Motors im Leerlauf.

Gruß, Corda

bigbabba98
Registriert: 14.09.2013 14:37

Kupplung?

Beitragvon bigbabba98 » 27.10.2013 18:29

Hey danke für den Rat, aber war das Kubelwellenlager :-(

Hab Deckel von Oelwanne mal runter und die war voll mit Metallspähnen, dann mal Motor zerlegt und dann kam das ganze Übel zum Vorschein.

Schlachte die 3 VD gerade und hab alles in Ebay.

Suche mir ein neues Bike, ist ja jetzt bald Winter da tuts nicht so weh :-)))

Danke nochmals


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste