Tropfen am Seitenständer

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Giadrean
Registriert: 02.07.2012 08:51

Tropfen am Seitenständer

Beitragvon Giadrean » 02.07.2013 23:11

Hi zusammen,

ein absoluter Anfänger in Sachen Schrauberei braucht Eure Hilfe!

Wir haben kürzlich eine rote TDM 850 4 TX Bj. 1996 mit 29.000 km erstanden und sind derweil sehr sehr glücklich mit der Maschine :D
Nach eigenhändigem Service zusammen mit dem Vorbesitzer nach Reparaturhandbuch inkl. Ölwechsel,
Kühlflüssigkeitwechseln, Bremsflüssigkeitwechsel, Scottoiler auffüllen, Züge auswechseln und einstellen, gebrochenes Seitenteil glasfasern und anbringen sowie LSL Sturzpads anschrauben dachten wir das wars jetzt fürs erste die Saison kann kommen....naja dann hab ich nochmal einen Ölwechsel gemacht weil mir irgend etwas seltsam vorkam und siehe da der Vorbesitzer hatte anscheinend stets beim Ölwechsel die zweite Ablassschraube
übersehen - ich gehe mal anhand der Menge tief schwarzen Öls in der Wanne davon aus das die Maschine immer mit viel zuviel davon gefahren wurde (was macht das mit dem Motor?).

Jetzt zum aktuellen Problem:
Nach etwa 1000 gefahrenen Kilmometern inkl. einmal nach rechts umkippen auf Sand :rolleyes:
tropft es vom Aus-Schalter des Seitenständers (vermutlich von darüber) herunter. Die Flüssigkeit
riecht nicht und ist leicht schmierig - verzeit die mangelnde Diagnostik aber ich hab echt kaum Ahnung
und arbeite mich da langsam vor....

Etwas Bremsflüssigkeit scheint auch entkommen zu sein - jedenfalls wirkt die Blase am Lenker etwas Größer als zuvor beim Wechseln - da hab ich zuletzt drauf geguckt.

Vielleicht weiß ja jemand im Forum Rat und ich kanns selbst beheben -wenn nicht gehts eben ab zur Werkstatt - aber wer nicht Schraubt der nicht gewinnt und daher will ichs erstmal selbst versuchen!

Dank Euch im Voraus und wünsche allen einen feschen Sommer !
LG Hannes

tdm-fuzzi
Registriert: 03.07.2010 14:57

Tropfen am Seitenständer

Beitragvon tdm-fuzzi » 02.07.2013 23:20

...wahrscheinlich tropft an dieser Stelle das im Ritzelbereich abgeschleuderte Kettenschmieröl ab? Keine Sorge, ist normal!

Gruß und eine gute Fahrt!
tdm-fuzzi
--
Probieren geht über Studieren!

Giadrean
Registriert: 02.07.2012 08:51

Tropfen am Seitenständer

Beitragvon Giadrean » 02.07.2013 23:31

Direkt umgesetzt, saubergewischt und einen weißen Lappen drunter gelegt...morgen weiß ich mehr :-)
Danke !

Giadrean
Registriert: 02.07.2012 08:51

Tropfen am Seitenständer

Beitragvon Giadrean » 03.07.2013 11:34

Heute Morgen kein Tropfen mehr - vielen Dank fürs beruhigen - naja Newbie-Panic eben - ist der Oiler dann zu heftig aufgedreht oder ist das einfach so?

ReinhardS
Registriert: 28.04.2005 08:47

Tropfen am Seitenständer

Beitragvon ReinhardS » 03.07.2013 13:01

Giadrean schrieb:
> ... ist der Oiler dann zu heftig aufgedreht oder ist das einfach so?

Die Antwort ergibt sich doch eigentlich von selbst. Stell' mal den Oiler nach Vorschrift ein, d.h. such' Dir mal die Installationsanleitung und versuch' die Standardeinstellung korrekt hin zu kriegen. Und dann kannst Du ihn immer noch auf die Hälfte zurück drehen.

Ich hab' meinen Öler seinerzeit vom Freundlichen montieren lassen: montiert war er - von korrekt eingestellt war aber keine Rede.

LG
Reinhard


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste

cron