Kerzenbild

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

lilliput
Registriert: 31.12.2012 20:29

Kerzenbild

Beitragvon lilliput » 28.04.2013 14:14

Tach zusammen !

Als Neu TDMler habe ich eine Frage zum Kerzenbild TX4.

Ich mache gerade eine Frühjahrsinspektion, Kerzen, Lufti, Kette u.s.w. Nachdem ich die Zündkerzen endlich raus waren, hatte ich 2 verchiedene Kerzenbilder. Die Linke war schwarz- verrust und die Rechte normal braun, eher ein wenig zu hell. Ich weiss nicht wie alt die Kerzen sind, der äussere Zustand, Isolator lassen auf "alt, viele Km." schliessen.

Die TDM ist mein erster 2 Zylinder, sonst bin ich nur 1 Zylinder gefahren, deswegen tu ich mich mit der Deutung ein wenig schwer. Kann es sein das die vergaser unterschiedlich eingestellt sind ? Einer zu Fett, der andere zu mager ?

Wollte Morgen dann Iridium Zündkerzen, einen K.u.N Lufti verbauen um mir dieses eher Schrauberunfreundliche wechseln zu ersparen. Bin aber etwas unsicher wg. dem unregelmässigen Kerzenbildes und das vielleicht mit der Gemischaufbereitung etwas nicht OK ist und so der Motor zu mager, zu heiss wird.

Jemand einen Tip ??

Danke :look:

RRichardson
Registriert: 14.05.2012 08:22

Kerzenbild

Beitragvon RRichardson » 29.04.2013 16:15

Da ich bei der Überprüfung einen zu hohen HC wert hatte 2,5-3,5 bekam ich kein Pickerl... CO Wert war 0,9 auch zuwenig,...sollte bei ~4 sein also zu mager eigentlich..

hatte auch linkes grau-weisslich, rechts verrust, 2x kompletter Repairkit Vergaser 116 EUR, alle Düsen getauscht und nadel Düsenstock...gereinigt usw.., bin aber noch nicht zum viel fahren gekommen..und zum testen.....

..unsaubere verbrennung -kalt.. mein rechter Abgasrohr vorne war um fast 200°C kühler als das linke ..., gefahr das durch die kältere verbrennung -zündausetzer sprit nach unten ins öl läuft... so sagte mir man es ;)...


Gruß
Richard


--
....aufgeben gibts nicht....

lilliput
Registriert: 31.12.2012 20:29

Kerzenbild

Beitragvon lilliput » 29.04.2013 20:08

Moin Moin,

Danke für die Antwort.

Diese Probleme hatte ich so nicht, bei mir suppt nichts und Zündaussetzer hatte ich auch nie. Gab mal Auspuffpatschen beim Kaltstart als es noch sehr kühl war - aber nur mit Choke.

Hatte vergessen zu erwähnen, dass die linke Z.Kerze nich wirklich fest war...... konnte sie jedenfalls ohne Kraft, fast mit der Hand ausdrehen.

Jedenfalls sind jetzt neue Iridium K. u. ein neuer Lufti aus Papier eingebaut. Motor sprang sofort an, läuft super ruhig und dreht "unten" rum viel " "freier" als vorher, kein ruckeln u. problemloses beschleunigen. Fährt wirklich gut, die Emmy und geht ab wie Schmidt's Katze.:)

Hab' noch nie soviel Zeit, Aufwand betrieben um Z.Kerzen und Filter zu wechseln........ dennoch hat alles gut geklappt.

Morgen fahre ich zur Tochter in die Rhön, werde dort dann nochmal die Kerzen checken. Sollte dann noch was sein werde ich berichten.

Lieben Gruss "inne" Runde,

Roland

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Kerzenbild

Beitragvon Steindesigner » 29.04.2013 20:55

Viel Spass in der Rhön,
sollte das Kerzenbild noch nicht passen könnten auch die Ansauggummies zwischen Zylinder und Vergaser gerissen oder vom Vergaser abgerutscht sein.
Schießlich sind die Gummies auch schon 16 Jahre und warscheinlich hart. 8o
Ansonsten tipp ich auch auf die Vergaser.

....wieviel hat sie an Km runter?
--
.

Grüße aus dem Kurvenland

Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
[ img ]

lilliput
Registriert: 31.12.2012 20:29

Kerzenbild

Beitragvon lilliput » 29.04.2013 21:24

Hey,

39000 km. hat "Sie" abgespult. 2000 km. seid Dez. von mir. War immer Garagenmopped, 1 Vorbesitzer,
"normal" gepflegter Zustand, Wartung ( das übliche ) immer gemacht. TÜV, Kette, Reifen, Batterie, ÖL wurden vor dem Kauf neu gemacht. Bei der Probefahrt gab's keine Probleme, sprang sofort an, im Fahrbetrieb nicht's auffälliges...... soweit ich das als TDM Laie beurteilen konnte.

An die Gummis hatte ich auch schon gedacht, werde die mal näher anschauen - hätte ich ja auch schon machen können, ging aber Kerzenwechselwahn dann unter.......



Bis dann, Roland

RRichardson
Registriert: 14.05.2012 08:22

Kerzenbild

Beitragvon RRichardson » 02.05.2013 08:14

lilliput schrieb:
> Hey,
>
> 39000 km. hat "Sie" abgespult. 2000 km. seid Dez. von mir.
> War immer Garagenmopped, 1 Vorbesitzer,
> "normal" gepflegter Zustand, Wartung ( das übliche ) immer
> gemacht. TÜV, Kette, Reifen, Batterie, ÖL wurden vor dem Kauf neu
> gemacht. Bei der Probefahrt gab's keine Probleme, sprang sofort an,
> im Fahrbetrieb nicht's auffälliges...... soweit ich das als TDM Laie
> beurteilen konnte.
>
> An die Gummis hatte ich auch schon gedacht, werde die mal näher
> anschauen - hätte ich ja auch schon machen können, ging aber
> Kerzenwechselwahn dann unter.......
>
>
>
> Bis dann, Roland



...die werde ich auch noch tauschen sind hart und spröde..falschluft eventuell ...
--
....aufgeben gibts nicht....

lilliput
Registriert: 31.12.2012 20:29

Kerzenbild

Beitragvon lilliput » 02.05.2013 23:09

Hallo Liebe Leute,

Ach manno.....

irgendwo ist jetzt der Wurm drin........

also, bin dann in die Rhön, schön über die Landstrassen und ein wenig Autobahn und alles war gut. Als die Emmy dann richtig warm war und ich durch Ortschaften im Teillast, untertourig gefahren bin, fing die gute mit dem "Konstantfahrruckeln" ( welch Wort ) an. Alles zwischen 2500 und 3500 Umdrehungen. Die Leistung im oberen Bereich ist aber voll OK, dreht gut hoch, hat Power. Wenn der Motor noch nicht richtig warm - keine Probleme.

Habe heute dann nochmal die Kerzen kontrolliert und das gleiche Ergebnis - wie schon beschrieben -
gehabt. Linke Kerze verrusst, aber trocken. Rechte Kerze zu hell, zwischen leicht Braun und Grau, jedenfalls zu Hell - denke ich. Also einmal zu fett, einmal zu mager. Gehe davon aus das es die Vergaser sind, Verschleiss, nicht korrekt eingestellt.

Ich wollte jetzt die Ansaugstutzen wechseln, die Vergaser raus und ultraschallen lassen, neue Düsennadeln u. Stöcke, alles Kontrollieren und letztendlich dann in die Werkstatt zum synchronisieren.

Ist meine Vorgehensweise richtig ? Gibt es noch etwas anderes zu beachten ?

Lieben Gruss, Roland

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Kerzenbild

Beitragvon Steindesigner » 03.05.2013 00:48

Hört sich gut an, mach mal so.
Ich kaufe meine Gummies immer bei Kedo :teufel: , gibt auch günstigere in der Bucht aber die halten wohl nicht so lange und sind schnell hart.
Bei dem Düsengedöns wäre Topham meine erste Wahl.

...........wie alt ist die Kette, bzw. wieviel Kettenspannung?
--
.

Grüße aus dem Kurvenland

Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
[ img ]

lilliput
Registriert: 31.12.2012 20:29

Kerzenbild

Beitragvon lilliput » 03.05.2013 10:07

Moin,

Kette ist 3000 km. gefahren. Hatte aber vor der Tour nochmal nachgespannt, der Durchhang ist laut Betriebsanleitung eingestellt.

Werde mal gleich zurück und zuhaus' dann die Teile bestellen.

Bis bald, Roland


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste