Absterben in der Kurve

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Antworten
bumskopp
Beiträge: 36
Registriert: 07.11.2012 12:14
Real-Name: Helmut S. aus W.
Wohnort: 26723 Emden
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1993] | Schwarz/Violett

Absterben in der Kurve

Beitrag von bumskopp » 29.03.2013 20:56

Moin, als Neuling auf der TDM 850 3VD habe ich eine Frage. Seit 11.2012 habe ich die TDM ,hat jetzt 46000 auf dem Tacho. Seitdem bin ich 200Km gefahren(Schei..wetter). In der Winterpause habe ich ein Scottoiler,Heizgriffe(Daytoner) und Topcase angebaut und die Kette gespannt.
Am Donnerstag , offenes Wetter 5 Grad bin ich gefahren ,war auf Entzug ;). Muß mich ja einfahren.
Auf gerader Strecke keine Probleme, starker Durchzug auch von unten her. Hatte ein bißchen Probleme beim Schalten,hatte vorher ne XJ900 58l, bei langgezogenen Kurven, alles easy,schärfere kurven, kein Problem
bei 90 Grad Kurven und Schräglage,wusste gar nicht das man eine Motorad so weit runter kriegt, stirbt der Motor fast ab,hört sich an , als ob der Motor kein Sprit bekommt. Habe aber jedesmal festgestellt, das ich im 3.Gang bin, runterschalten und den Hahn auf alles klar Motor läuft wieder rund. Laut Tachostand hatte ich 200 Km gefahren. Liegt es am Spritmangel? Schon auf Reseve? An der Fahrweise?( Habe 25 Jahre den Schein und ca 250000 Km gefahren)
Den Einbau von den oben genannten Teilen habe ich genau laut Anleitung durchgeführt. Habe auch keine zwei linke Hände, habe an der XJ fast alles selber gemacht.
Woran kann es liegen?
TDM 850 3VD , 46000 km, Pilot Road II , very dark violet cocktail 2.

PS: stöber oft im Forum rum, ist sehr intersant, unterhaltsam und viel Fachwissen hier, Klasse.

Archy
Beiträge: 814
Registriert: 20.06.2011 23:07
Real-Name: Archy Cross
Wohnort: D-88048 Friedrichshafen /BaWü
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | Bläck
Website: http://svrider.de/index.php?seite=owner ... tails=5377

Absterben in der Kurve

Beitrag von Archy » 29.03.2013 21:18

schalt mal auf Reserve und probiers nochmal
nur so zum Testen

Yamaha-Men
Beiträge: 10270
Registriert: 13.07.2004 18:41
Real-Name: Michael B.
Wohnort: D - 79xxx bei Freiburg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1993] | Carbon-Schwarzmetallic
Zusatztitel: multipler Photo-Angel

Absterben in der Kurve

Beitrag von Yamaha-Men » 29.03.2013 21:57

wenn ich das richtig versehe geht dir in 90° Kurven im 3. Gang laut deiner Empfindung der Sprit aus '?
Gehe mal davon aus das dass Tempo dann ziemlich niedrig ist ebenso die Drehzahl ?
Vielleicht wird das Tempo dann zu gering um dieses Empfinden hervorzurufen; Fahrweise spielt natürlich eine Rolle insbesondere gegenüber einer XJ 900
Wenn der Benzinhahn auf 6 Uhr steht ists Normal; bei 12 Uhr ist Reserve bei 9 Uhr ist er zu
Normale Tankfüllung sollte ca. 240 - 260 Km locker reichen bevor Reserve nötig ist, ansonsten dürften die Düsen abgenutzt sein
Fahrweise kann natürlich auch eine Rolle spielen und 200 Km sind da nicht allzu viel
Einfach mal weiterfahren und beobachten; vielleicht geht's im 2. Gang mit höherer Drehzahl besser

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

bumskopp
Beiträge: 36
Registriert: 07.11.2012 12:14
Real-Name: Helmut S. aus W.
Wohnort: 26723 Emden
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1993] | Schwarz/Violett

Absterben in der Kurve

Beitrag von bumskopp » 31.03.2013 16:27

Moin,

Danke für die Antworten. Werde mal alles durchprobieren. Leider ist das Wetter momentan Beschi...
Bewölkter Himmel zeitweise Schneefall 4 Grad. Wie sol man da Lust aufs fahren bekommen.

gruß aus dem Hohen Norden.

bumskopp
Beiträge: 36
Registriert: 07.11.2012 12:14
Real-Name: Helmut S. aus W.
Wohnort: 26723 Emden
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1993] | Schwarz/Violett

Absterben in der Kurve

Beitrag von bumskopp » 01.04.2013 18:59

Moin,
Wetter: 5 Grad ,Sonnenschein, Wind 3BF,
Heute zum ausprobieren los. Das Gefühl , ruckeln, suckeln als wenn der Sprit alle ist, ist jetzt beim richtigen schalten weg(Gangwahl). Ich sollte nach eurer Aussage alles mal ausprobieren,hab ich.
Nun wenn ich bei 80 km/h im 5. Gang langsam Gas gebe zieht die Kiste los, bei gleicher Geschwindigkeit und Gangwahl heftig Gas gebe , dann ist das Ruckeln (als wie beim Spritmangel) da. Dann fängt sie auch an zu spucken und knallt. Wenn ich Gas wegnehme und wieder ein bißchen aufdrehe ist alles in Ordnung. Das Knallen kommt ebenfalls wenn ich im 3, oder 4. Gang heftig Gas gebe und dann wieder den Hahn(Schiebebetrieb) zudrehe.

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.

goblin
Beiträge: 92
Registriert: 18.04.2012 20:29
Wohnort: NRW
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1997]

Absterben in der Kurve

Beitrag von goblin » 02.04.2013 00:55

Ich hatte ähnliche Probleme, die ich aber mehr im 2. Gang festgestellt habe. Fühlte sich auch so an, als würde sie nicht genug/zu viel Sprit kriegen. Beim langsamen Gasgeben oder hohen Umdrehungen hatte ich keine Probleme:
Problem-Thread

Ich würde dir raten die Vergaser mal zu synchronisieren bzw. zu schauen, ob sie synchron laufen, ist nicht sehr aufwendig:
Synchronisierungsversuche

meteor2000
Beiträge: 45
Registriert: 19.12.2004 09:34
Real-Name: Oliver S.
Wohnort: D-58640 Iserlohn
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1991] | XTZ/TDM 3VD schwarz

Absterben in der Kurve

Beitrag von meteor2000 » 02.04.2013 18:30

Hi Helmut,
sind die Kerzenstecker richtig drauf?
Hatte mal soetwas ähnliches .
Gruß Olli

bumskopp
Beiträge: 36
Registriert: 07.11.2012 12:14
Real-Name: Helmut S. aus W.
Wohnort: 26723 Emden
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1993] | Schwarz/Violett

Absterben in der Kurve

Beitrag von bumskopp » 03.04.2013 15:04

Moin an alle,

erstmal vielen Dank für die rege Anteilnahme an meinem Problem:D

Wetter: 8 Grad, strahlender Sonnenschein, Straßen weiß von Streusalz, Wind: Nord Ost 3 Bf(aufen Bock dann doch kalt).javascript:void(0);
Ich habe mich bei meinem Schrauber meines Vertrauen angemeldet und synchronisieren die Vergaser schauen aber vorher nach den Düsen. Ohne diese Maßnahme habe ich ein schlechtes Gewissen damit nach Schleswig-Holstein zu düsen.( noch 4 Wochen!)

Eine Frage habe ich noch: Salz auf der Strassen und dann fahren ist nicht schön. Reinigt Ihr das Schätzchen mit dem Hochdruckreiniger,? Natürlich nicht auf die Dichtungen halten!

Vielen Dank nochmal. Melde mich nach der Synchonisation wieder.

bumskopp
Beiträge: 36
Registriert: 07.11.2012 12:14
Real-Name: Helmut S. aus W.
Wohnort: 26723 Emden
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1993] | Schwarz/Violett

Absterben in der Kurve

Beitrag von bumskopp » 10.04.2013 11:18

Moin an alle,

nun ist alles wieder gut.;)

Neue Zündkerzen eingebaut, äh einbauen lassen, Vergaser synchronisiert lassen. Links 3 rechts 4,3 , so die Aussage vom Schrauber. war die Einstellung.

Danke an alle die sich mein Problem angenommen haben.

Helmut

Archy
Beiträge: 814
Registriert: 20.06.2011 23:07
Real-Name: Archy Cross
Wohnort: D-88048 Friedrichshafen /BaWü
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | Bläck
Website: http://svrider.de/index.php?seite=owner ... tails=5377

Absterben in der Kurve

Beitrag von Archy » 10.04.2013 11:25

bumskopp schrieb:
> . Links 3 rechts 4,3 , so die Aussage vom
> Schrauber. war die Einstellung.

he? was?
stehe aufm Schlauch....
wtf?

Mad-Max
Beiträge: 598
Registriert: 26.05.2007 02:45
Real-Name: Christian Serr
Wohnort: D-76593 Gernsbach BaWü
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1994] | 3VD & VTR1000F

Absterben in der Kurve

Beitrag von Mad-Max » 10.04.2013 12:52

Archy schrieb:
> bumskopp schrieb:
> > . Links 3 rechts 4,3 , so die Aussage vom
> > Schrauber. war die Einstellung.
>
> he? was?
> stehe aufm Schlauch....
> wtf?
>
>

Denke mal er meint 0,3 und 0,43 bar.


Grüße aus dem Blackforrest.
Christian
--
Linke Hand zum Gruß

________________

www.rottweiler-braucht-hilfe.net

bumskopp
Beiträge: 36
Registriert: 07.11.2012 12:14
Real-Name: Helmut S. aus W.
Wohnort: 26723 Emden
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1993] | Schwarz/Violett

Absterben in der Kurve

Beitrag von bumskopp » 10.04.2013 12:58

Bin noch ein wenig verschlafen.:sleep:

ich meinte genau das was MadMax geschriebn hat.

Was ich noch vergessen habe:Wetter 10 Grad ,bewölkt,strichweise Regen,Wind West 1Bf.

BerndM

Absterben in der Kurve

Beitrag von BerndM » 11.04.2013 19:33

200 Kilometer auf der Uhr ist dringend die nächste Tankstelle anzufahren.
Vor der nächsten geplanten Tour, wäre es ratsam, die Umschaltung
auf Reserve zu testen. Viele dieser Modelle springen nach leer
gefahrenem Vergaser nicht mehr an.
Hier im Forum haben mehrere Schrauber ihre 3VD auf elektrische
Benzinpumpe umgerüstet. ( ich auch )

Gruß Bernd

Antworten