Hallo miteinander....
Ich kam vor kurzem an einen Vergaser aus dem letzten Bj. der 4TX.Fahre selbst eine 4TX aus dem Jahr 98.Läuft eigendlich richtig gut aber ich hatte das Bedürfnis nach Einbau einer elekr.Benzinpumpe auch den Vergaser des neueren Mod.einzubauen.Soweit kein Problem,DKS hab ich eingestellt und den Stecker umgebaut durchgemessen hat andere Ohmwerte aber funktioniert Luffi hatte ich auch und so hab ich schön die Gaser syncronisiert ,aber einfach kein zufriedenes Ergebniss hinbekommen.Muss dazu sagen das ich nicht den original Auspuff fahre und einen K&N verbaut habe.Ich habe einfach dieses extreme Auspfuff Knallen nicht in den Griff bekommen,egal ob ich angefettet oder ganz mager gestellt habe.Ich tippe im Moment auf den DKS das der mit der CDI nicht harmoniert.Aufpuff ist dicht und sonst müsste ich alles durch haben.Aber egal,habe wieder meinen alten Vergaser montiert und alles passt wieder.So,jetzt kommt es.....da ich den Vergaser eh ab hatte hab ich ihn auch gleich mal zerlegt und gereinigt.Da sind mir die Düsennadeln aufgefallen,die wohl aus Alu sind und die Bedüsung ist auch nicht original,statt Hauptdüse 142,5 hab ich eine 165er drin.Muss vom Vorbesitzer gemacht worden sein,habe keinen Hinweis vom Umbau beim Kauf erhalten.Kennt jemand diesen Umbau,scheint wohl ein Dynojet Satz zu sein......Alu Nadeln und diese 165er Bedüsung.Hat jemand Hinweise was das sein könnte,wüsste schon gerne was da verbaut ist.Vorbesitzer weiss von nix,ausser das der vergaser kurz vor dem Verkauf an mich in der Yam-Werkstatt auf den damals montierten Rombo Aufpuff eingestellt wurde.Ich bin der dritte Besitzer,vermutlich war es wohl der erste Besitzer der den Satz verbaut hat.........dürfte dann so vor ca 20000km gewesen sein.Wie lange halten da wohl die Alunadeln.Würde mir dann wieder den selben Satz kaufen......müsste halt wissen welcher es war.Vielleicht kennt das ja einer von euch.......wäre für jeden Hinweiss dankbar
Gruss Thomas