Wie warm darf sie werden?

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Christoph-TDM850
Registriert: 29.12.2012 22:44

Wie warm darf sie werden?

Beitragvon Christoph-TDM850 » 10.03.2013 16:08

Hallo liebe Gemeinde,

ich fahre seit kurzem ne 3VD

Da das Wetter ja nicht allzu warm war viel mir auf das sie im Stadt Verkehr
für meine empfinde recht warm wird.

Wie sind denn eure Erfahrungen?
Wie weit darf der Zeiger steigen?
Ist es bei so einem Wetter vielleicht auch normal?
Da ja recht kalter Fahrtwind weht und dann plötzlich nicht mehr?

Für Infos wäre ich dankbar.

Grüße
Christoph

Roads-End
Registriert: 22.01.2011 19:05

Wie warm darf sie werden?

Beitragvon Roads-End » 10.03.2013 18:22

Hi,
was nennst Du denn warm? Die 3VD hat doch eine Wassertempanzeige.

Gruß
Roads End

Christoph-TDM850
Registriert: 29.12.2012 22:44

Wie warm darf sie werden?

Beitragvon Christoph-TDM850 » 10.03.2013 18:29

Sorry! Schlecht ausgedrückt.

Ich meine die Wassertemperatur anzeige.
Wie weit darf der Zeiger steigen?
Erfahrungen etc... ?

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Wie warm darf sie werden?

Beitragvon Kruemel » 10.03.2013 19:51

Bewegt sich in der Regel kaum, bleibt im unteren drittel hängen ....

Im Stand/ Stau geht kurz vor dem roten Bereich ( da ist oben links nen Schrauenkopf zu erkennen) der Kühlventilator an ...

Aber - dazu müsstest Du die Karre sagen wir ca 10 minuten im Stand (wenn vorher betriebswarm) laufen lassen, bei den derzeitigen 0°- Temperaturen ...

Kalt gestartet im Stand geschätzt 15 Min ...

fährst Du soviel, wie Du stehst, also 50/50 - Betrieb, sagen wir jeweils 2 Minuten Stand/ Fahrt würd ich mal sagen, kommst Du kaum über die Mitte ....



Du kannst folgendes testen: wenn Du gefahren bist, fass den Kühler an, vorzugsweise rechts unten ....
Das Kühlwasser wird von der Pumpe (am Motorblock unten rechts) durch den Motor hochgedrückt, ttitt oben rechts mitten in der Ventilhaube aus, und fließt direkt durch den Thermostaten (in einem Extra- gehäuse ziemlich mittig oberhalb des Ventildeckels direkt hinter dem Kühler), oben links in den Kühler hinein ....

WENN Deine Anzeige so hoch geht, müsste der Kühler schon beihnahe vollflächig warm sein.

Tu Dir vorher einen Gefallen: füll den Kühler (!!! NICHT den Vorratsbehälter! der Kühler hat oben rechts einen eigenen Verschluss, der muss auf dem Seitenständer stehend RANDVOLL SEIN!) rappelvoll!
Der Ausgleichsbehälter (das Kunststoff-Dingen unter der sitzbank) interessiert hierbei zunächst überhaupt nicht!

Als mir mal das Kühlwasser in der Fahrt auf der autobahn abgezischt ist, ist die Anzeige schlagartig hochgegangen .... daher der Tip ...


Grüßle

Reinhard

--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Wie warm darf sie werden?

Beitragvon Red » 10.03.2013 20:03

tach,

keine sorge, Wasser ist genug im System, da ansonsten die Anzeige nicht ausschlägt.

--
gruß
[red]red[/red] - Member of R.E.D

The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!

Christoph-TDM850
Registriert: 29.12.2012 22:44

Wie warm darf sie werden?

Beitragvon Christoph-TDM850 » 10.03.2013 20:05

Ahh super vielen dank schon mal für die schnelle Antwort.
Also wärend der fahrt hat sich der Zeiger so gut wie überhaupt nich bewegt.
Mir gings im Stadtbetrieb nur so das der Zeiger im oberen Bereich war und ich dachte das
kann doch bei den Temp. nicht sein. Aber da auch nur ein einziges mal....
Komisch...

Da werd ich das doch mal alles abchecken!
Vielen Dank!

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Wie warm darf sie werden?

Beitragvon Yamaha-Men » 10.03.2013 20:09

das mit der Anzeige ist schon in Ordnung so.
Bin am Freitag auch mal über die Bahn nach Frankreich gedüst und hatte als ich zurück war eine Öltemperatur von 92° Celsius wohin gegen sich die Kühlwasseranzeige im ersten drittel befand

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste