Erfahrung mit Zündwilligkeit von "altem" Sprit

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

sgrund
Registriert: 05.05.2009 00:50

Erfahrung mit Zündwilligkeit von "altem" Sprit

Beitragvon sgrund » 09.03.2013 20:19

Hallo,

habe heute die erste Fahrt nach mehreren Monaten die erste Fahrt gemacht. Wollte mal wissen ob ihr nach der Winterpause durch den alten Sprit im Tank einen Unterschied bei den Fahrleistungen im Gegensatz zu "frisch" getanktem Sprit beobachten könnt.

Wäre nett, wenn ihr mal eure Erfahrungen schreiben würdet.

Gruß
Simon

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Erfahrung mit Zündwilligkeit von "altem" Sprit

Beitragvon Yamaha-Men » 09.03.2013 20:27

bisher konnte ich keinen Unterschied feststellen nach Standzeiten über den Winter bis zum darauffolgenden Frühjahr

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Archy
Registriert: 20.06.2011 23:07

Erfahrung mit Zündwilligkeit von "altem" Sprit

Beitragvon Archy » 09.03.2013 21:47

gestern gefahren mit altem sprit,
wie immer !

R.Kern
Registriert: 06.04.2008 14:08

Erfahrung mit Zündwilligkeit von "altem" Sprit

Beitragvon R.Kern » 10.03.2013 10:00

Gestern meine Olle aus dem Winterschlaf geweckt.

Arbeiten vor dem Stilllegen am 30.10.2012 = KEINE, außer Vollgetankt

Arbeiten gestern, 09.03.2013
Batterie mal zur Kontrolle ans Diagnose-Ladegerät gehängt, Ergebniss 100% geladen
Startknopf gedrückt, Choke rein, Anlasser 4sec gedrückt. LÄUFT.

Kleine Runde ca 10km zur Kontrolle gefahren, alles in Ordnung.
Habe nicht mal die Schwimmerkammern geleert.

Läuft ohne Probleme.

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Erfahrung mit Zündwilligkeit von "altem" Sprit

Beitragvon Limbo » 10.03.2013 18:39

sgrund schrieb:
> habe heute die erste Fahrt nach mehreren Monaten die erste Fahrt
> gemacht. Wollte mal wissen ob ihr nach der Winterpause durch den
> alten Sprit im Tank einen Unterschied bei den Fahrleistungen im
> Gegensatz zu "frisch" getanktem Sprit beobachten könnt.

Mir kommt es im Frühjahr immer so vor, als ob die TDM mit dem Sprit vom Vorjahr schlechter zieht, und weniger Reichweite mit der Tankfüllung hat.
Hab jetzt aber eine Neue, die im Orginalzustand auf der ersten 700 Km-Tour sowiso durstiger als meine "rote Alte" war, erst Recht, wenn ich die Einfahrfrist vergleiche.
Aber: Die Rote habe ich im August eingeritten und die Bunte Ende Oktober bei 0°C.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste