Auspuff kürzen????

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

derole3vd
Registriert: 26.05.2012 22:21

Auspuff kürzen????

Beitragvon derole3vd » 04.03.2013 21:25

Moin Leute,

stecke gerade im Umbau und habe mir gedacht meinen Auspuff zu kürzen.
E-Nummer steht am Ende der Anlage ist einer von Hurric also eigentlich kein Problem

Hat jemand schon mal son Ding gekürzt??

Habe so an 10cm gedacht, Nieten aufbohren , kürzen und wieder neu vernieten

Was meint Ihr? müsste doch machbar sein, wenn man evtl auch an die Dämmstoffe will müsste das doch genau so gehen oder????

?( ?( ?( ?(

Archy
Registriert: 20.06.2011 23:07

Auspuff kürzen????

Beitragvon Archy » 04.03.2013 21:31

technisch gesehen,
ist die Idee ok..

was steht denn in der Homologation so? Länge ESD? I)

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Auspuff kürzen????

Beitragvon Überholi » 05.03.2013 09:49

damit wird der mit sicherheit zu laut - von daher - niet.


wenn du es dennoch machen möchtest sei dir dem risiko mit der rennleitung bewusst.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Archy
Registriert: 20.06.2011 23:07

Auspuff kürzen????

Beitragvon Archy » 05.03.2013 21:51

nimm den originalen Vorschalldämpfer!,
dann dein verbindungsrohr so abändern,
dass alles zusammen mitm Hurric paßt,
dann kannste einen shorty draus bauen,
wird sicher NICHT zu laut sein dank dem VSD !

PS: die "Krümmerführung" bis zum ESD ist nicht vom TÜV "betroffen"
also wäre der esd iO

--
--------------------------------------------------------

Archy Cross & 4TX6
http://svrider.de/index.php?seite=owner ... d96f45581f

Horst_Hustler
Registriert: 17.03.2003 21:32

Auspuff kürzen????

Beitragvon Horst_Hustler » 06.03.2013 09:57

Schalldämmung- bzw. Dämpfung funktioniert über die Dämmstoffe aber vor allem auch über die Länge des Dämpfers.
Dieser ist optimalerweise so lang, das die Schallwelle und deren Reflexion im Innern des Dämpfers sich, - um 180° verschoben, überlagern. Das Resultat dieser beiden Wellen ist im Idealfall 0.

Grafik hierzu.

Je nach Veränderung der Länge werden bestimmte Frequenzen besonders herausgefiltert.
Könnte sein, dass der Puff hinterher extrem laut ist, aber auch ziemlich bescheuert klingt.
Aber vielleicht ist er primär schlecht berechnet, Hurric hat den Ruf ziemlich laut zu sein, und er ist nach der Kürzung viel leiser??!!! :teufel:

Ein zweiter Aspekt ist die stehende Luftsäule im Bereich des Auslass. Hier geht der Trend eindeutig zu den großen Tüten was die Motorcharakteristik positiv beeinflussen soll......... und hier endet mein physikalisches Verständnis. ;)
LG
Herbert


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste