Startprobleme nach Winterschlaf

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Molli
Registriert: 02.02.2013 22:05

Startprobleme nach Winterschlaf

Beitragvon Molli » 02.02.2013 22:27

Guten Tag!

Heute war es mal trocken und sogar die Sonne war zu sehen.
Also wollte ich meine Tdm 4tx Baujahr 98 aus dem 2 monatigen Winterschlaf erwecken.
Erhaltungsladung war die ganze Zeit dran und Neutralleuchte leuchtete.
Beim betätigen des Zündschalters rasselte die Zündung wie es sich gehört. Und die Benzinpumpe machte auch "klack"!
Alles wie es sein sollte.Eigentlich!Nur kam leider zu keiner Zündung.
Ich hatte vorm Winterschlaf den Vergaser der Tdm mit geschlossenem Benzinhahn leerlaufen lassen.
Ich vermute das jetzt im Vergaser kein Sprit ankommt!(Benzinhahn ist natürlich auf!)

Ich bin zwar in der Lage meine Tdm zu fahren, habe aber von Technik keine Ahnung.
Wäre toll wenn mir jemand "Technischbegabtes" helfen könnte!

Dankeschön!
?(

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Startprobleme nach Winterschlaf

Beitragvon Kruemel » 02.02.2013 22:35

Moins!

die 98er hat keine - zumindest elektrische - Benzionpumpe, dafür eine unterdruckbetriebene, d.h. dazu muss der Anlasser laufen ....

Die Zündung muss nicht rasseln - das war das Startrelais, das anzieht, und durch den stromverbrauch - wieder abfällt ...
Heist, Deine Batterie ist,w arum auch immer fast komplett platt .... was eigentlich bei Erhaltungsladu8ng so nicht sein kann ...
Ergibt sich die Frage - wo hast Du das Ladegerät angeschlossen?


Grüßle


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Molli
Registriert: 02.02.2013 22:05

Startprobleme nach Winterschlaf

Beitragvon Molli » 02.02.2013 22:40

Also das war so:
Ich habe über Zigarettenanzünder geladen!Leider hat mein Sohn beim Spielen in der Garge wohl den Stecker gezogen (Ich hoffe nicht schon ende Oktober)!
Hatte also am frühen Nachmitag das Gerät noch mal angeschlossen!Nach n paar Stunden leuchtete Neutral wieder und dieses "Klackern" war zu hören!

Hab wie gesagt keine Ahnung von nix!

alfunterwegs
Registriert: 10.11.2011 18:27

Startprobleme nach Winterschlaf

Beitragvon alfunterwegs » 02.02.2013 22:42

hi
ich kenne das problem ,hatte ich auch schon ,es kann schon einige zeit vergehen bis das m`chen
läuf
ich mache auch immer den vergaser leer und dann kommt es schon mal vor das es dauert bis sie
einen ton von sich gibt
wenn die benzinpumpe schon etwas schwach auf der brust ist ,wie bei meiner, hat es schon ne ganze zeit gedauert
wenn alle schläuche und verbindungen ok sind springt sie auch an

mfg

--
drosseln ,sind vögel und gehören nicht ins motorrad

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Startprobleme nach Winterschlaf

Beitragvon Yamaha-Men » 02.02.2013 22:44

ist wie Reinhard schon schrieb
Wenn du die Vergaser hast leerlaufen lassen musst du nach dem Öffnen des Benzinhahns einige Sekunden den Startknopf drücken so das der Anlasser voll durchzieht
Nach kurzer Zeit sollte das gute Stück dann anspringen wenn alles Ok ist

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Startprobleme nach Winterschlaf

Beitragvon Kruemel » 02.02.2013 22:48

Super, Kids sind klasse!!!!

lachwech!!!!

also - wie auch immer - mehrere Möglichkeiten ....

Erstmal - "neutrallampe" geht fast immer, das sagt wenig ...

Wenn Du Pech hast, ist auch der Zigarettenzünder über Zündung geschaltet ... - hast Du schonmal versucht, ohne Zündung irgendetwas anzuschließen? ist auch im Stand strom da? ohne Zündung, ohne Schlüssel?
Dann funktioniert auch das Laden ....

Und das solltest Du denn mal en oder zwei tage tun ....

Dann stellt sich noch die Frage, was für ein Ladegerät Du benutzt?
kein autoladegerät, sondern bitte bitte eines, das für Motorräder (Ladestrom maximal ca 0,8 Ampere) geeignet ist, und dann noch am besten auch für Bleigel- Akkus geeignet ....

Auch sind diese Zigaretten- Steckdosen nicht immer der beste Kontakt - die Dinger sind immer mal etwas wechselnd in ihrer Anschlusszuverlässigkeit ...

Grüßle

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Molli
Registriert: 02.02.2013 22:05

Startprobleme nach Winterschlaf

Beitragvon Molli » 02.02.2013 23:00

Stimmt schon!Kleine Monster!

Das Ladegerät ist für Motorräder geeignet!Ist von LXXis!Strom liegt auch ohne Zündung an!

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Startprobleme nach Winterschlaf

Beitragvon Kruemel » 02.02.2013 23:14

Tja ... anschließen, abwarten, und immer mal wieder kontorllieren, obs noch dranhängt :))

Wenns soweit ok ist, dann in 1 oder 2 Tagen nochmal versuchen, alternativ mal Starthilfe vom Auto geben, wobei das ein ziemlicher Knall für die Mopedbatterie ist ... Vorher laden ist besser ....

Mit einer nennenswerten Wahrscheinlichkeit ist Deine Batterie nicht schadlos aus der Nummer rausgekommen ....


Grüßle


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Molli
Registriert: 02.02.2013 22:05

Startprobleme nach Winterschlaf

Beitragvon Molli » 02.02.2013 23:22

Ich war so stolz auf mich!
Vergaser leerlaufen lassen!
Erhaltungsladung dran!
Nach Winter sofort wieder losfahren!
Total Toll alles!
UND DANN FÄHRT JEMAND MIT SEINEM TRECKER IN DER GARAGE ÜBER DAS LADEKABEL!!!!!
Machse nix!
Danke für die Hilfe!
Vieleicht war es ja echt nur die Batterie!
Mal abwarten!

Immer das beste hoffen!

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Startprobleme nach Winterschlaf

Beitragvon Kruemel » 02.02.2013 23:30

Na, Du weist doch ...

Je mehr Mühe man sich gibt, je mehr Gedanken man sich macht

- umso sicherer gehts in die Hose!

Murphys Gesetz!


Wird schon!


Grüßle


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Molli
Registriert: 02.02.2013 22:05

Startprobleme nach Winterschlaf

Beitragvon Molli » 03.02.2013 10:32

Eben aufgstanden, kurzes Frühstück und dann zur Garage!
Nach dem nächtlichen Ladevorgang machte sie zumindestens "Anspringähnliche Geräusche"!
Noch 1-2 Tage laden und dann sollte es wieder fluppen!
Alles wird gut!:guru:

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Startprobleme nach Winterschlaf

Beitragvon Kruemel » 03.02.2013 13:54

Moins!
behalts im Auge, Bleigel- Bakterien können Tiefentladungen sowas von überhaupt nicht ab, das glaubst Du nicht!

Wirst Du dann merken, wenn der Akku im Sommer bei gelegentlicher Nutzung schonmal schwächelt ...

Eine neue Batt bekommst Du mit 3 Tiefentladungen runter auf sagen wir 10 Volt schon halbtot ...

Könnte übrigens sein, das nix passiert wäre, wär das Ladegerät einfach überhaupt nicht angeschlossen gewesen ...
Die 98er hat praktisch keinen Ruhestromverbrauch wenn nix gebastelt (Alarm?) ist ...
So hat evtl. das Ladegerät über einen winzigen Rückstrom die Batt entladen ... die Elektronik sperrt in der Regel nicht vollkommen ....


Viel Erfolg!


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Molli
Registriert: 02.02.2013 22:05

Startprobleme nach Winterschlaf

Beitragvon Molli » 05.02.2013 10:06

Springt an und läuft und läuft und läuft!!!!
:ok:


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste