Motorgeräusche

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Antworten
Xivender
Beiträge: 34
Registriert: 16.11.2011 19:26
Real-Name: Marco
Wohnort: Deutschland-30453/Niedersachsen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1998] | Blau

Motorgeräusche

Beitrag von Xivender » 23.10.2012 23:18

Nabend zusammen,
ich habe grade eben ein Video gemacht, um euch ma die Geräusche zu präsentieren, die mein Motor macht.
Das Video geht c.a. 24 Sekunden. Es ist Dunkel, man sieht nichts. Am Anfang stehe ich neben dem Motorrad, dann gehe ich mit dem Handy direkt neben dem Motor, und dann entferne ich mich nach ein paar Sekunden wieder.

Man hört dort 3 Geräusche in unterschiedlicher Taktung.
Man muss sich das Video ggf. mehrfach anhören um die einzelnen Geräusche rauszuhöhren.

1 Mal, der Auspuff.
1 Mal ein "ÜÜuu", also so ein "Scheuergeräusch", ist sauschwer zu beschreiben und
1 Mal ein gaanz schnelles "klack,klack,klack...
Ich werde das mal unten versuchen zu visualisieren, in welchen Ryhtmus das Auftritt.
Puff = Auspuffgeräusch
Üu = Das "Scheuergeräusch"
k=das ganz schnelle Klacken

[ Puff ] [ Puff ] [ Puff ] [ Puff ]
[ Üu ] [ Üu ] [ Üu ] [ Üu ] [ Üu ] [ Üu ]
[k][k][k][k][k][k][k][k][k][k][k][k][k][k]

Hier der Link zum Video:
http://www.youtube.com/watch?v=-soADjtPsno

Kann mir einer erklären, was das k und Üu für Geräusche sind? Ventiele, Steuerkette.
Alles im grünen Bereich oder irgendetwas besorgniseregend?

Danke & grüße Marco

Kruemel
Beiträge: 3686
Registriert: 11.12.2005 16:54
Real-Name: Reinhard Fischer
Wohnort: D-38170 Schöppenstedt; Niedersachsen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1996] | dark- cyan- metallic, 106.000 KM; SR 500 Bj 79 - eingemottet, aber betriebsbereit, in Restauration
Zusatztitel: ForumsMacGyver

Motorgeräusche

Beitrag von Kruemel » 23.10.2012 23:35

Moins!

WAS für ne TDM, wieviel gelaufen?


Puff- is klar ....

Klackern - ein Ventil, ziemlich heftig - einstellen!
Laufleistung vermutlich über 45.000? vielleicht "deutlich" darüber ..
- mal son Versuch der Sterndeuterei ....


Alles andere ist unauffällig, ausser ziemlich "öttelig" - Vergaser läuft vermutlich gerade mit Choke, klingt fett, und läuft auch entsprechend ...

Das "üüüüü" - so wie der Rückwärtsang beim Auto?
könnte der Primärantrieb von der Kurbelwelle auf den Kuplungskorb sein, die Zahnräder sind geradeverzahnt - das kann solche Geräusche machen .... wäre aber unprblematisch .... also - vermutlich!


gute Nachrt!


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Xivender
Beiträge: 34
Registriert: 16.11.2011 19:26
Real-Name: Marco
Wohnort: Deutschland-30453/Niedersachsen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1998] | Blau

Motorgeräusche

Beitrag von Xivender » 23.10.2012 23:43

"WAS für ne TDM, wieviel gelaufen?"

TDM 850, 4tx mit Temperaturanzeige.
Hat jetzt 92414,2 Kilometer runter.
Habe bei 83tausend brav die große Wartung mit Ventileinstellen bei ner Yamaha Fachwerkstatt gemacht. Team Voiges in Uetze, denke nicht das die gefuscht haben, jedenfalls haben se nen relativ guten Ruf. Wäre natürlich traurig, wenns wirklich das Ventil wäre, dass eingestellt werden müsste.

" ausser ziemlich "öttelig" - Vergaser läuft vermutlich gerade mit Choke, klingt fett, und läuft auch entsprechend"
Nee, bin da, also ebend, grade von der Arbeit wiedergekommen. Also nach c.a. 25 Kilometer fahrt.

Kruemel
Beiträge: 3686
Registriert: 11.12.2005 16:54
Real-Name: Reinhard Fischer
Wohnort: D-38170 Schöppenstedt; Niedersachsen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1996] | dark- cyan- metallic, 106.000 KM; SR 500 Bj 79 - eingemottet, aber betriebsbereit, in Restauration
Zusatztitel: ForumsMacGyver

Motorgeräusche

Beitrag von Kruemel » 23.10.2012 23:51

Xivender schrieb:
> "WAS für ne TDM, wieviel gelaufen?"
>
> TDM 850, 4tx mit Temperaturanzeige.
> Hat jetzt 92414,2 Kilometer runter.
> Habe bei 83tausend brav die große Wartung mit Ventileinstellen bei
> ner Yamaha Fachwerkstatt gemacht. Team Voiges in Uetze, denke nicht
> das die gefuscht haben, jedenfalls haben se nen relativ guten Ruf.
> Wäre natürlich traurig, wenns wirklich das Ventil wäre, dass
> eingestellt werden müsste.

Hoffen wirs ...
Mal sehen, was noch an rückmelduingen kommt ...
Ich bleib bei Ventil ...


>
> " ausser ziemlich "öttelig" - Vergaser läuft
> vermutlich gerade mit Choke, klingt fett, und läuft auch
> entsprechend"
> Nee, bin da, also ebend, grade von der Arbeit wiedergekommen. Also
> nach c.a. 25 Kilometer fahrt.


Wie sieht der Spritvrbrauch aus?

Das ist die Version mit den relativ verschleissanfälligen Versagern - so etwa alle 40.000 geht der Verbrauch auf rund 7 bis 8 Liter je 100 hoch, dann sind die Gasschiebernadeln und die Düsenstöcke dazu fällich - das wäre dann "fett" ....

Grüßle - und gute Nacht!


Reinhard
>


--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Xivender
Beiträge: 34
Registriert: 16.11.2011 19:26
Real-Name: Marco
Wohnort: Deutschland-30453/Niedersachsen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1998] | Blau

Motorgeräusche

Beitrag von Xivender » 25.10.2012 12:01

"Mal sehen, was noch an rückmelduingen kommt ..."
Hält sich ja bis jetzt in Grenzen :D

"Wie sieht der Spritvrbrauch aus?"
Eigentlich nix außergewöhnliches, so um die 6 Liter, eben ganz abhängig wieviel man am Kabel zieht.

yamahawulf
Beiträge: 562
Registriert: 01.11.2008 00:18
Real-Name: Robert Wolfsbauer
Wohnort: Bayern 84405 Dorfen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1999] | 850 Farbe rot/schwarz

Motorgeräusche

Beitrag von yamahawulf » 25.10.2012 12:14

Xivender schrieb:
> "Mal sehen, was noch an rückmelduingen kommt ..."
> Hält sich ja bis jetzt in Grenzen :D

....DAS ist schon ne geile Ansage:

[ Puff ] [ Puff ] [ Puff ] [ Puff ]
[ Üu ] [ Üu ] [ Üu ] [ Üu ] [ Üu ] [ Üu ]
[k][k][k][k][k][k][k][k][k][k][k][k][k][k]


;D
Gruß Wulf

------------------------------
...a echter Bayer hoid....

MartinE220T
Beiträge: 471
Registriert: 13.05.2007 22:58
Real-Name: Martin Friemann
Wohnort: D-70734 Fellbach BW
Geschlecht: männlich
Motorräder: KTM 1290 SA, Laverda Jota
Website: http://motorrad.friemann24.de/

Motorgeräusche

Beitrag von MartinE220T » 25.10.2012 13:23

Hallo Marco,
was war denn eigentlich der Anlass für Deine Frage?
Klingt die TDM jetzt anders als letzte Woche?

Ich meine, dass die Geräusche normal sind.
Wenn Reinhard ein falsch eingestelltes Ventil hört, kann das natürlich sein. Er hat mehr Erfahrung als ich...

Allerdings dachte ich bei mir auch schon mal falsch eingestellte Ventile zu hören. Es waren dann beim Einstellen des Ventilspiels nur ca. 2 Ventile minimal aus der Toleranz. Das war also sicherlich nicht hörbar.

Was ist überhaupt hörbar: evtl. eine rasselnde Steuerkette, falls der Spanner oder die Führungen kaputt wären. Das wäre dann in Fahrtrichtung die rechte Motorseite.

Ansonsten fällt mir nichts weiter ein. Kupplung und Lima können sicherlich auch Geräusche machen. Aber bei mir war das alles noch nie kaputt.

Wie hoch ist denn der Verbrauch nun?

Gruss
Martin

--
4TX seit 16.5.07

Klausxx
Beiträge: 119
Registriert: 24.04.2011 17:38
Real-Name: Klaus Bonert
Wohnort: 50733 Köln
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX | gelb/schwarz

Motorgeräusche

Beitrag von Klausxx » 25.10.2012 19:53

Hallo Marco,

also ich habe auch nichts Schlimmes gehört.
Meine 4TX klingt so ähnlich.
Allerdings meinte auch ein guter Freund mit einer TDM900: "Die hört sich aber komisch an!"

Ich habe mich entschlossen, das Laufgeräusch als normal zu bewerten und auf die Zuverlässigkeit der TDM zu bauen.

Mit Kopfhörer am Netbook kommt der Puff richtig gut.

Klaus
R25/1 > R27 > XL250 > Pegaso, 4TX

yamahawulf
Beiträge: 562
Registriert: 01.11.2008 00:18
Real-Name: Robert Wolfsbauer
Wohnort: Bayern 84405 Dorfen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1999] | 850 Farbe rot/schwarz

Motorgeräusche

Beitrag von yamahawulf » 25.10.2012 20:42

...solange sie sich nicht anhört wie ne Duc:
http://www.youtube.com/watch?v=MgqJI0M30_s
;D sorry! Gruß Wulf
------------------------------
...a echter Bayer hoid....

Cyrus
Beiträge: 444
Registriert: 19.01.2010 09:38
Real-Name: Ralf Weiße
Wohnort: D-52249 Eschweiler / NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN18 [2009] | schwarz

Motorgeräusche

Beitrag von Cyrus » 26.10.2012 08:02

Schwer zu sagen, woher die Geräusche kommen. Hier meine Theorien:

1. [ Puff ] [ Puff ] = wer's nötig hat? :)) (sorry, konnt ich mir nicht verkneifen - aber über meine PC-Lautsprecher hör ich da nix ungewöhnliches)

2. [ Üu ] [ Üu ] = so hat sich meine 4TX damals auch angehört. Da die RN18 die Geräusche nicht mehr macht, gehe ich davon aus, dass sie vom Vergaser kommen. (M.E. unbedenklich)
Steuerkette - wär auch noch ne Möglichkeit


3. [k][k] ist mir von der 4TX auch bekannt, wollte daher schon vorzeitig die Ventile eingestellt haben. Der Freundliche hat aber damals gemeint: "Besser die Ventile tickern, als wenn sie fest sitzen." Also hab ich bis zur 42.000er gewartet.


Wenn du bedenken hast, musst du halt mal zum :D .

Ansonsten würd' ich (wie Klausxx) auf die Zuverlässigkeit der TDM bauen. :)
--
=================
Gruß Cyrus :D

Wer andern eine Grube gräbt,
hat ein gutes Grabgerät
Zuletzt geändert von Cyrus am 26.10.2012 08:10, insgesamt 1-mal geändert.

Xivender
Beiträge: 34
Registriert: 16.11.2011 19:26
Real-Name: Marco
Wohnort: Deutschland-30453/Niedersachsen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1998] | Blau

Motorgeräusche

Beitrag von Xivender » 26.10.2012 11:46

Oh, jetzt ist ja ne Expotenzionale (oder wies geschrieben wird) Entwicklung nach oben.
Danke!

"Hallo Marco,
was war denn eigentlich der Anlass für Deine Frage?
Klingt die TDM jetzt anders als letzte Woche?"


Moinsen Martin,
Nee, die TDM klingt immer noch so, wie sie immer war.
Aber dieses klackern [k], ist mir vorher nicht so aufgefallen.
Ich hatte zufälligerweise den Motor mal angelassen, und bin dann um die TDM geschlichen.
Da habe ich dieses Geräusch eben rausgehört.

Moinsen Klaus,
Ja, dass die TDM viele Geräusche macht, dass habe ich hier auch schon oft gelesen, wie wurde es doch mal ausgedrückt:
"Das TDM Triebwerk ist eben nix für empfindliche deutsche Ingeneurs - Ohren" oder so ähnlich hatte es geheißen.

Moinsen Cyrus ,
Ja, ich werde dann ma weiter auf die Zuverlässigkeit bauen!

@all,
wie ich schon schrieb, da die TDM stark auf die 100000 Kilometer zugeht, und somit auch nicht mehr die jüngste ist, wollte ich nur mal sicherstellen, dass es nix gravierendes ist wie "Das ist die STeuerkette, die muß gemacht werden" e.c.t.

@Puff
Jupp, der Auspuff hört sich schon ganz gut an :-)
[edit] Der TÜV meinte auch, dass der hart an der Grenze sei, was die Lautstärke angeht... [/edit]

Danke an alle für die Antworten!
Zuletzt geändert von Xivender am 26.10.2012 11:47, insgesamt 1-mal geändert.

Packmann75
Beiträge: 133
Registriert: 02.08.2014 21:36
Wohnort: D-18057 Rostock
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2003] | Yamaha TDM 900 RN08

Motorgeräusche

Beitrag von Packmann75 » 03.03.2015 20:14

Geht mir ähnlich. Meine TDM scheint besonders wenn sie warm gefahren wurde, im Leerlauf mehr unangenehme Geräusche zu machen als nach dem Kaltstart. Wenn sie aber läuft hat sie einen guten Sound.
Zuletzt geändert von Packmann75 am 05.03.2015 17:38, insgesamt 2-mal geändert.

Antworten