Schalten

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

nordlicht
Registriert: 13.08.2012 22:16

Schalten

Beitragvon nordlicht » 20.09.2012 19:32

Tachchen,

nu darf ich seit ein paar Wochen auf meinem roten Traum die Straßen unsicher machen und hab auch schon diverse Kilometer als Führerschein-Neuling (mit 35 Lenze) abgespult.

Vor einiger Zeit hab ich zum Thema richtig schalten schon einmal hier Hilfe gesucht und auch bekommen. Danke dafür:D :D :D

Ich fühl mich gut aufgenommen in der TDM Welt.

Die Schalterei klappt immer besser. Weniger rucken und rumpeln. Zumindest auf gerader Strecke. Nu mein Problem. ?(

Geht es z.B. Bergauf oder ich möchte richtig stark beschleunigen, krachen die Gänge beim Raufschalten regelrecht rein (höre ich da Zahnräder???). Warum ? Was kann ich noch tun, um den Schaltvorgang zu optimieren ??

Bin für jeden Tip und Ratschlag bzw. für Eure Erfahrungen dankbar :rotate:

Viele Grüße, Sascha

maczipp
Registriert: 16.05.2009 20:54

Schalten

Beitragvon maczipp » 20.09.2012 20:18

servus,

also das mit dem Schalten unter Last ist bei der 3vd eigendlich immer mit Lärm verbunden.
Nur der 4 und 5 Gang geht einigermaßen. Die unteren Gänge krachen. Das gehört so. Wenn nicht mehr kracht würde ich mir Gedanken machen:teufel: .

krachende Grüße
zippi

Streetworker
Registriert: 15.06.2011 23:08

Schalten

Beitragvon Streetworker » 21.09.2012 12:34

Vor dem Schalten den Schalthebel schon leicht (!) unter Druck setzten, dann gehts (meistens) deutlich leiser.

nordlicht
Registriert: 13.08.2012 22:16

Schalten

Beitragvon nordlicht » 22.09.2012 15:55

Moin,

ist der Radau beim schalten in einen kleineren Gang dann auch normal ?? Gibt's optimale Drehzahlen oder so, die für's Getriebe am besten sind ?? Gang eher zügig reintreten oder wie am besten ?? Manchmal bilde ich mir ein, das die Zahnräder förmlich krachen ;(

Viele Grüße, Sascha

D.M.7.0
Registriert: 04.07.2006 11:59

Schalten

Beitragvon D.M.7.0 » 22.09.2012 16:18

hi sascha,
hier hat sampleman es recht gut beschrieben...
------------------------------------------------------
Gruss aus dem Norden
M i k e
--
[ img ]

once upon a time...

nordlicht
Registriert: 13.08.2012 22:16

Schalten

Beitragvon nordlicht » 25.09.2012 19:52

Moin,

vielen Dank für die Ratschläge.

Wenn ein Schaltvorgang evtl. nicht ganz sauber war, kann es da eigentlich sein, das Zahnräder zu hören sind ?? Ich hatte noch nie großartig mit Motoren zu tun. Hauptsache das Fahrzeug bringt mich von A nach B. Insofern, keine Ahnung wie ein Mopped Getriebe / Kupplung funktioniert. Kann man sich quasi verschalten oder sonst wie etwas ruinieren?

Vielleicht mach ich mir auch viel zu viel Gedanken .... ??? ;( ;( ;(

Sascha

Fossil1955
Registriert: 01.11.2011 20:47

Schalten

Beitragvon Fossil1955 » 25.09.2012 20:44

Ich fahr seit 1973 auf zwei Rädern rum, erst Yamaha, dann BMW und nun wieder Yamaha. Verschalten kannst Du Dich nicht, allenfalls mal mit hektischem Fuß im Leerlauf hängen bleiben (sehr aufregend beim Beschleunigen 8o ) oder den sinnlosen Versuch unternehmen bei 160 vom 5. in den virtuellen 6. schalten wollen 8). Selbst das schalten ohne Kupplung geht ja mit Übung, also " no panic on the Bike ", gelegentlicher Protest zeugt von Leben im Gebälk :p

Fröhliche Grüße aus dem Südwesten der Hauptstadt der Republik

Ralphi

Minion_Power
Registriert: 24.09.2010 05:35

Schalten

Beitragvon Minion_Power » 01.10.2012 21:21

was bei meiner TDM immer geholfen hat:

vor dem Schalten das Stiefelchen schon mal bisschen anlegen, in die richtige Richtung, dann wirds deutlich leiser

Ob das die Zähne schont, keine Ahnung ...

Aber meine alte Boxer Möhre und mein neuer Rotax Twin klampern auch ganz gut,

ich glaub das muss so sein :-)
--
..... normal hält das


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste