Die Kupplung rutscht ein bissl

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Trigger
Registriert: 22.02.2010 10:30

Die Kupplung rutscht ein bissl

Beitragvon Trigger » 25.04.2012 10:13

Hallo Leute
Zu aller erst ja ich hab mir schon diverse Threads durchgelesen.

Ich hab vor kurzem festgestellt das meine Kupplung wenns dann mal zügiger vorwärts geht rutscht.

Sprich ich bin im 3 Gang bei 6000 Touren.
Schalte in den 4ten und geh wieder gut ans Gas, dann merkt man richtig wie sie sich zieht bis sie dann langsam Greift. Gefühlstechnisch greift sie erst komplett wenn ich das Gas wegnehme und dann weiter beschleunige.

Öl hab ich 15W40 Drin nix Synthetik alles Mineralisch.

Wie lange das ganze schon ist kann ich nich ganz sagen da ich die letzte Zeit nich so "sportlich" gefahren bin.


Wie komm ich an die Kupplung ran?! Gibts da Anleitungen für oder jemand ders mal kurz erläutern könnte?


Lg Manu

heagar
Registriert: 23.04.2008 08:19

Die Kupplung rutscht ein bissl

Beitragvon heagar » 25.04.2012 12:03

Moin Moin,

die Kupplung ist halt auch ein Verschleißteil und geht früher oder später kaputt. Du könntest/ solltest deshalb prüfen, damit das Teil eher später in die Binsen geht, ob evtl. das Spiel des Kupplungshebels (bzw. Kupplungsspiel) groß genug ist und der Seilzug (besonders das Innenleben) noch ok ist. Worst Case ist halt eine neue Kupplung fällig, was aber IMO auch keinen allzu großen Reparaturaufwand bedeutet.

Gruß
Lutz

Trigger
Registriert: 22.02.2010 10:30

Die Kupplung rutscht ein bissl

Beitragvon Trigger » 25.04.2012 12:13

Halli Hallo
Also der Kupplungshebel ist schon länger relativ locker... Man kann auch locker dran wackeln ohne die Kupplung dabei zu ziehen.

Vllt erstmal den nachziehen und dann schaun obs besser ist?!

Lg

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Die Kupplung rutscht ein bissl

Beitragvon Kruemel » 25.04.2012 13:01

und dann gibts da noch ausgeleierte Kupplungsfedern ...

Meist sind die Beläge ok, aber die Federn sind platt ...

Evtl zu ersetzen durch verstärkte Federn ...


Grüßle

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Eisflocke
Registriert: 01.09.2009 20:13

Die Kupplung rutscht ein bissl

Beitragvon Eisflocke » 25.04.2012 13:02

Sei froh das es im 4gang ist und nicht im 3 das könnte dann auch das Getriebe sein!

So teuer sind die Reibscheiben nicht und auch von "jedermann" zu wechseln !

Gruß
--
TDM Grüße aus KA ! Oliver

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"

Highlander
Registriert: 09.10.2002 21:21

Die Kupplung rutscht ein bissl

Beitragvon Highlander » 25.04.2012 13:15

Oftmals helfen einfach verstärkte neue Kupplungsfedern.

Z.B. von Kedo.

So war es bei mir. Nach 70 tkm war die Kupplung immer noch Tip Top.
Mit den neuen verstärkten Kupplungsfedern war das Rutschen weg.

Nicht viel Aufwand (noch nicht mal Öl ablassen) und mit normalem Werkzeug zu machen. Brauchst zusätzlich nur eine neue Kupplungsdeckeldichtung.

Viel Erfolg.
--
TDMF#898
3VD, 93-96, 36 Mm
4UN, 96-??, 75 Mm
www.minipatch.de

Trigger
Registriert: 22.02.2010 10:30

Die Kupplung rutscht ein bissl

Beitragvon Trigger » 25.04.2012 13:29

Gut die Dichtung gibts für nen 5er bei Tante Louise
Die Feder auch für glaub 15€ von daher ;)

Wie steht mim Aufwand beim auseinanderschrauben?! Is das im TDM Schrauberbuch drin?! Das hab ich nämlich daheim liegen.


Lg

Highlander
Registriert: 09.10.2002 21:21

Die Kupplung rutscht ein bissl

Beitragvon Highlander » 25.04.2012 14:06

Ich würde direkt die verstärkten Federn von Kedo nehmen.
Da gibt es auch die Dichtung - glaube ich.

Wenn du die Moppete auf den Seitenständer stellst, lannst Du ohne Ölverluste den Deckel abschrauben.
Dann lachen Dich die Federn an.

Steht aber auch im Schrauberbuch.
Vor allem das notwendige Drehmoment :D
--
TDMF#898
3VD, 93-96, 36 Mm
4UN, 96-??, 75 Mm
www.minipatch.de

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Die Kupplung rutscht ein bissl

Beitragvon Überholi » 25.04.2012 21:16

Drehmoment 10 NM

sowohl bei den deckel schrauben als auch bei den Feder schrauben.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 20 Gäste