Beitragvon sampleman » 21.04.2012 00:17
MINI schrieb:
> die Laufleistung liegt bei 50tkm.
> Der Vorbesitzer hat sie nur 4tkm in3 Monaten gefahren und gibt sie
> jetzt aus Zeitgründen ab.
Uh-oh. Bei der 3VD müssen bei 42 tkm die Ventile eingestellt werden. Das ist ein ziemlicher Aufwand und kostet beim Händler ca. 250 Euro. Deshalb werden auffällig viele 3VD rund um 42 TKM verkauft. Dein Vorbesitzer hat die Maschine bei 46 TKM gekauft - wäre schön, wenn es einen Nachweis über die Ventilwartung gäbe...
Zweite Schwäche sind die Vergaserdüsennadeln und -stöcke. Sie verschleißen und dann fängt die TDM zu saufen an. Bei meiner hat man es beim fahren daran gemerkt, dass der Motor zwischen 2.500 und 3.200/min nicht vernünftig durchgezogen hat - vor allem bei heißem Motor. Auch der Wechsel der Vergasernadeln kostet beim Händler um die 200 Euro, ein halbwegs begabter Bastler kriegt das eventuell auch alleine hin.
Noch zwei Sachen, die mich damals bei der Probefahrt verwirrt haben: Das Getriebe ist relativ laut und knochig, das gehört so. (Wenn der 3. Gang rausspringt, ist es hin), und es ist ganz normal, dass die Kühlwasseranzeige während normaler Fahrt nicht höher als 20% kommt. Im Stop & Go geht sie dann ganz schnell auf 80%, kurz vor den roten Bereich. Dann muss der Ventilator anspringen, das merkt man dann auch.
Beste Grüße, Sampleman
--
G'lebt is glei'