Thunderbird schrieb:
> kurze frage habe mir dieses Öl in meine tdm 900 füllen lassen.
>
Louis
> Hausmarken oil
Hallo,
ob nun vollsynthetisch 10W50 und 10W40 oder teilsynthetisch 10W40 (füllt Yamaha ein)
und/oder Mineralöl, die TDM ist da ziemlich genügsam.
> jetzt leuchte bei meiner tdm hin und wieder die Öl leuchte rot auf.
> Wie messe ich den Ölstand richtig?. Bei kaltem Motor oder zuerst warm
> laufen lassen etwas stehen lassen oder direkt nach der fahrt?
Nicht nur den Motor 2 min. im Stand laufen lassen, sondern direkt nach einer Fahrt gleich nachdem man den Motor aus gemacht hat, Messstab rausschrauben, sauberwischen und reinstecken (ohne festschrauben). Dann wieder rausziehen: Wenn die Maschine halbwegs eben steht,(evt. H.S.) sollte der Ölstand zwischen Min und Max liegen
> übrigens geiles Filmchen vom Ölwechsel oben echt perfekt gemacht da
> trau ich mich sogar dank der Hilfe das nächste mal ran...
jupp, der Film ist cool, vor allem die Ölwanne rockt :p
allerdings hat der Kollege auch einen kleinen Fehler gemacht, bei min 4:10 sieht man, dass er die Ölfilterschrauben alle schön oben rechts auf einen Haufen geschmissen hat...man sollte sich aber partout merken, wo man welche rausgedreht hat, kommt besser beim zusammenbau und beugt vergnaddelte Schrauben vor, dieses passiert leider recht häufig am Gehäuse.
Auch unbedingt die Anzugdrehmomente dort beachten
>
>
>
>
------------------------------------------------------
Gruss aus dem Norden
M i k e
--
[ img ]