Beitragvon Kruemel » 18.06.2011 18:46
Moins Erich!
Überholi schrieb:
> Kruemel schrieb:
...
> > Vergaser sind synchronisiert und laufen auch beim Gasgeben synchron,
> glaub ich auf´s wort.
> vermutlich aber nicht 100%
ja, davon gehe ich grundsätzlich auch aus, einfach weils mit mehr oder weniger Heimwerkerei nicht perfekt werden kann ...
> die abstimmung wird auch nicht 100% gleich sein. da reicht schon das 1000tel u-schied von düsen.
> oder der sadelnüse. oder Grat an der Beilagscheibe. andere Ansauglängen. usw. usw.
Absolut - und auch meine Gedanken ....
wobei Schwimmerstand eine gewisse Wahrsc heinlichkeit hat, und vermutlich auch die Gasschieberfedern eben kaum perfekt sein können ...
Die Scheiben versuch ich immer "gleich" (Stanzrichtung ist erkennbar) einzulegen ..
>
>
> > Stand- CO ist weitgehend gleich bei ca 1 - 1,5%, aber mit mehr Gas
> > laufen die CO- Werte auseinander ....
> > Bei ca 3000 U/min hab ich zur Zeit ca 4 und 5 % CO, je nach Seite
> > ...
> was soviel u-schied oder einfach das CO ?
4 und 5% sind die gemessenen Werte, also ca 1% Differenz ...
.....
> > anzubringen ....
> stimmt - nützlich ist es. aber ob es das Quäntchen bringt. ??
> bei der 900er (Rn08) sind extra verschiedene ansaugstutzen dran damit ein u-schied im Drehmo da
> ist.
>
> dann müsstest du wirklich mit verschiedenen nadeln, Düsen Beilagscheiben Clips usw. (gleiche meine
> ich ) probieren um die Serienstreuung zu eliminieren.
>
Ich würde, siehe oben, bei Schwimmern und Nadeklventilen, sowie den Schieberfedern anfangen ....
Überlegt hatte ich, da der CO- Gehalt mit dem Gas nach oben geht, evtl mal dioe Hauptdüsen zu verkleinern, und dem ganzen damit "von der anderen Seite her" entgegenzukommen ....
Der leichte Unterschied macht mir zunächst mal nicht soooo sehr die Sorgen, man spürts beim Fahren kaum ...
Dann eher der relativ hohe CO, allein schon weil sich da schon Spriot sparen lässt, bei gleichzeitig mehr Spaß ...
Mal sehen, werde mal meinen "alten" Vergaser (auch von der neueren 4 TX) mal genauer ansehen, vorbereitend ... Der hatte ähnliche Symptome ...
Von daher könnte man auch Ventile tippen, aber beim Blick in den Ansaugkanal sieht das alles perfekt aus (Kopf und Ventile sind vor ca 15.000 km runter gewesen und gecheckt)
Grüßle
Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!
"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"