orig. Auspuff montieren - wie?

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

derpeter
Registriert: 07.03.2008 20:01

orig. Auspuff montieren - wie?

Beitragvon derpeter » 16.06.2011 15:27

Hallo Forum,
meine 99er 4TX ist endlich da und hat frisch TüV!

Aus Symmetriegründen möchte ich den angebauten Sebringauspuff gegen den mitgelieferten Originalauspuff tauschen.

Wer kann mir eine Datei zur Verfügung stellen, die den Auspuff und seinen Anbau schematisch zeigt. Ein Link wo ich sowas online finden kann wäre ebenso hilfreich wie eventuelle Tipps und Tricks. Ich will schließlich nicht wie ein voll-Honk ahnungslos drauflos schrauben.

Sachdienliche Hinweise auch gern als PM oder Email.

Es grüßt
derPeter
--
- der härtere hat Vorfahrt
- erst anhalten, dann absteigen
- lackiertes nach oben, gummiertes nach unten
Zuletzt geändert von derpeter am 16.06.2011 15:33, insgesamt 1-mal geändert.

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

orig. Auspuff montieren - wie?

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 16.06.2011 16:39

Du musst diese hellgraue Plastikabdeckung an der linken Seite ( in Fahrtrichtung) am Motor abbauen . Darunter ist die schwarze Ritzelabdeckung , auch aus Plastik , die abbauen . Dann siehst du die Schraube mit der der Auspuff-Topf aufgehängt ist und die du nur mit einer Verlängerung des Werkzeuges erreichst ( Ratsche + Verlängerung + Nuss ). Erst vorne die Schelle an der Verbindung Krümmer lösen , Dann die Schraube die den Topf hält und zum Schluss die Halterung an der Sozius-Fuß-Stütze . Ein Tuch oder eine Matte unterlegen wo der Auspuff drauffallen kann . Dann den ganzen Auspuff vorsichtig hin und her bewegen und ihn so losrappeln und nach hinten wegziehen .

Ein zweiter Mann ist immer sehr hilfreich . Einer hält unter dem Topf ..einer rappelt . Vielleicht kannst du den Sebring auch noch zwischen Topf und Tröte hinten auseinanderschrauben , Den original Auspuff kann man nicht auseinanderschrauben und um ihn anzubringen ist der zweite Mann schon von Nöten . Einer rechts und einer links damit nichts verkratzt und der Auspuff gleichmäßig aufgeschoben werden kann , immer mit leichten wipp-bewegungen .

Check vorher ob die Dichtung innerhalb der Schelle am original Auspuff noch intakt ist , sonst musst du eine Neue besogen damit das Ding auch dicht ist .
Zuletzt geändert von dr_Rabe_2.0 am 17.06.2011 00:55, insgesamt 2-mal geändert.

derpeter
Registriert: 07.03.2008 20:01

orig. Auspuff montieren - wie?

Beitragvon derpeter » 16.06.2011 19:53

Danke! Das ging ja fix!

Den Sebring konnte ich von rechts losschrauben nur mit dem losrappeln hatte ich noch nicht soviel Erfolg. Erstmal bis morgen WD40 einwirken lassen, dann sollte es gehen.
Es grüßt
derPeter

roobster
Registriert: 05.06.2006 22:31

orig. Auspuff montieren - wie?

Beitragvon roobster » 17.06.2011 00:45

Möchtest Du den Sebring verkaufen?

Wäre Interessiert.

Gruß roobster
--
wer So sagt, muss auch So tun!

derpeter
Registriert: 07.03.2008 20:01

orig. Auspuff montieren - wie?

Beitragvon derpeter » 17.06.2011 13:06

Sollte ich den VSD vom Sebring jemals runter kriegen werde ich ihn hier/Dir anbieten.
Zur Zeit sind erst 3mm geschafft, vielleicht habe ich die Krümmer auch nur um diesen Betrag nach hinten verbogen ?(
Es grüßt
derPeter
Zuletzt geändert von derpeter am 17.06.2011 13:07, insgesamt 1-mal geändert.

WärschtlaMo
Registriert: 10.07.2009 18:04

orig. Auspuff montieren - wie?

Beitragvon WärschtlaMo » 17.06.2011 15:35

Bei 850er isses ja echt ne Wissenschaft, den Auspuff zu wechseln 8o
-
-> Gruß, Jonas.
--
Ich bin der fränkische R(a)echer mit dem fränkischen Rechen!

[ img ]

derpeter
Registriert: 07.03.2008 20:01

orig. Auspuff montieren - wie?

Beitragvon derpeter » 17.06.2011 16:09

Wissenschaft würde ich nicht sagen; schließlich sind es im Prinzip nur 4 Schrauben.
Und hätten die Kasper mit den drei Stimmgabeln die Mutter des VSD links, wie der Sebring, käme man auch ohne das Entfernen der Abdeckungen dran.
Was ekelhaft ist, ist die innige Verbindung zwischen Krümmer und VSD.
Heute Abend kommt der Schrauber meines geringsten Mißtrauens und rückt dieser Verbindung mit Azetylen und Sauerstoff zu Leibe.
Hoffentlich muss ich morgen keine ausgebrannte TDM anbieten...8o
Es grüßt
derPeter

derpeter
Registriert: 07.03.2008 20:01

orig. Auspuff montieren - wie?

Beitragvon derpeter » 18.06.2011 16:57

Nachtrag:
Abgebrannt ist die TDM nicht und ab ist der Sebring auch. 8)
Womit ich wieder bei der Ausgangsfrage bin:
"orig. Auspuff montieren - wie?"
Der Sebring ist am unteren Motorhalter befestigt, der originale aber irgendwo im Nirgendwo (an Siemens Lufthaken?).

Mittlerweile habe ich auch diese unsichtbare Halterung gefunden!

Weil ich aber den Auspuff nicht auf den (montierten) Krümmer bekomme gehe ich mal davon aus, das der Krümmer ab muß - richtig?

Langsam weiß ich, was mit "wissenschaft" in einem der vorigen Postings gemeint war :rotate:

Es grüßt
derPeter

Edit by Admin: Bilder die dem Copyright unterliegen rausgenommen!
Sorry! Wird nicht wieder vorkommen!
Zuletzt geändert von derpeter am 18.06.2011 18:09, insgesamt 2-mal geändert.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 11 Gäste