Kupplung klebt zusammen

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

mikele
Registriert: 17.09.2005 18:50

Kupplung klebt zusammen

Beitragvon mikele » 23.05.2011 21:44

Hallo Leute,

habe mir nochmal eine TDM zum herrichten gekauft, ist sehr gepflegt, war in Besitz eines Automechanikers, alle 5000km Ölwechsel, Kupplung wurde gewechselt, ......
jetzt fällt mir an meiner "neuen" auf, wenn sie eine Woche gestanden hat, dann pappt die Kupplung abnormal zusammen, da ist nichts mit 1.Gang einlegen, Kupplung ziehen und ein bisschen vor und zurück damit sich die Lamellen trennen, erst bei laufendem Motor Gang einlegen, da ruckt es dann ordentlich und dann ist´s gut, was könnte das sein, die TDM ist die letzten 2 Jahre nur 1000 km gefahren worden.....??, vielleicht falsches Öl??

Danke für Tipps

Mikele

Minion_Power
Registriert: 24.09.2010 05:35

Kupplung klebt zusammen

Beitragvon Minion_Power » 24.05.2011 00:12

das mit dem Rucken bei kaltem Motor ist bei meiner normal, wenn das Öl dann warm ist, hat sich das. Manchmal geht sie dabei sogar aus (bin kein Warllaufenlasser)

Kenn ich aber von anderen Kisten auch.

dann weiss der Nachbar: ich bin weg.


--
..... auch die hintere Zange hat Beläge

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Kupplung klebt zusammen

Beitragvon Yamaha-Men » 24.05.2011 09:29

habe da diesbezüglich keinerlei Probleme, fahre normales 10 W 40 Öl
Vielleicht hilft dir ein Ölwechsel, auf keinen Fall Vollsyntetisches Öl verwenden, das mag die TDM nicht

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

sinnlos
Registriert: 03.11.2010 17:57

Kupplung klebt zusammen

Beitragvon sinnlos » 24.05.2011 09:53

War vorher bei mir so ähnlich. Seit ich verstärkte Federn und wieder 20W40 drinne habe alles wieder tutti.
Viel Erfolg
LG aus dem Pott
Ali

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Kupplung klebt zusammen

Beitragvon Limbo » 24.05.2011 10:18

mikele schrieb:
> wenn sie eine Woche
> gestanden hat, dann pappt die Kupplung abnormal zusammen, da ist
> nichts mit 1.Gang einlegen.
> worden.....??, vielleicht falsches Öl??

Mach einen Öl- und Ölfilterwechsel und fülle SAE10W40 von Motul, Shell, Liqui-Molly oder Castrol ein.
Nimm kein Baumarktöl, da weist Du nicht ob es wirklich der Spezifikation entspricht, und Du willst ja wissen, ob da die Ursache liegt, und nicht raten, ob das Öl gut ist.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Eisflocke
Registriert: 01.09.2009 20:13

Kupplung klebt zusammen

Beitragvon Eisflocke » 24.05.2011 10:19

Hallo,

also wenn meine kalt ist, mag sie es gern wenn ich die Kupplung vor dem erten gang einlegen, ein paar mal betätige. :rotate:
--
TDM Grüße aus KA ! Oliver

2 Zylinder beatmet durch Vergaser und das ohne Kat ! Gibt es etwas besseres ? :bounce:

jos

Kupplung klebt zusammen

Beitragvon jos » 24.05.2011 11:25

Hatte das Problem auch mal aber nach Oelwechsel war es behoben. Welchesdamals benutzt: keine Ahnung mehr. Benutze jetzt nur NICHT synthetisch Oel das gerne fuer alte Modelle Autos empfohlen wird.
_____________________________________________________
So lange es noch Benzin gibt, fahre ich 3VD.

mikele
Registriert: 17.09.2005 18:50

Kupplung klebt zusammen

Beitragvon mikele » 24.05.2011 21:18

Hallo Leute,

TDM Fuzzi schreibt allerdings, der Weisheit mit dem Synthetischen Öl zum Trotz:

- an meiner 4 TX Bj 98 hatte die Kupplung in sehr heißem Zustand beim Anfahren gerupft. Ich hatte das Castrol Grand Prix 10W40 (Louis Sonder Edition) befüllt. Ich hatte die Kupplungslamellen verdächtigt und bei 18.000 km die Lamellen und die Stahlscheiben erneuert. Da das Öl relativ neu war, hatte ich es nicht gewechselt. Eingebaut hatte ich die Lucas Kupplungsteile. Nach 3 Tagen Standzeit hatte die Kupplung so stark geklebt, dass nach dem Kaltstart beim Gangeinlegen bei gezogener Kupplung der Motor ausging. Ich mußte den Gang einlegen, die Kupplung ziehen, das Motorrad anschieben damit die Kupplung löst und danach war wieder alles i.O.. Da die Kupplung mit dem gleichen Öl und den alten Originallamellen nicht geklebt hatte, hatte ich die neuen Lamellen verdächtigt. Bei Lucas hatte ich dann die Auskunft erhalten, dass man mit Castrol öfters dieses Problem hätte. Ich hatte die Aussage für eine faule Ausrede gehalten. Habe danach das billige Procycle 10w40 von Louis eingefüllt, und siehe da, es hatte nichts mehr geklebt. Die Kupplung war nicht wieder zu erkennen, funktionierte kalt wie heiß tadellos und das Problem war behoben.

Zur Zeit fahre ich in meiner TDM 900 das Motul 7100 10W40. Ich hatte vorher als Procycle-Fan (nach meiner vorgenannten Kupplungserfahrung) das Procycle eingefüllt. Die Kupplungsfunktion war damit perfekt, kalt wie heiß. Die Schaltgeräusche waren jedoch viel unangenehmer als mit dem Motul.

Der Motul Online-Ölberater empfiehlt für Dein Modell auch das 7100 10w40. Für ca. 44 EUR ist ein 4L-Gebinde bei ebay zu haben. Dieses Öl ist erste Sahne, verhindert das Kupplungskleben und ermöglicht sanftes Schalten.

-- Es ist vollsynthetisch, aber keine Angst, damit wird Deine Kupplung nicht rutschen. Für 20 EUR Mehrkosten bekommt man mit diesem Öl echten Luxus geboten.

und ich glaube TDM Fuzzi,

Gruß Mikele


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 43 Gäste