Luftfilter bzw. Vergaser einstellen

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

MikeO
Registriert: 10.04.2011 23:44

Luftfilter bzw. Vergaser einstellen

Beitragvon MikeO » 04.05.2011 21:40

So nach meinem erfolgreichen Ölwechsel hab ich noch Iridium-Zündkerzen und einen neuen, originalen Luftfilter verbaut und meine vom Vorgänger arg verhunzte Kette gereinigt.

Über das Ergebnis bin ich mir aber noch nicht so ganz sicher.
Ich habe das Gefühl das meine Lastwechsel stärker, bzw. die Maschine etwas unruhiger am Gas hängt, vielleicht bilde ich mir das aber nur ein. Anderseits ist das Kaltstartverhalten verbessert.

Muß man wenn man den Luftfilter und/oder die Zündkerzen erneuert die Vergaser neu einstellen. Ist es möglich wenn man wenigstens halbwegs Handwerklich nicht unbegabt ist den Luftfilter falsch einzubauen, auch wenn ich mir das schon fast nicht vorstellen kann?

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Luftfilter bzw. Vergaser einstellen

Beitragvon Yamaha-Men » 04.05.2011 22:36

Lufi falch einbauen kann man eigentlich nicht
Vergaser muss man nach dem Wechsel des Luftfilters oder der Kerzen nicht neu einstellen, aber vielleicht hilfts ja die Gaser mal Synchronisieren zu lassen

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

MikeO
Registriert: 10.04.2011 23:44

Luftfilter bzw. Vergaser einstellen

Beitragvon MikeO » 05.05.2011 08:07

Danke, das mit dem Lufi kann ich mir auch kaum vorstellen, aber wenn man einmal den Gedanken hat will man am liebsten sofort wieder alles abschrauben und nachschauen, obwohl man eigentlich gar keine Lust dazu hat.

Ich denke ich werde dann mal die Vergaser Synchchronisieren lasse. Wird ja wohl nicht die Welt kosten.

jos

Luftfilter bzw. Vergaser einstellen

Beitragvon jos » 05.05.2011 10:06

Mal eine Frage: bringt Synchronisieren am 4TX ueberhaupt etwas auser vermutlich bessere Leistung?

Bei eine 3VD fuellt mann wenn die Vergaser nicht synchronisiert sind deutlich im unterem Drehbereich einen Unterschied weil 360 Grad verstellt. Wenn der eine Zilinder ausgepustet ist uebernimmt der andere. Bei der 4TX mit ihre 270 Grad kommt ja die zweite Brennkraft schon waehrend die Brennkraft der vorhergenden Zuendung.
Somit kann ich meine 3VD bei 1500rpm ruhig im 5tem Gang fahren und sogar daraus wieder langsam beschleunigen weil alles schoen rund dreht. Bei unsere 4TX muss ich aber immer ueber Gangwechsel runter den Motor auf trab halten um schweres hacklen vorzubeugen. Beim Beschleunigen wiederum fuellt sich die 4TX dann deutlich rassiger an und kommt die 3VD vergleichsweise wie ein Diesel hinterher. Erst im hohem Drehbereich wird auch die 4TX ruhiger, sprich die einzelne Zuendungen werden gleichmassiger.
_____________________________________________________
So lange es noch Benzin gibt, fahre ich 3VD.

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Luftfilter bzw. Vergaser einstellen

Beitragvon Limbo » 05.05.2011 12:25

Vielleicht hast Du unter dem Luftfilter einen Gummistutzen der nicht richtig auf seinem Flansch sitzt.

Ein sauberer Luftfilter bedeutet, dass der Motor besser Luft bekommt, und im Vergleich zu vorher könnte das Gemisch magerer werden.
Normalerweise ist der Motor aber auf den sauberen Lufi eingestellt.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

MikeO
Registriert: 10.04.2011 23:44

Luftfilter bzw. Vergaser einstellen

Beitragvon MikeO » 05.05.2011 13:22

Nach den Flanschen hab ich auch schon geschaut. Ich denke mal es fühlt sich jetzt einfach etwas magerer an. Die Vergaser mal Synchronisieren lassen kann ja nicht schaden, es sei denn es ist arg teuer.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 44 Gäste