Frühjahrsputz - und nun?

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Antworten
miju
Beiträge: 20
Registriert: 02.02.2010 22:23
Wohnort: DU
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2003] | noch Gelb
Website: http://www.tr3nd-news.de

Frühjahrsputz - und nun?

Beitrag von miju » 19.03.2011 22:06

Hallo ihr lieben,

ich hatte mir im letzten Jahr eine RN 08 nach acht Jahren TDM Abstinenz gekauft. Morgen reicht mal die Zeit um die Battarie einzubauen und das gute Stück aus der Garage nach Hause zu holen.

Dann kommt das übliche: Putzen und mal die Verschleissteile und Filter durchchecken, bzw. tauschen.

In dem Zusammenhang wollte ich einmal fragen, ob sich lohnt den originalen Luftfilter gegen einen anderen (von mir aus auch ohne Zulassung) zu tauschen. Welches Öl / Ölfilter empfehlt ihr?

Zudem, was sollte ich im Frühjahr noch checken? (Bremsflüssigkeit steht schon auf der Liste)

Im Herbst kommt dann große Inspetion mit Ventilspiel und allem pipapo...

Danke euch!
cheers

Yamaha-Men
Beiträge: 10270
Registriert: 13.07.2004 18:41
Real-Name: Michael B.
Wohnort: D - 79xxx bei Freiburg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1993] | Carbon-Schwarzmetallic
Zusatztitel: multipler Photo-Angel

Frühjahrsputz - und nun?

Beitrag von Yamaha-Men » 19.03.2011 22:49

K & N Filter sind empfehlenswert, fahren sehr viele hier, brauch meist nicht mehr gewechselt werden, nur alle paar Jahre mal reinigen und ölen
Öl fahre ich mit meiner alten meist 10 W 40, mineralisch oder teilsyntetisch
Ölfilter gibts auch z.B. bei Polo, beim Champion ist die Gummidichtung mit dabei, der normale tuts aber auch
Zündkerzen, bremsflüssigkeit usw. das übliche halt, ist heute auch nicht viel anders wie vor acht Jahren, nur das man(n) am Bike weniger selber machen kann durch das ganze Elekrozeugs wie Einspritzung usw.


Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Jens
Beiträge: 1985
Registriert: 10.04.2002 12:26
Real-Name: Jens Pape
Wohnort: D-31623 Drakenburg
Geschlecht: männlich
Motorräder: keines
Zusatztitel: Sicherheits-Sau

Frühjahrsputz - und nun?

Beitrag von Jens » 20.03.2011 07:23

Moin,

wie unser Multipler schon schrub, ist der K&N Lufi recht beliebt.
Wegen der verlängerten Intervalle, spart dann nach ein paar Jahren den Einkaufspreis wieder raus. Etwas mehr Luft gibts auch für den Motor, das ist ja nicht verkehrt :D
Zulassung gibts damit auch.

Beim Öl mußte wegen der Trockensumpfschmierung bzw wegen dem gleichen Öl in der Kuppluing etwas aufpassen. Natürlich ein gutes und kein Zweitrffinat aus dem Baumarkt. Aber mit Vollsyntetischem und irgendwas bei 0W oder 5W würd ich die Finger lassen, das kann schonmal die Kupplung versauen. Ein gutes teilsynthetisches 10W45 oder so. Ölfilter scheint mir Orginal das beste.

Ich würde noch folgendes andenken.
- Hauptständer wegen der Kette (Ölen, spannen) und bei sonstigen Wartung bzw Rep arbeiten. Hinterrad putzen, Reifenwechsel etc

- Spiegelverlängerungen (gibts hier im Forum) damit man mehr als nur die Schultern im Spiegel sieht. Wegen der Verlängerungen/Adapter wird dir bestimmt hier jemand besser auskunft geben, weiß nur das sie absolut unauffällig sind und zum SelbstkostenPreis angeboten werden.

- Schwingenabdeckungen aus Alu mit Yamaha-Logo (da sind Imho zwei Schwarze Plaste Deckel drauf, sieht nicht doll aus. Die Alu Deckel macht auch wer hier aus dem... du kommst drauf ;) Suche benutzen oder nochmal Anfragen)

Das Öl in den Gabeln könntest du auch wechseln, das kostet nicht die Welt und kann man eigentlich gut selbst machen. Ob es sich lohnt die Federn zu tauschen müssen dir 900er Treiber beantworten.

- Lenker. Paßt der? da gibts einige mit weniger Kröpfung wo alle Züge etc noch passen. Bin mir aber nicht sicher, ob das bei der 900er so wichtig ist wie bei der 4tx.

Mehr fällt mir im moment nicht ein ;)

Außer meine persönlichen Vorlieben an Anbauteilen:
Scottoiler, Heizgriffe, Sitz aufpolstern, Federbein gegen Wilbers tauschen, häßliche Ziamonika Stulpen über die Gabeln wegen der bei mir immer defekten Simmeringe ;)



:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

--
Mit
meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 124Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 38Mm
und meiner neuen silber/schwarzen ´97er 4TX mit 64Mm
TDMF#7

Antworten