4TX: Wie sieht der Auspuff von innen aus?

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

MartinE220T
Registriert: 13.05.2007 22:58

4TX: Wie sieht der Auspuff von innen aus?

Beitragvon MartinE220T » 17.03.2011 16:59

Hallo,

ich nehme mal an, dass gerade das Volumen des Vorschalldämpfers (also das Teil, was unter dem Motor hängt) für den guten Drehmomentverlauf bei niedrigen Drehzahlen verantwortlich ist - oder täusche ich mich da?

Wenn nicht, würde ich gerne den originalen Vorschalldämpfer beibehalten, die beiden Endschalldämpfer abflexen. Dann eine der zwei Ausgangsöffnung verschließen und an den anderen Ausgang einen anderen Endtopf montieren (TÜV ist erst mal egal...).

Daher die eigentliche Frage: Wie sieht der originale Vorschalldämpfer innen aus?
Gibt es zu wenig Durchsatz, wenn ich einen Ausgang verschließe?

Ziel der Aktion wäre es, mehr Sound bei gleichem Leistungsverlauf zu erhalten, und das bei sehr geringen Kosten.

Gruss
MArtin


--
4TX seit 16.5.07

Archy
Registriert: 20.06.2011 23:07

4TX: Wie sieht der Auspuff von innen aus?

Beitragvon Archy » 03.07.2011 18:09

Hallo,

an sich sehr gute Idee,
wenn du einen 2in1 daraus machen willst,
dann musst du den durchmesser ausmessen.
Wenn du die eine Seite verschließen willst muss die andere seite in summe die selbe Fläche haben.
Pi*D²/4 usw...
Also, eine seite zu die andere größeres Rohr dranschweißen.

Gruß

und dann noch einen MiVV GP dran ;-)
--
4TX
Zuletzt geändert von Archy am 03.07.2011 18:10, insgesamt 2-mal geändert.

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

4TX: Wie sieht der Auspuff von innen aus?

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 03.07.2011 18:18

...säg ab .... verschließe eine Seite und lass voll Wasser laufen . Danach schüttest du alles in einen Messbecher , dann hast du das Inhalts-Volumen .
Zuletzt geändert von dr_Rabe_2.0 am 03.07.2011 18:19, insgesamt 1-mal geändert.

Archy
Registriert: 20.06.2011 23:07

4TX: Wie sieht der Auspuff von innen aus?

Beitragvon Archy » 03.07.2011 18:30

dr_R.umpelstilzchen 2.0 schrieb:
> ...säg ab .... verschließe eine Seite und lass voll Wasser laufen .
> Danach schüttest du alles in einen Messbecher , dann hast du das
> Inhalts-Volumen .

alles richtig, hat aber nix damit zu tun, dass die eine seite die gleiche Kreisfläche haben muss wie beiden alten zusammen, wenn man eine seite verschließt

oder hab ich das falsch verstanden mit dem Volumen auslietern?

GRuß
--
4TX

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

4TX: Wie sieht der Auspuff von innen aus?

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 03.07.2011 18:34

archycross schrieb:
> dr_R.umpelstilzchen 2.0 schrieb:
> > ...säg ab .... verschließe eine Seite und lass voll Wasser laufen .
> > Danach schüttest du alles in einen Messbecher , dann hast du das
> > Inhalts-Volumen .
>
> alles richtig, hat aber nix damit zu tun, dass die eine seite die gleiche Kreisfläche haben muss
> wie beiden alten zusammen, wenn man eine seite verschließt
>
> oder hab ich das falsch verstanden mit dem Volumen auslietern?
>


Wenn du das Volumen von einer Hälfte hast .. musst du das einfach mal 2 nehmen . ..oder habe ich was nicht verstanden ?
Zuletzt geändert von dr_Rabe_2.0 am 03.07.2011 18:37, insgesamt 1-mal geändert.

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

4TX: Wie sieht der Auspuff von innen aus?

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 03.07.2011 18:49

lowrider82 schrieb:
> Volumen von einer Hälfte? Der Sammler ist ja im Inneren nicht
> getrennt.

Er will doch den Sammler behalten und nur die Endtöpfe ersetzen . Die 2 alten tauschen gegen 1 neues . So schreibt er es .
Zuletzt geändert von dr_Rabe_2.0 am 03.07.2011 18:51, insgesamt 1-mal geändert.

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

4TX: Wie sieht der Auspuff von innen aus?

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 03.07.2011 19:26

lowrider82 schrieb:
> Ja und was soll er jetzt auslitern? DU schreibst vom ausgelitertem
> Sammler mal zwei und was weiß ich noch für wirres Zeug.

Dann solltest du einfach noch mal alles von vorne lesen . Nur du redest vom Sammler .

Ich rede logischerweise von den Endtöpfen , denn die will er ja ersetzen .

Archy
Registriert: 20.06.2011 23:07

4TX: Wie sieht der Auspuff von innen aus?

Beitragvon Archy » 03.07.2011 19:33

hey Jungs immer locker bleiben

ich versuch mal aufzuklären...

das Volumen von den ESDs hat keine große bedeutung, da ein VSD vorhanden...
der durchlass, also Austrittsquerschnitt muss gleich sein..

Also: vergesst das Volumen,
VSD bleibt! ESDs werden durch einen ersetzt und das Rohr dazwischen muss
die gleiche Querschnittsfläche haben wie die alten zwei
ende:)
--
4TX

Archy
Registriert: 20.06.2011 23:07

4TX: Wie sieht der Auspuff von innen aus?

Beitragvon Archy » 03.07.2011 19:46

@lowrider82
du hast recht


--
4TX

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

4TX: Wie sieht der Auspuff von innen aus?

Beitragvon Yamaha-Men » 03.07.2011 22:04

die Fragestellung von Martin im ersten Post war eigentlich eindeutig und klar verständlich
In dem Moment wo z.B. eine Öffnung verschlossen wird ergibt sich wieder ein komplett anderer Drehmomentverlauf
Die Orginalauspuffanlage der TDM stellt meist einen Kompromiss aus Drehmoment und Leistungsverlauf dar
Wer mehr will muss meist auch mit etwas finanziellen Aufwand rechnen, ansonsten ist es am besten man(n) lässt es Orginal
Ob bei derartigen Experimenten was gutes dabei rauskommt ist fraglich, nur eine Öffnung zuzumachen damit ists bei weitem nicht getan :rolleyes:


Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

jos

4TX: Wie sieht der Auspuff von innen aus?

Beitragvon jos » 04.07.2011 09:16

Das Zuendungsgemisch im Zilinder besteht aus Restabgasse angereichert mit Benzin-Troepchen/Dampf und Luft. Der Vergaser ist darauf eingestellt und "verrechnet" die hinterbliebenen Abgasse um den Motor schoen rund laufen zu lassen bei Leerlauf (nur LeerLeerlaufduese), Standgas (Gasschieben noch zu). Mittelgas (Gasschieben oefnen sich aber noch nicht ganz regelmaesig), Vollgas (Hauptduese) Bereich.
Unser orginal Sammler baut Wiederstand fuer Abgasse auf und damit hinterbleiben ins besondere bei Hoehere Drehzahlen Abgasse im Zilinder. Mann kann ohne weiteres ein offenes Rohr anschliesen, muss aber ueber Einstellung des Vergaser dieser "einkalkulieren". Ich habe mal eine Weile mit ein ganz offenen Topf gefahren und die 3VD hatte tatsaechlich mehr Dampf (aber leider auch viel mehr Dezibel ;( ).

Frag mich nicht wie mann es einstellt aber soweit die Theorie mit hier den wichtigsten Absatz:
" Im Schiebebetrieb muß die Verbrennung häufig durch Anfetten (Lambda=0.9) wegen zu hohem Saugrohrunterdruck (im Ansaugkanal), sichergestellt werden. Ist das Gemisch im Schiebebetrieb zu mager, knallt und sprotzt es beim Austritt aus dem Endschalldämpfer. Dieser Effekt verstärkt sich mit abnehmendem Gegendruck der Auspuffanlage. Überhaupt spielt die Beschaffenheit der Auspuffanlage eine wesentliche Rolle bei der Abstimmung des Vergasers. Ist der Gegendruck (der Staudruck des austretenden, verbrannten Gemisches) hoch, so hat der Motor ein relativ hohes Drehmoment im unteren Drehzahlbereich, ist der Gegendruck niedrig, kann der Motor besser hochdrehen und hängt besser am Gas. (Das was die Engländer mit "fantastic throttle response" beschreiben...) "

_____________________________________________________
So lange es noch Benzin gibt, fahre ich 3VD.
Zuletzt geändert von jos am 04.07.2011 13:27, insgesamt 1-mal geändert.

Archy
Registriert: 20.06.2011 23:07

4TX: Wie sieht der Auspuff von innen aus?

Beitragvon Archy » 04.07.2011 12:07

http://de.wikipedia.org/wiki/Abgasgegendruck

ein arbeitskollege hat eine 3VD,
die lief wie rotz da er einen 2-1 sportauspuff drauf hat, irgendwas billiges ohne VSD
letztes jahr war er in tschechien urlaub machn..
dort war eine kleine werkstatt mit super schraubern

die haben die vergaser eingestellt,
und zwar nicht nach den herstzellerangaben, sondern nach erfahrung..
seit dem läuft die 3VD wie eine sau...
--
4TX
Zuletzt geändert von Archy am 04.07.2011 12:09, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste