TÜV - CO2 Werte usw.

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

HGG
Registriert: 11.08.2009 22:14

TÜV - CO2 Werte usw.

Beitragvon HGG » 28.01.2011 10:46

Moin Leute,

im April steht der TÜV an.......:rolleyes:

Wie sind denn so Eure Erfahrungen bzgl. der Abgaswerte bei der 4TX / ´97 ?
Werte an sich, Kosten bei Neueinstellungen vom Freundlichen (der m.M. ok ist)
usw., usw.......

27 Tkm, Devil bei original Krümmer, K&N Luffi, läuft ruckelfrei,
280 km bis Reserve bei flotter Fahrt und ca. 30% Stadtverkehr.

Danke für Eure Erfahrungen und Einschätzungen...

Gruß
Hgg
--
Haltet durch :D

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

TÜV - CO2 Werte usw.

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 28.01.2011 10:49

Mit den Eckdaten bekommst du nicht nur eine Plakette , könnte sein das die Prüfer auch applaudieren .:))

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

TÜV - CO2 Werte usw.

Beitragvon Limbo » 28.01.2011 12:57

Da gibts einen ganz einfachen Test.
Stell Das Moped neben einen alten Russenpanzer. mit laufendem Motor. Wenn das Moped weniger qualmt als der Panzer, bekommst Du die Plakette. :teufel:

Im Ernst, die Grenzwerte liegen (noch) so hoch, dass wohl jeder die Plakette bekommt.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

TÜV - CO2 Werte usw.

Beitragvon RucksackEifelYeti » 28.01.2011 20:57

Hallo,

weiss es nicht mehr genau, 4,25% oder 4,75%.
--
Gruss
Axel

-------

Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts klappt,
Praxis ist, wenn man nichts weiß, alles klappt und keiner weiß warum.

FreoWa
Registriert: 10.07.2008 10:16

TÜV - CO2 Werte usw.

Beitragvon FreoWa » 31.01.2011 12:33

Hmmm....

--> Sorg dafür das die Kiste warm ist.

Ein Motor bei 5% CO ist, kann fast nicht normal laufen.

Ansonsten geh zum Autoschrauber mit CO Messsonde und lass dir für nen 10er das ganze kurz Checken.

LG

DonPeppe
Registriert: 26.09.2010 13:52

TÜV - CO2 Werte usw.

Beitragvon DonPeppe » 06.02.2011 18:45

Salü HGG

In meiner Typengenehmigung für die 3VD steht bei mir 1,43%. Das scheint mir aber zu wenig(CH-Ausführung). Habe meine Vergaser mit DynoJet`s aufgerüstet und neu eingestellt mit 3,5%voll CO (im Leerlauf 1100U/min). Läuft prima fahre 300Km manschmal mehr und dann Reserve.

Grouss DonPeppe:smokin:

HGG
Registriert: 11.08.2009 22:14

TÜV - CO2 Werte usw.

Beitragvon HGG » 06.04.2011 18:32

Hi Leute,
die wichtigsten Daten - für die, die es interessiert.

Stand der Dinge:
4TX - Bauj. `97 - 28443 km - Verbrauch (errechnet) 5,7 ltr. entspr. 295 km lt. Tacho

TÜV und ASU ohne neg. Befund.
Werte wie folgt:
Betriebswarm >= 60°C
Leerlauf 1050 U/min max. 1250 - Istwert 1200
CO max. 4,5 - Istwert 2,9

Alle sind zufrieden :D

Gruß
HGG
--
Haltet durch :D

Roads-End
Registriert: 22.01.2011 19:05

TÜV - CO2 Werte usw.

Beitragvon Roads-End » 06.04.2011 19:10

Na, dann werf ich die Daten für eine 3VD doch auch gleich ins Rennen:

3VD EZ 1995 wahrscheinlich Bj 94 56500km

Betriebswarm >= 60°
Leerlauf min. 1050 max 1150 - Istwert 1050
CO max. 4,5% - Istwert 3,5%


Synchronisierung der Vergaser soll allerdings noch folgen.


Kosten: Dekra 59,50€ für HU + AU
Zuletzt geändert von Roads-End am 06.04.2011 19:11, insgesamt 1-mal geändert.

HGG
Registriert: 11.08.2009 22:14

TÜV - CO2 Werte usw.

Beitragvon HGG » 06.04.2011 22:36

Hey Roads-End,

bei 1050 I/min .... ist Dir das nicht zuwenig beim Schalten?
Ich meine a bisserl mehr und die Kiste bremst/reisst nicht so an der Kette,
nach dem auskuppeln.....?
(Ich hab`meine heute etwas runter gedreht - ca 1100; irgendwie warn 1200 I/min doch zu hoch)

Achja - Kosten für TÜV und ASU hier im eher südlichen Deutschland:
76,40 Euers.


Gruß
HGG
--
Haltet durch :D

Muckel
Registriert: 21.09.2006 14:59

TÜV - CO2 Werte usw.

Beitragvon Muckel » 19.04.2011 14:47

Hallo,

war heute da.
3 VD aus 93, knapp 80 000 km, ohne Mängel,
CO allerdings nur bei 0,26 %.
Der Motor geht richtig gut, normaler Verbrauch, Schweizer Abstimmung seit ca. 40-50 000 km drin, normaler Lufti, Marving, kurze Übersetzung.

CO scheint wenig, meinte auch der Ing., aber war ähnlich auch vor 2 Jahren, werde alles so lassen.

Vielleicht ist das Gerät von meiner Schrauberbude inne "Binsen", denn bei 2 neuwertigen Harleys zeigte die Uhr 0,00 % an.

Gruss aus Münster:O
Zuletzt geändert von Muckel am 19.04.2011 14:51, insgesamt 1-mal geändert.

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

TÜV - CO2 Werte usw.

Beitragvon Limbo » 19.04.2011 16:07

Muckel schrieb:
> Vielleicht ist das Gerät von meiner Schrauberbude inne
> "Binsen", denn bei 2 neuwertigen Harleys zeigte die Uhr 0,00
> % an.

1. Wäre ich dann gleich nach dem TÜV zur Schrauberbude gefahren, um sein Gerät zu vergleichen. Hilft dem Schrauber ja auch.

2. Gibt es ein Gas in Dosen zum Eichen des CO² Testers, und ein Regler zur Justierung. Der CO2 Tester muß vor Benutzung etwa 10 min warmlaufen, und der Abgleich mit dem Gas ist regelmäßig vorgeschrieben.

Nichts gegen die Harleys, aber gegen eine Harley riecht die RN11/RN18 am Auspuff nach Waldmeister. :D

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Roads-End
Registriert: 22.01.2011 19:05

TÜV - CO2 Werte usw.

Beitragvon Roads-End » 19.04.2011 16:09

HGG schrieb:
> Hey Roads-End,
>
> bei 1050 I/min .... ist Dir das nicht zuwenig beim Schalten?
> Ich meine a bisserl mehr und die Kiste bremst/reisst nicht so an der
> Kette,
> nach dem auskuppeln.....?
> (Ich hab`meine heute etwas runter gedreht - ca 1100; irgendwie warn
> 1200 I/min doch zu hoch)
>
> Achja - Kosten für TÜV und ASU hier im eher südlichen Deutschland:
> 76,40 Euers.
>
>
> Gruß
> HGG

Hallo HGG,
hab halt Gefühl in der Gashand, das geht schon mit lockerer Armhaltung.
Gruß
Roads End

sgrund
Registriert: 05.05.2009 00:50

TÜV - CO2 Werte usw.

Beitragvon sgrund » 29.04.2012 20:27

War gestern beim Tüv, habe die Plakette bekommen, der CO2-Gehalt lag bei meiner 2001er mit 61tkm bei 4,43%, der Motor war noch nicht warm.
Das kommt mir trotzdem sehr hoch vor, der Verbrauch liegt so bei 5,5-6l, ich wiege aber auch 150kg.
Könnte da was nicht stimmen?

Thorchen123
Registriert: 25.05.2009 21:10

TÜV - CO2 Werte usw.

Beitragvon Thorchen123 » 29.04.2012 21:10

Hallo,

gemessen wird schonmal eh der CO gehalt ;P Das ist sozusagen der Unvollständige Anteil der Kraftstoffverbrennung. CO2 ist ungefährlich für den Menschen und beim Motorrad noch nicht wirklich relevant. Beim Auto dann schon eher, weil es ein Treibhausgas ist. Lustig dabei ist nur dass z.B Amerikanische Autos mit Big Block Motoren und horrenden CO2 Emissionen trotzdem grüne Umweltplakette bekommen.

Wie kommt ihr auf eure CO Werte ? Mein Moped ist 27000 gelaufen und Bj. 1998

CO letztens beim GTÜ gemessen 0,34 %

Viele Grüße

Thore


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: debadener und 9 Gäste