Ablaufschlauch 4tx

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

twinpower
Registriert: 05.10.2003 21:17

Ablaufschlauch 4tx

Beitragvon twinpower » 14.11.2010 11:49

Mahlzeit,

gestern habe ich zufällig entdeckt, dass an meiner 4tx der linksseitige Ablaufschlauch
hinter dem Schalthebel mit einen Gummistopfen verschlossen ist.

Warum das?

Kann mir jemand sagen, woher der Schlauch kommt, vielleicht klärt sich dann auf, warum er verschlossen ist.

sehr merkwürdig, ein verschlossener Ablaufschlauch....?(


ich habe den Stopfen mal entfernt, kam aber nix raus....

[ img ]

[ img ]



Gruß
Roland


--
[red]Wir sind gegen[/red]
[f3][red]RASEN AUF AUTOBAHNEN.[/red][/f3]
[red][f1]...Asphalt oder Beton sind uns lieber![/f1][/red]

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Ablaufschlauch 4tx

Beitragvon Yamaha-Men » 14.11.2010 13:19

der Schlauch dürfte wahrscheinlich der Überlauf des Tanks sein, warum den jemand verschließt weiß ich nicht
Der Schlauch sitzt unterhalb des Tanks
Habe jetzt auch nochmal an meiner 3 VD geschaut weil du linksseitig geschrieben hast, aber auf meiner linken Seite sind da keine Schläuche, nur Rechts sind welche
Wahrscheinlich wurde der mal falsch verlegt und anstatt rechts links verlegt:rolleyes:

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 14.11.2010 13:28, insgesamt 1-mal geändert.

twinpower
Registriert: 05.10.2003 21:17

Ablaufschlauch 4tx

Beitragvon twinpower » 14.11.2010 13:57

Yamaha-Men schrieb:

> Wahrscheinlich wurde der mal falsch verlegt und anstatt rechts links
> verlegt:rolleyes:
kann ich nicht glauben

@kruemel

wie schaut das bei dir aus?


Komm im Moment nicht zum schauen, muß Auto schrauben.....

>
> Grüße aus dem Kurvenparadies
> Michael


Gruß
Roland


--
[red]Wir sind gegen[/red]
[f3][red]RASEN AUF AUTOBAHNEN.[/red][/f3]
[red][f1]...Asphalt oder Beton sind uns lieber![/f1][/red]

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Ablaufschlauch 4tx

Beitragvon Kruemel » 14.11.2010 17:32

Moins Roland!


öh - also .... äh ...
- alle Schläuche unten offen?

wobei ich mir beim Wiedereinbau des Motors nicht übermössig viel Mühe gegeben habe, die Schlöäuche zu sortieren?
Aber welchen Sinn macht ein Ab-/Überlaufschlauch, wenn er verschlossen ist?

einzige doofe Theorie - Vergaserüberlauf ...
Hat evtl. ein Vorgänger, weils Dröpje for Dröpje herausperlte, den Überlauf - "oh! das riecht nach Sprit! das ist teuer! das darf da nicht raus!" vielleicht so die Schwimmernadelventile "repariert"?

Was passiert denn, wenn der Stopf raus ist?

Grüßle


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

twinpower
Registriert: 05.10.2003 21:17

Ablaufschlauch 4tx

Beitragvon twinpower » 14.11.2010 18:48

Hallo Reinhard,

Kruemel schrieb:

> Aber welchen Sinn macht ein Ab-/Überlaufschlauch, wenn er
> verschlossen ist?
das frag ich mich doch auch!

>
> einzige doofe Theorie - Vergaserüberlauf ...
> Hat evtl. ein Vorgänger, weils Dröpje for Dröpje herausperlte, den
> Überlauf - "oh! das riecht nach Sprit! das ist teuer! das darf da
> nicht raus!" vielleicht so die Schwimmernadelventile
> "repariert"?
nee nee, die war noch jungfräulich mit erst 4500 km auf der Uhr!

>
> Was passiert denn, wenn der Stopf raus ist?<
wie ich schrieb: nichts
Das war doch das Erste, was ich gemacht habe.

Übrigens sieht das alles original aus, das passt alles zusammen, maßtechnisch gesehen, da ist nichts gefrickelt.

Werde die Tage mal den Schlauch "verfolgen", im Moment habe ich andere Patienten zu versorgen.


War das ein geiles Wetter heute ! Und ich konnte nicht fahren.......;(


Gruß
Roland


--
[red]Wir sind gegen[/red]
[f3][red]RASEN AUF AUTOBAHNEN.[/red][/f3]
[red][f1]...Asphalt oder Beton sind uns lieber![/f1][/red]

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Ablaufschlauch 4tx

Beitragvon Kruemel » 14.11.2010 18:58

Tachschön!

eine Variante gibts noch - nen Schlitz seitlich im Schlauch .... oberhalb des Stöpfels ...
Das wäre dann so eine Art "Ventil", zumindest würde Dreck kaum eine Chance haben, einzudringen ... hab ich auch schonmal irgendwo so ähnlich gesehen, ich meine bei einem Batterieüberlauf ... da allerdings war der Schlauch zusammengeschmolzen statt Stöps ...


Wetter - joa ...
ich bastel gerade nen Auto für Winter ...
Da hats richtig Spaß gemacht, draussen ohne Gänsehaut die Mulde vor der Frotnscheibe zu säubern .... ich war wohl seit Herstellung vor 14 Jahren der erste, der da mal wieder reingesehen hat ... aber immerhin, keine toten Frösche drin gefunden ....

Die Fahrerei mit Möps allerdings ist heikel - kein Schwein rechnet mehr mit Zweiradfahrern, es ist Rübenzeit (Schlabber und große harte runde Köttel auf der Straße) - und dazu niedrig stehende Sonne ...
Aber geil (sorry!) wars trotzdem!


Grüßle

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

Ablaufschlauch 4tx

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 14.11.2010 19:08

Könntet ihr die Gebiete mit dem guten Wetter mal näher beschreiben? Lebt ihr auch in D-Land ?
Hier kommt der Regen seid einer Woche ..entweder von oben oder von vorne .:motz:

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Ablaufschlauch 4tx

Beitragvon Kruemel » 14.11.2010 19:17

Bereich Asse II und Umkreis ca 15 km ... (ok: "süd- süd -östlich Braunschweig")

da kann ich das zumindest ab heute Morgen bestätigen ....
ca 16°, und teils sogar Sonne ...
Gestern allerdings hats satt gegossen, fast den ganzen Tach ... wenngleich warm dabei, gut 12° ...


Letzte Woche - Donnerstag - komplett auf dem Rad durchgeregnet (möchte fast behaupten, teils Schneeregen), ansonsten "feucht" unkalkulierbar aber "ok" - dafür mit Temperaturen zwischen knapp über Null bis max 8° .... grau, stürmisch dazu ...
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

twinpower
Registriert: 05.10.2003 21:17

Ablaufschlauch 4tx

Beitragvon twinpower » 14.11.2010 19:21

Kruemel schrieb:

> eine Variante gibts noch - nen Schlitz seitlich im Schlauch ....
> oberhalb des Stöpfels ...
> Das wäre dann so eine Art "Ventil", zumindest würde Dreck
> kaum eine Chance haben, einzudringen ... hab ich auch schonmal
> irgendwo so ähnlich gesehen, ich meine bei einem Batterieüberlauf ...
> da allerdings war der Schlauch zusammengeschmolzen statt Stöps ...

Batterie habe ich ja in Verdacht. Aber dafür so'n fetten Schlauch?

>
> Wetter - joa ...
> ich bastel gerade nen Auto für Winter ...
> Da hats richtig Spaß gemacht, draussen ohne Gänsehaut die Mulde vor
> der Frotnscheibe zu säubern .... ich war wohl seit Herstellung vor 14
> Jahren der erste, der da mal wieder reingesehen hat ... aber immerhin,
> keine toten Frösche drin gefunden ...<
wie geil ist das denn! ich schraube gerade an einen Passat mit eingebautem Schwimmbad......der gesamte rechte Fußraum stand 3cm unter Wasser8o
Unter der Frontscheibe im Wasserablaufkasten das reinste Biotop....
>
> Die Fahrerei mit Möps allerdings ist heikel - kein Schwein rechnet
> mehr mit Zweiradfahrern, es ist Rübenzeit (Schlabber und große harte
> runde Köttel auf der Straße) - und dazu niedrig stehende Sonne ...
habe ich letztens auch gemerkt, man muß doppelt aufpassen

> Aber geil (sorry!) wars trotzdem!
bin neidisch!


Gruß
Roland


--
[red]Wir sind gegen[/red]
[f3][red]RASEN AUF AUTOBAHNEN.[/red][/f3]
[red][f1]...Asphalt oder Beton sind uns lieber![/f1][/red]
Zuletzt geändert von twinpower am 14.09.2012 18:33, insgesamt 1-mal geändert.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Ablaufschlauch 4tx

Beitragvon Yamaha-Men » 14.11.2010 19:50

dr_Rabe 2.0 schrieb:
> Könntet ihr die Gebiete mit dem guten Wetter mal näher beschreiben?
> Lebt ihr auch in D-Land ?
> Hier kommt der Regen seid einer Woche ..entweder von oben oder von
> vorne .:motz:

gestern bis 17 Grad und heute sogar etwas mehr im Südlichen Breisgau im Raum Freiburg :teufel: und kein Tropfen Regen, außer ein Dosenfahrer vor mir reinigte mal seine Scheiben ;)

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Ablaufschlauch 4tx

Beitragvon Kruemel » 15.11.2010 06:49

Moins Roland!

twinpower schrieb:
> Kruemel schrieb:
>
> > eine Variante gibts noch - nen Schlitz seitlich im Schlauch ....
> > oberhalb des Stöpfels ...
> > Das wäre dann so eine Art "Ventil", zumindest würde Dreck
> > kaum eine Chance haben, einzudringen ... hab ich auch schonmal
> > irgendwo so ähnlich gesehen, ich meine bei einem Batterieüberlauf ...
> > da allerdings war der Schlauch zusammengeschmolzen statt Stöps ...
>
> Batterie habe ich ja in Verdacht. Aber dafür so'n fetten Schlauch?

neeeee, unsere haben sowas nicht ...
- die sind ja modern ;o)))))
(aber aus so einer Anwendung kenn ich das)


>
> >
> > Wetter - joa ...
> > ich bastel gerade nen Auto für Winter ...
> > Da hats richtig Spaß gemacht, draussen ohne Gänsehaut die Mulde vor
> > der Frotnscheibe zu säubern .... ich war wohl seit Herstellung vor 14
> > Jahren der erste, der da mal wieder reingesehen hat ... aber immerhin,
> > keine toten Frösche drin gefunden ...<
> wie geil ist das den! ich schraube gerade an einen Passat mit eingebautem Schwimmbad......der
> gesamte rechte Fußraum stand 3cm unter Wasser8o
> Unter der Frontscheibe im Wasserablaufkasten das reinste Biotop....
> >


jawoll!
erinnert mich an Käferzeiten ....
da gurgelte das beim Bremsen und Beschleunigen immer unter dem Sitz durch ...
Ließ sich bei Frost gut entfernen ... :teufel:
Aber da war der Zulauf woanders ....

Genau die Ecke übrigens meinte ich - und ich muss sagen, der spiessige, langweilige Hyundai überrascht mich jedesmal wieder ... Erstens gut konstruiert, zweitens - ich hab noch keine Rostecke gefunden ...
Hab die Karre übrigens vor 4 (?) Jahren mal konserviert, das Zeug hab ich doch tatsächlich unter dem Kotflügel sogar bis dahin hochbefördert ...
Wäre vielleicht nach erfolgter Reparatur bei Dir auch mal ne Überlegung?
googel mal nach Mike Sanders - wobei sich das Zeug an meinem LT nicht so überzeugend verhalten hat ....




> > Die Fahrerei mit Möps allerdings ist heikel - kein Schwein rechnet
> > mehr mit Zweiradfahrern, es ist Rübenzeit (Schlabber und große harte
> > runde Köttel auf der Straße) - und dazu niedrig stehende Sonne ...
> habe ich letztens auch gemerkt, man muß doppelt aufpassen
>
> > Aber geil (sorry!) wars trotzdem!
> bin neidisch!

ach, lohnt nicht ...
- und das nächste Frühjahr kommt bestimmt!

>
>
> Gruß
> Roland
>

zurück!
- und nen schönen Tag!


Reinhard


--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

efranz
Registriert: 25.09.2010 10:47

Ablaufschlauch 4tx

Beitragvon efranz » 15.11.2010 18:59

Hallo an alle hier im Forum

Das ist der Ablaufschlauch vom Luftfiltergehäuse, der ist normalerweise verschlossen.
Gummistopfen gehört ab und an entfernt damit eventuell vorhandenes Kondenswasser ablaufen kann.
Bei mir kam da auch noch nie was raus.

Gruß
Franz

twinpower
Registriert: 05.10.2003 21:17

Ablaufschlauch 4tx

Beitragvon twinpower » 15.11.2010 19:16

Hallo Franz,

na bitte, das ist doch mal eine Erklärung!

Danke für die Auflösung! :bounce:






Gruß
Roland


--
[red]Wir sind gegen[/red]
[f3][red]RASEN AUF AUTOBAHNEN.[/red][/f3]
[red][f1]...Asphalt oder Beton sind uns lieber![/f1][/red]


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste