Vergaserfrage

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

die_Hoelle
Registriert: 09.10.2010 19:29

Vergaserfrage

Beitragvon die_Hoelle » 14.10.2010 21:24

Hi, hab mal ne kurze Frage zur Reihenfolge der Einzelteile der Düsennadel.

Mein Vorbesitzer war wohl kein begnadeter Schrauber, und es waren am einen Vergaser nur die Düsennadel, der Clip (in der 2. Kerbe von oben) und die weisse Kunststoffunterlegscheibe verbaut, am anderen dasselbe, aber noch zusätzlich eine sehr dünne Stahlunterlegscheibe darunter.
Gehört die Stahlunterlegscheibe da hin?
Und kommt die unter die weisse Kunststoffscheibe?
Die Düsennadel hängt nämlich sehr krumm drin wenn die Stahlscheibe verbaut ist.
Mein Bücherli mit seinen s/w Bildern ist da keine grosse Hilfe.

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Vergaserfrage

Beitragvon Kruemel » 14.10.2010 21:57

Moins!

das hat so seine Richtigkeit - und ist leider auch "Schuld" daran, das Nadel und Düse relativ fix verschleissen .....
Das, was dafür verantwiortlich ist, das die Nadeln so schief da raushängen, ist am Boden des Scheiberkolbens innen angebracht - die Auflage ist "gekippt", bzw eine Seite ist höher als die andere ...
Die von Dir genannte Reihenfolge der Bauteile passt so!


Grüßle

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

die_Hoelle
Registriert: 09.10.2010 19:29

Vergaserfrage

Beitragvon die_Hoelle » 14.10.2010 22:00

Danke für die schnelle Anwort, jetzt muss ich nur noch eine 2. Stahlunterlegscheibe auftreiben.
Ich könnt ja mal den Vorbesitzer anrufen ob er sie irgendtwo gefunden hat... :D

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Vergaserfrage

Beitragvon Kruemel » 14.10.2010 22:21

oh, das wird lustig!!!


übrigens, sei mit den Kunststoffteilen vorsichtig - meines Wissens nach gibts die nicht einzeln - könnte auch bei den Scheiben so sein?

Grüßle


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Vergaserfrage

Beitragvon Lars » 15.10.2010 12:41

die_Hoelle schrieb:
> jetzt muss ich nur noch eine 2. Stahlunterlegscheibe auftreiben.

Ich könnte mir vorstellen, dass Topham da auch Ersatz auftreiben kann, falls sich im normalen Metallwarenhandel nichts passendes findet!

Ciaole,
Lars

--
'05er RN11 mit 29Mm
GUS#42 TDMF#8

dipet
Registriert: 12.04.2009 09:00

Vergaserfrage

Beitragvon dipet » 15.10.2010 15:26

Lars schrieb:
> die_Hoelle schrieb:
> > jetzt muss ich nur noch eine 2. Stahlunterlegscheibe auftreiben.
>
> Ich könnte mir vorstellen, dass Topham da auch Ersatz auftreiben kann, falls sich im normalen
> Metallwarenhandel nichts passendes findet!
>
> Ciaole,
> Lars
>

Als Ersatzteil sind die Stahlunterlegscheiben bei Topham nicht gelistet, hab auf meiner Topham-Ersatzteilliste nachgeschaut, frag einfach mal nach - kostet nichts.

Gruß Dirk


--
W202-freunde

tdm-thone
Registriert: 11.05.2003 01:09

Vergaserfrage

Beitragvon tdm-thone » 15.10.2010 17:17

Hi :smokin:

kleiner Tip ;) ruf doch einfach mal bei Topham an und frage 8o

Die sind sehr kompetent und helfen eigentlich immer weiter ;D



Glück Auf
der Lieblingsforumsharzer thone, es kann nur einen geben!!!
--
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es !!!

TDM 850 3VD, Bj 93, 77 Mm, Motor 47Mm dunkel mit Topfcase! , viel Zub.

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

Vergaserfrage

Beitragvon RucksackEifelYeti » 15.10.2010 17:48

Hallo,

falls Du keine Scheibe bei Topham bekommst, versuchs mal mit Anlaufscheiben, U-Scheiben sind definitiv zu dick.
Hab bei mir eine U-Scheibe D12x2 mit abgeflachter Seite zusätzlich eingebaut, damit die Nadel gerade sitzt.
Gruss
Axel

-------

Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts klappt,
Praxis ist, wenn man nichts weiß, alles klappt und keiner weiß warum.
Zuletzt geändert von RucksackEifelYeti am 15.10.2010 17:51, insgesamt 2-mal geändert.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste

cron