Gasannahme 900er

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

ecki55
Registriert: 14.11.2009 01:03

Gasannahme 900er

Beitragvon ecki55 » 25.08.2010 14:30

Hallo Leutz,
hab meine RN18 nun ausgiebig in ital. Pässen getestet und bin begeistert.
Schräglage, Verbrauch (4,3ltr), Handling, Bremsen alles top.
Aber, und das ist wirklich nervig, sie hat eine brutale Gasannahme.
Z.B. in den engen Serpentienen, also innen, wenn man eigentlich den ersten Gang nimmt,
gibt es keine sanfte Annahme des Gashahns.
Ich kann so zart wie nur irgendmöglich vom Schiebebetrieb zum Beschleunigen, bzw. Geschw.halten wechseln,
es gibt jedesmal einen herben Schlag, als wenn die Kette nen halben Meter durchhängen würde.
Ich hoffe ihr versteht, was ich meine.
Ist das normal bei ihr? Dem Modell oder so?
Gibts da was, was man ändern/einstellen kann?
So kanns nicht bleiben, bin nanchmal fast im Gegenverkehr gelandet, hab nur noch den
2ten Gang mit Kupplung spielen genommen. So gings einigermaßen......
Spiel am Gashahn beträgt ~2mm.

Hab auch die Suche schon gequält, aber eigentlich nur was über die 850er gefunden......

Danke euch für sachdienliche Hinweise/Erfahrungen.
--
z.Z. TDM 900 RN18
+ VS 1400 Trude

*Die einen kennen mich, die anderen können mich (K. Adenauer)*

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Gasannahme 900er

Beitragvon Limbo » 25.08.2010 15:11

Alpenpässe fahre ich auch gern mit der 900er. Durch die Kehren mit der Kupplung muss ich aber recht selten. Nur wenn ich zu langsam für den 1. Gang bin, so enge Kehren gibt es aber.

Kontrolliere mal im DIAG-Modus mit dem Display die Grenzwert des Drosselklappensensors (DIAG-Code 01).
Der untere Wert sollte 15-17, der obere Wert 97-100 betragen. Ich bevorzuge unten 14-15.

Beim Vorgängermodell wurde der DKS mal ausgetauscht (Rückruf) kann sein, dass Dein DKS auch nicht OK ist.

Das Spiel am Gasgriff ist am unteren Level. Sollmaß = 3-5mm.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.
Zuletzt geändert von Limbo am 25.08.2010 15:12, insgesamt 1-mal geändert.

ReinhardS
Registriert: 28.04.2005 08:47

Gasannahme 900er

Beitragvon ReinhardS » 25.08.2010 15:21

Limbo schrieb:
> Beim Vorgängermodell wurde der DKS mal ausgetauscht (Rückruf) kann sein, dass Dein DKS auch nicht OK ist.

Ich glaub' ja nicht, dass das was mit dem DKS zu tun hat - das hat IMHO gewisse Serien der Baujahre 2005 und 2006 - also auf jeden Fall die RN11 - betroffen.

Ich brems' mit der Hinterbremse leicht mit (auch bergauf), während ich auch leicht Gas geb' - und halte damit die Kette auf Zug. D.h. Feindosierung mit der Fußbremse...

Reinhard

ecki55
Registriert: 14.11.2009 01:03

Gasannahme 900er

Beitragvon ecki55 » 25.08.2010 16:02

Naja, das Prob ist ja immer da.
Nur in den anderen Gängen, noch dazu oberhalb von 4t rpm ists nicht so tragisch.
Die Serpentienen hab ich nur zur Verdeutlichung angeführt, da ists besonders nervig.
Grundsätzlich merkt mans halt vom Schiebebetrieb zum Angasen, jedesmal nen Schlag......
Das kann nicht normal sein.
--
z.Z. TDM 900 RN18
+ VS 1400 Trude

*Die einen kennen mich, die anderen können mich (K. Adenauer)*

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Gasannahme 900er

Beitragvon Steindesigner » 25.08.2010 16:11

Ist deine Kette vielleicht etwas locker eingestellt oder gar die Ruckdämpfer schon hinüber ? Wieviel Km hat sie den runter ?
--
Grüße aus dem Kurvenland

[ img ]

D.M.7.0
Registriert: 04.07.2006 11:59

Gasannahme 900er

Beitragvon D.M.7.0 » 25.08.2010 16:22

Vieleicht hilft dieser Thread

Gruss Mike
--
Libenter homines id, quod volunt, credunt

ecki55
Registriert: 14.11.2009 01:03

Gasannahme 900er

Beitragvon ecki55 » 25.08.2010 17:22

Möppi hat nu 16tkm runter und der Kettendurchang, gemessen aufm Seitenständer, beträgt knapp 40mm.
--
z.Z. TDM 900 RN18
+ VS 1400 Trude

*Die einen kennen mich, die anderen können mich (K. Adenauer)*

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Gasannahme 900er

Beitragvon Limbo » 25.08.2010 17:33

ReinhardS schrieb:
> Ich glaub' ja nicht, dass das was mit dem DKS zu tun hat - das hat IMHO gewisse Serien der Baujahre
> 2005 und 2006 - also auf jeden Fall die RN11 - betroffen.

Ja, Die waren das.
Bei den neueren DKS gibt es aber auch Ausreißer (sagt mein Freundlicher), oder der DKS kann schlecht justiert sein (bei meiner RN11 nach den Austausch ;( ).

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

Gasannahme 900er

Beitragvon ralf-pb » 25.08.2010 19:18

Hallo ecki55,

wenn du Serpentienen fährt, dann versuch mal ganz leicht den Fuß auf die Hinterradbremse zu legen und leicht zu bremsen und gleichzeitig etwas mehr Gas zu geben und dann um die Spitzkehren zu fahren

Übungen auf einem Parkplatz oder einer bekannten Strecke geben mehr Gefühl hierfür.

Ergebnis bei mir:
Die Lastwechsel, speziell in engen Kurven/spitzkehren werde gemindert und du fährt die engen Kurven automatisch enger.
Frag mich nich warum - war ne Handlungsanweisung aus dem Sicherheitstraining - bei mir geht es auf jeden Fall.

Vielleicht wirst du auch
hier
fündig.
--
Gruß Ralf
+
Das Leben ist wie Radfahren, hört man auf zu Strampeln fällt man um.

Berti
Registriert: 29.06.2010 12:19

Gasannahme 900er

Beitragvon Berti » 25.08.2010 20:12

Hallo ecki55,
ich habe jetzt ca. 5.000km mit meiner neuen TDM900A RN18 runter und hatte zu Anfang das gleiche Problem. Die Gasannahme ist tatsächlich brutal und macht einen richtigen Schlag wenn man unter 20km/h im ersten Gang unter 3.000U/min. ist und bergauf das Gas ganz wegnimmt. Ich war zwar durch einige Forumseinträge vorgewarnt, doch in dieser Ausprägung war es für mich auch überraschend heftig.
Meine Tips:
> Kette nochmal nachspannen.
> Gas nie ganz wegnehmen. Gefühlssache und das Bremsen mit der Hinterradbremse hilft dabei auch.
> Lieber den ersten Gang mit schleifender Kupplung anstelle des 2-ten wählen. Der 1-te Gang ist sowieso schon sehr lang übersetzt.
> So wie Reinhard sagt den Fuß leicht auf die Bremse. Hilft im Gebirge sowieso immer. Auch in engen Kurven berab. Seit ist das mache ziehe ich die Kurven viel gleichmäßger durch und nicht so ruckhaft wenn man mal korrigieren muss.
> Standgas überprüfen. Wenn es etwas höher ist, ist es besser. So ca. 1.100-1.200 U/min.

Ansonsten noch aufpassen das der Gasarm nicht verkrampft. Ist eine instinktive Krampfhaltung durch die man nach schon kurzer Zeit das Gefühl verliert.

Gruss aus Soest!
Berti
--
*** Motorradfahren ist wie Zeichnen ohne Radiergummi! ***

ecki55
Registriert: 14.11.2009 01:03

Gasannahme 900er

Beitragvon ecki55 » 25.08.2010 21:00

Na so langsam komme ich ins Grübeln, ob das wirklich der Stand modernen Motorenbaus sein soll.
Da ist ja mein Alteisen namens Trude noch harmlos gegen .......

Zitat:
Kontrolliere mal im DIAG-Modus mit dem Display die Grenzwert des Drosselklappensensors (DIAG-Code 01).
Der untere Wert sollte 15-17, der obere Wert 97-100 betragen. Ich bevorzuge unten 14-15

Mhhh, gibts da nen Trööt drüber?
Weiß nicht, wie das geht.



--
z.Z. TDM 900 RN18
+ VS 1400 Trude

*Die einen kennen mich, die anderen können mich (K. Adenauer)*
Zuletzt geändert von ecki55 am 25.08.2010 21:05, insgesamt 1-mal geändert.

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Gasannahme 900er

Beitragvon Limbo » 25.08.2010 21:15

Ich schrieb vor längerer Zeit:

Zündung aus.
Taste SELECT und Taste RESET gleichzeitig am Display gedrückt halten.
Zündung ein.
Nach 8s erscheint dIAG (Diagnose) im Display.
Beide Tasten loslassen, und nochmals 2s drücken.
Auf dem Display sollte nun d1:16 erscheinen.
Der Wert d1 soll zwischen 15 und 17 liegen, wenn der Gasgriff auf Leerlauf steht.
Bei Vollgas soll der Wert d1 zwischen 97 und 100 betragen.
Diagnosemodus verlassen: Zündung aus.

--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Berti
Registriert: 29.06.2010 12:19

Gasannahme 900er

Beitragvon Berti » 26.08.2010 12:35

Hi Limbo,
gibt es irgendwo eine komplette Doku über den Diagnosemodus der neuen RN18?

Gruss
Berti
--
*** Motorradfahren ist wie Zeichnen ohne Radiergummi! ***

ecki55
Registriert: 14.11.2009 01:03

Gasannahme 900er

Beitragvon ecki55 » 26.08.2010 16:24

Jo, das wäre nicht schlecht....

Habs mal probiert, funzt genau so.
Standgas: 16
Vollgas: 99
--
z.Z. TDM 900 RN18
+ VS 1400 Trude

*Die einen kennen mich, die anderen können mich (K. Adenauer)*

Alprinz
Registriert: 02.10.2008 07:30

Gasannahme 900er

Beitragvon Alprinz » 28.08.2010 17:51

... gibt es irgendwo eine komplette Doku über den Diagnosemodus der neuen RN18? ...

...ja gibts schon lange hier hier

hit
Registriert: 25.05.2004 19:25

Gasannahme 900er

Beitragvon hit » 29.08.2010 11:12

hi
hatte zu Anfang ähnliche Probleme,
war auch mit allem TOP zufrieden nur in engen Kehren
kam ich mit vor wie ein Anfänger.
Gemindert habe ich das durch penibles Einstellen der Kettenspannung
und durch vermindern des Spiels des Gasgriffes (axialer richtung).
Ausserdem bin ich hergegangen und habe den Radius am Griff
wo sich der Gaszug beim gas geben anlegt leicht verkleinert.
Dadurch wurde der weg von null bis Anschlag zwar ein wenig grösser
aber ich kann einfach sensibler Gasgeben.
aber VORSICHT nicht zuviel !
Ich sag mal grob geschätzt vorher war es von null bis vollgas ne viertel umdreh.
und jetzt ists ein drittel.
Upps hatte ich fast vergessen habe noch ein kleinerers Ritzel drauf,
dadurch kann ich enge Kehren fast immer im 2ten Gang fahren.

Inzwischen habe ich keinerlei Probleme mehr

Gruß Jo


--
und denkt dran
Immer schön oben bleiben
Zuletzt geändert von hit am 29.08.2010 16:20, insgesamt 1-mal geändert.

tdmschurli
Registriert: 03.05.2002 13:06

Gasannahme 900er

Beitragvon tdmschurli » 30.08.2010 11:38

Hallo Ecki!

Fahre eine RN08 und kämpfte mit dem selben Problem. Da spielen einige Faktoren zusammen - bei mir waren's dann folgende Punkte:
- Spiel am Gasgriff im kalten Zustand auf 0 eingestellt.
- Kettendurchhang immer exakt einstellen (+ Kettenöler)
- der Trick mit der Hinterradbremse!
- mit ganz wenig Gas bereits in die Kurve einfahren

Die Übersetzung ändern ist ebenfalls hilfreich - beachte aber, dass sich dann deine Tachoanzeige verändert.

LG aus Wien
Georg
--
"Verlaßt die Welt ein wenig besser wie ihr sie vorgefunden habt!" (Lord Baden Powell, Gründer der Pfadfinder)

hit
Registriert: 25.05.2004 19:25

Gasannahme 900er

Beitragvon hit » 30.08.2010 11:52

tdmschurli schrieb:
> Hallo Ecki!

>
> Die Übersetzung ändern ist ebenfalls hilfreich - beachte aber, dass
> sich dann deine Tachoanzeige verändert.


dafür gibts den speedohealer

Gruß Jo

--
und denkt dran
Immer schön oben bleiben

ecki55
Registriert: 14.11.2009 01:03

Gasannahme 900er

Beitragvon ecki55 » 30.08.2010 20:24

Danke an alle....
Ich werde zuerst mal die Tips mit der leichten Bremse hinten testen.
Sonst scheint ja techniscch an meiner alles im Lot zu sein.
Nen Scotty hab ich ja auch dran, und der lässt gut was raus.
Leichter Glanz auf der Kette scheint mir die beste Option.
Lieber bisken mehr als zu wenig....
Spiel am Gasgriff ist mir so auch i.O.

Also so recht akzeptieren kann ichs immer noch nicht richtig.
Da fühle ich mich in die Honda Steinzeit zurückversetzt.
In den 70ern war das da Standard bei denen.....

Nur wettertechnisch kann ich das z.Z. alles vergessen,
es schifft und kalt ists auch noch.
bäääääää
Ich will Sommer. :D
--
z.Z. TDM 900 RN18
+ VS 1400 Trude

*Die einen kennen mich, die anderen können mich (K. Adenauer)*

harrumpie
Registriert: 28.03.2007 22:29

Gasannahme 900er

Beitragvon harrumpie » 11.09.2010 09:22

Limbo schrieb:
> Alpenpässe fahre ich auch gern mit der 900er. Durch die Kehren mit der
> Kupplung muss ich aber recht selten. Nur wenn ich zu langsam für den
> 1. Gang bin, so enge Kehren gibt es aber.
>
> Kontrolliere mal im DIAG-Modus mit dem Display die Grenzwert des
> Drosselklappensensors (DIAG-Code 01).
> Der untere Wert sollte 15-17, der obere Wert 97-100 betragen. Ich
> bevorzuge unten 14-15.
>
> Beim Vorgängermodell wurde der DKS mal ausgetauscht (Rückruf) kann
> sein, dass Dein DKS auch nicht OK ist.
>
> Das Spiel am Gasgriff ist am unteren Level. Sollmaß = 3-5mm.
>
> Limbo

@ Limbo,

Wie stellst du den die untere grenswert bei der DKS ein?
Macht man dass durch die DKS minimal zu drehen am einspritzer?

Gruss,

Harm.


HARRUMPIE.

WWW.TDM-TRX.NL
TDM900A GT Silver tech. "08 seitenkoffern/hauptständer/ABM0229lenker/LSL lenkererhöhung 25up/25zuruck/Xenon licht/K@N lufi/

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Gasannahme 900er

Beitragvon Limbo » 11.09.2010 11:37

harrumpie schrieb:
> @ Limbo,
>
> Wie stellst du den die untere grenswert bei der DKS ein?
> Macht man dass durch die DKS minimal zu drehen am einspritzer?

Ja, am Drosselklappengehäuse die Position verdrehen.
Dazu brauchst Du einen (kurzen) Torx-Bit und einen zugerichteten Maulschlüssel um den Torx ohne Stiel zu drehen.

Tank hochklappen, Lufi runter und spitze Zange her, für die Finger gibts keinen Platz.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste