Hilfe! Loch im Krümmer!

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

sampleman
Registriert: 17.09.2006 16:39

Hilfe! Loch im Krümmer!

Beitragvon sampleman » 25.05.2010 22:40

Was bis jetzt geschah:

Am letzten Freitag habe ich meine 3VD von der Inspektion zurückgeholt (Ölwechsel, Bremsflüssigkeitswechsel, Duchsicht), und da dachte ich schon, irgendwie klingt sie etwas anders. Am Samstag bin ich damit 150 km zum Biergartenstammitsch und zurück gefahren, auf dem Rückweg hatte ich zum Teil derbe Knaller in der Auspufftüte, immer im Schiebebetrieb. Deswegen habe ich einen Thread geschrieben und deswegen auch schon ein paar Ratschläge bekommen, unter anderem den, mal zu gucken, ob die Auspuffanlage evtl. ein Loch hat.

Heute habe ich endlich mal die ziemlich schöne Original-Chrom-Auspuffanlage aus dem Keller gezogen, die ich mir vor ein paar Monaten hier geholt habe - und den lackierten, ziemlich angegammelten Erstausstattuzngs-Auspuff abgeschraubt. Der Auspuff ging ziemlich leicht vom Krümmer, weil die Dichtung zwischen Krümmer und Sammler total bröselig war, außerdem fehlte offensichtlich eine Schelle um den Anschlusstutzen des Sammlers (der neue Auspuff hat zumindest eine).

Aber dann sah ich das Malheur: Der Krümmer hat zwei kleine Löcher, und zwar rund 15 cm vom Ende entfernt, also in einem Bereich, der bei monttiertem Auspuff offen liegt - kein Wunder, dass sie anders klang. Mir ist schleierhaft, wie dieser Mangel in der Werkstatt übersehen werden konnte, aber ich kann sie im Moment nicht anpflaumen, weil die zwei Wochen Ferien machen.

Die beiden Löcher sind offenbar im Bereich, wo das Rohr noch schön gerade ist. Jetzt stellt sich die Frage: Was tun? Kann man das schweißen? Muss dazu der Krümmer ab? Die Krümmerschrauben sehen nicht so aus, als ob die in den letzten 18 Jahren schon mal ab gewesen wären.

Kann man das anders flicken? Zum Beispiel Blechstreifen und Schellen drum? Hält das eine Woche oder eine Saison?

Kann/sollte man da einen neuen Krümmer dranmachen? Hat jemand evtl. einen Edelstahlkrümmer, der nicht so scheißbraun aussieht wie der Serienkrümmer nach 18 Jahren?

Wenn man den Krümmer auswechseln will, wie bekommt man den alten Krümmer ab?

Fragen über Fragen - über ein paar wirklich gute Antworten wäre ich extrem dankbar.

Sampleman
--
Seit Oktober '06 auf 3VD unterwegs - und jede Menge Fragen

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

Hilfe! Loch im Krümmer!

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 25.05.2010 23:32

Moin
Alles was ich hier über Krümmer demontieren gelesen habe waren Horror-Geschichten mit WD 40 .
Die guten Geschichten schreibt ja dann meist auch keiner...aber wenn man die nicht los bekäme könnte man ja keine gebrauchten kaufen .

Krümmer bei i-bäh
Zuletzt geändert von dr_Rabe_2.0 am 26.05.2010 02:12, insgesamt 1-mal geändert.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Hilfe! Loch im Krümmer!

Beitragvon Yamaha-Men » 25.05.2010 23:41

schweißen wäre natürlich eine Möglichkeit, gehe aber mal davon aus das der Rest auch schon ziemlich marode sein dürfte wenn du schon 2 Löcher hast, nehme an bedingt durch Rost.
Mit Schellen hab ich jetzt wenig Erfahrung, wenns nicht mehr zum Schweißen ging hab ich die Teile meist ersetzt, am Bike noch nie aber am PKW
Es muss nicht bei jedem Krümmer zu einem Drama kommen beim Abbau.
Als ich meinen abgebaut habe hatte ich anfangs auch die Befürchtung, war aber völlig umsonst, ließ sich alles wunderbar lösen obwohls so aussah als wären die Schrauben nach der Montage nie mehr bewegt worden
Gebrauchte Krümmer gibts eigentlich relativ oft, entweder im ebay oder bei diversen Teilehändlern.
Oder wenn du dir bzw. deiner TDM was gutes tun möchtest ein Edelstahlkrümmer von Kedo, war beim Wechsel auch meine Wahl

Grüße aus dem Kurvenparadies
Yamaha-Men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

TDM-Raven
Registriert: 23.01.2005 16:30

Hilfe! Loch im Krümmer!

Beitragvon TDM-Raven » 26.05.2010 18:33

Unglaublich 8o

Meine ist grade beim Service 85.000 Mm und selbst wollte ich die Ventile nicht kontrollieren. Nachdem Alles erledigt war stellte mein Mechaniker bei der Probefahrt fest, na rate mal, Loch im Krümmer.
Da hier in Griechenland ein neuer Krümmer über 200 Teuro kosten soll, habe ich meinen zum Schweissen gebracht, werde ihn morgen abholen und mich dann in aller Ruhe, nach einem Neuen umsehen. Schweissen geht, aber nach Aussage des Fachmannes ist der Erfolg temporär. Auch bei mir waren die Schrauben wohl noch nie in den 19 Jahren bewegt worden. Nach einer Nacht mit WD-40 und Diesel sowie etwas dosierte Wärme waren sie aber doch bereit den Weg freizumachen.

sunny rgds
Roland

N 36°25.687´ O 28°12.575´

--
Organspendeausweis downloaden JETZT
http://www.bzga.de/?uid=8e817bef8743b2c ... en&sid=109 oder
http://www.organspende.de/

straightforward
Registriert: 02.05.2007 15:01

Hilfe! Loch im Krümmer!

Beitragvon straightforward » 27.05.2010 00:45

TDM-Raven schrieb:
> Unglaublich 8o ... Service 85.000 Mm ...
>

in der Tat, U_N_G_L_A_U_B_L_I_C_H

85 Millionen Kilometer - mit der wievielten Maschine?


Gruss: Walter

P.S.: SCNR & duck & weg!

HPausSalzburg
Registriert: 02.05.2002 16:09

Hilfe! Loch im Krümmer!

Beitragvon HPausSalzburg » 27.05.2010 08:33

Hallo Frank

mach bitte mal ein Foto von den Löchern.

Bei der 3VD gibt esSstandardlöcher im Krümmer zum Abgasmessen, da gehören nur schrauben rein. ev. ist in den Löschern auch noch das Gewinde zu sehen.

Gruß HP
--
HP aus Salzburg

TDM 850 3VD seit 93
Very Dark Violet Cocktail 1

sampleman
Registriert: 17.09.2006 16:39

Hilfe! Loch im Krümmer!

Beitragvon sampleman » 20.06.2010 02:16

HPausSalzburg schrieb:

> Bei der 3VD gibt esSstandardlöcher im Krümmer zum Abgasmessen, da
> gehören nur schrauben rein. ev. ist in den Löschern auch noch das
> Gewinde zu sehen.

Nein, die sind es nicht. Der Krümmer war eindeutig hin.

Grüße


Sampleman
--
Seit Oktober '06 auf 3VD unterwegs - und jede Menge Fragen


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste

cron